Zum Inhalt springen

Giro d’Italia 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2007 um 20:05 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Endstand nach der 21. Etappe
Sieger Ivan Basso 91:33:36 h
(38,294 km/h)
Zweiter José Enrique Gutiérrez + 9:18 min
Dritter Gilberto Simoni + 11:59 min
Vierter Damiano Cunego + 18:16 min
Fünfter Paolo Savoldelli + 19:22 min
Sechster Sandy Casar + 23:53 min
Siebter Juan Manuel Gárate + 24:26 min
Achter Franco Pellizotti + 25:57 min
Neunter Victor Hugo Peña + 26:27 min
Zehnter Francisco Vila + 27:34 min
Punktewertung Paolo Bettini 169 P.
Zweiter Ivan Basso 158 P.
Dritter José Enrique Gutiérrez 132 P.
Bergwertung Juan Manuel Gárate 64 P.
Zweiter Ivan Basso 56 P.
Dritter Fortunato Baliani 52 P.
Kombinationswertung Paolo Savoldelli 775 P.
Zweiter José Enrique Gutiérrez 651 P.
Dritter Ivan Basso 595 P.
Teamwertung Phonak Hearing Systems 274:21:31 h
Zweiter Lampre-Fondital + 7:36 min
Dritter Discovery Channel + 16:05 min

Der 89. Giro d’Italia fand vom 6. bis 28. Mai 2006 statt. Das Radrennen bestand aus 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.506,2 Kilometern (eigentlich 3.524,2 Kilometer); dabei waren insgesamt 22.500 Höhenmeter zu überwinden.

Strecke

Der Giro d’Italia 2006 stattete zu Beginn dem belgischen Wallonien einen viertägigen Besuch ab, bevor es am 11. Mai in Italien mit einem Mannschaftszeitfahren über 38 Kilometer weiterging. Ende der ersten Woche gab es am Passo Lanciano im Appennin die ersten größeren Zeitabstände. Nach dem zweiten Ruhetag am 17. Mai wurde in Pontedera das zweite Einzelzeitfahren über 50 Kilometer ausgetragen.

Auf der 17. Etappe war geplant, die letzten fünf Kilometer hinauf zum Kronplatz (Plan de Corones) in Südtirol über unbefestigte Schotterwege mit einer Steigung von bis zu 24 Prozent zurückzulegen, jedoch wurde dies aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen (teilweise Schneefall) abgesagt und die Etappe endete fünf Kilometer eher. Zwei Tage später war auf dem Weg zum Passo di San Pellegrino der Passo Fedaia als einer von drei gewaltigen Pässen zu überqueren, der als einer der schwersten Anstiege im Radsport gilt.

Der Showdown fand am Abschlusswochenende statt. Am Samstag wurden der Passo Gavia, der mit 2.618 Metern das Dach der 89. Austragung war, und der zwölf Kilometer lange Mortirolo passiert. Sonntags folgte dann die Schlussetappe von Ghisallo nach Mailand.

Siehe auch:


Etappe Tag Start – Ziel km Etappensieger Maglia Rosa
1. Etappe 6. Mai Seraing (B) 6,2 (EZF) Paolo Savoldelli Paolo Savoldelli
2. Etappe 7. Mai Mons (B) – Charleroi/Marcinelle (B) 200 Robbie McEwen Paolo Savoldelli
3. Etappe 8. Mai Perwez (B) – Namur (B) 205 Stefan Schumacher Stefan Schumacher
4. Etappe 9. Mai Wanze (B) – Hotton (B) 193 Robbie McEwen Stefan Schumacher
Ruhetag
5. Etappe 11. Mai PiacenzaCremona 35 (MZF) Team CSC Serhij Hontschar
6. Etappe 12. Mai BussetoForlì 231 Robbie McEwen Olaf Pollack
7. Etappe 13. Mai CesenaSaltara 236 Rik Verbrugghe Serhij Hontschar
8. Etappe 14. Mai CivitanovaMarche/Passo Lanciano 171 Ivan Basso Ivan Basso
9. Etappe 15. Mai Francavilla al MareTermoli 132 Tomas Vaitkus Ivan Basso
10. Etappe 16. Mai Termoli – Peschici 190 Franco Pellizotti Ivan Basso
Ruhetag
11. Etappe 18. Mai Pontedera 50 (EZF) Jan Ullrich Ivan Basso
12. Etappe 19. Mai LivornoSestri Levante 169 Joan Horrach Ivan Basso
13. Etappe 20. Mai AlessandriaLa Thuile 216 Leonardo Piepoli Ivan Basso
14. Etappe 21. Mai AostaDomodossola 220 Luis Felipe Laverde Ivan Basso
15. Etappe 22. Mai MergozzoBrescia 190 Paolo Bettini Ivan Basso
16. Etappe 23. Mai RovatoTrenti/Monte Bondone 168 Ivan Basso Ivan Basso
17. Etappe 24. Mai Tramin an der WeinstraßePlan de Corones/ Kronplatz 133* Leonardo Piepoli Ivan Basso
18. Etappe 25. Mai Sillian (A) – Gemona del Friuli 207 Stefan Schumacher Ivan Basso
19. Etappe 26. Mai PordenonePasso di San Pellegrino 221 Juan Manuel Gárate Ivan Basso
20. Etappe 27. Mai TrentoAprica 211 Ivan Basso Ivan Basso
21. Etappe 28. Mai GhisalloMailand 140 Robert Förster Ivan Basso

* verkürzt auf 115 Kilometer wegen Schneefalls auf dem Passo delle Erbe und am Plan de Corones/ Kronplatz

Trikots im Tourverlauf

Die Tabelle zeigt den Träger des jeweiligen Trikots während der einzelnen Etappe bzw. den Führenden der jeweiligen Gesamtwertung am Abend des Vortags an.

Etappe Rosa Trikot Punktetrikot Bergtrikot Blaues Trikot Teamwertung
02. Etappe Paolo Savoldelli Paolo Savoldelli Paolo Savoldelli Paolo Savoldelli Discovery Channel
03. Etappe
04. Etappe Stefan Schumacher Stefan Schumacher Moises Aldape
05. Etappe Robbie McEwen Sandy Casar
06. Etappe Serhij Hontschar T-Mobile Team
07. Etappe Olaf Pollack
08. Etappe Serhij Hontschar Staf Scheirlinckx Discovery Channel
09. Etappe Ivan Basso Ivan Basso
10. Etappe
11. Etappe Liquigas-Bianchi
12. Etappe Discovery Channel
13. Etappe
14. Etappe Paolo Bettini
15. Etappe Fortunato Baliani Phonak Hearing Systems
16. Etappe
17. Etappe Ivan Basso
18. Etappe Ivan Basso
19. Etappe Paolo Bettini
20. Etappe Fortunato Baliani
21. Etappe Ivan Basso Juan Manuel Gárate
Sieger Paolo Bettini