Diskussion:Mindestreserve
Überflüssiger Link zu Fußnote?
Warum gibt es einen Link zu einer Fußnote, es ist aber keine da? 84.56.48.239 22:31, 9. Jun 2006 (CEST)
- jetzt müssts stimmen. Geisslr 08:28, 10. Jun 2006 (CEST)
Außerdem müßen die Geschäftsbanken Mindestreserven bei den jeweiligen nationalen Zentralbanken unterhlaten und nicht bei der EZB.
www.bundesbank.de
-->Das stimmt nicht ganz. Die Geschäftsbanken müssen die Mindestreserven an die EZB abführen und nicht an die jeweilige Zentralbank. Stephie 13:33, 15. Mai 2007
Überarbeiten: Flickenteppich
Der Artikel ist ein Flickenteppich aus zig verschiedenen Einzelartikeln. Es wird allein drei Mal erklärt, dass die GB bei der NB einen Prozentsatz der Sichteinlagen hinterlegen müssen. Weiterhin steht einmal da, dass es zinsfrei ist, beim nächstem Mal ist es verzinst, .... --Flominator 18:03, 14. Dez. 2006 (CET)
Überschussreserve
Hi, der Teil:
Die Überschussreserve entspricht dem Sichtguthaben der Geschäftsbanken bei der Zentralbank minus der Mindestreserve minus dem Bargeldbestand der Geschäftsbanken, welcher für Barabhebungen der Nichtbanken bereitgestellt ist.
ist doch nicht ganz richtig, oder?
Das Sichtguthaben der Bank bei der Zentralbank sollte doch das Bargeld in der Kasse nicht beinhalten, oder? Die Bank tauscht doch, wenn sie Bargeld bestellt gerade Sichtguthaben in Bargeld um. Also müsste es heißen:
Die Überschussreserve entspricht dem Sichtguthaben der Geschäftsbanken bei der Zentralbank minus der Mindestreserve der Geschäftsbanken.
Oder lieg ich da ganz falsch?