Diskussion:Weltraumwetter
materialsammlung
diese seite und vor allem die links dort könnten schon mal ein guter ausgangspunkt für die recherche sein...--moneo d|b 21:34, 24. Apr. 2007 (CEST)
Weitere Links
- http://en.wikipedia.org/wiki/Space_weather → Space weather in der englischen Wikipedia
- http://en.wikipedia.org/wiki/Space_weathering → Space weathering in der englischen Wikipedia
- http://solarphysics.livingreviews.org/Articles/lrsp-2006-2 → Space Weather: The Solar Perspective (umfangreicher Artikel)
- http://www.mps.mpg.de/dokumente/publikationen/pa/pa_0107_weltraumwetter.pdf → Sonnenwind und Weltraumwetter
- http://meetings.mps.mpg.de/en/aktuelles/regener/regener11.html → Vortrag zum Weltraumwetter
- http://www.mps.mpg.de/dokumente/publikationen/poster/weltraumwetter.pdf → Poster zum Weltraumwetter
- http://www.mps.mpg.de/events/2007ihy/dokumente/abstracts/abstract_schwenn.pdf → Sonne - Erde - Weltraumwetter
- http://www.mps.mpg.de/events/2007ihy/dokumente/publikationen/scherer.pdf → Das Klima aus dem All
- http://www.mps.mpg.de/dokumente/publikationen/pa/pa_9907_sonnenatmosphaere.pdf → Sonnenatmosphäre, Sonnenwind, Sonnenaktivität
- http://www.mps.mpg.de/dokumente/publikationen/pa/pa_9809_weltraumwetter.pdf → Das Weltraumwetter und seine Auswirkungen
- http://www.mps.mpg.de/homes/schuessler/perspektiven.pdf → Perspektiven
- http://www.ofcm.gov/r24/fcm-r24.htm → Report of the Assessment Committee for the National Space Weather Program (June 2006) (hier sind die vorherigen Pläne beginnend mit dem ersten 1995 verfügbar) → Strategischer Plan der US-Amerikanischen Aktivitäten
--Keyskitella 20:32, 3. Mai 2007 (CEST)
- http://www.mps.mpg.de/homes/schuessler/klima.pdf - Magnetfeld Sonne, Erdklima
- http://www.mnd-umwelttechnik.fh-wiesbaden.de/flare/Flare/Weltraumwetter/Weltraumwetter.htm - Wirkung von Sonneneruptionen auf die Erde
- http://www.solarmonitor.org/index.php - solar activity
- http://www.esa.int/esaCP/ESAFM97708D_Germany_0.html - Weltraumwetter: Gefahren für die Erde
- http://www.erkenntnishorizont.de/raumfahrt/umwelt/weltraumwetter.c.php?screen=800 - Weltraumwetter
- http://www.astroteilchenphysik.de/topics/cr/cr.htm - kosmische Strahlung
- http://uploader.wuerzburg.de/mm-physik/klima/sonne1.htm - Sonnenaktivität, Klimadynamik
- http://esa-spaceweather.net
- http://solarscience.msfc.nasa.gov/ - Solar Physics
- http://www.lund.irf.se/ - Lund Space Weather Center
- http://w3swaci.dlr.de/html-seiten/deutsch/sw_1_1.html - Weltraumwetter
- http://www.atmos.physik.uni-wuppertal.de/pages/Weltraumwetter_web.htm - Präsentation Weltraumwetter
- http://www.aef-ev.de/JENA/abs_558.pdf - Weltraumwetter und Erdklima
- http://www.spektrum.de/sixcms/media.php/924/Spektrum%20Talk%2007_%20Schutz%20vor%20dem%20Weltraumwetter.mp3 - Audiodatei
- http://www.aip.de/groups/osra/german/de_spaceweather.html - Weltraumwetter
--EndlessDark 20:26, 4. Mai 2007 (CEST)
- http://www7.nationalacademies.org/ssb/SSB_Space_weather97.pdf → Space Weather A Research Perspective
- http://space.rice.edu/ISTP/ → Space Weather Resources
- http://www.windows.ucar.edu/spaceweather/basic_facts.html → Basic Facts About Space Weather
- http://www.open.ge/el/?base=&view=0&url='www.spaceref.com/spaceweather/' →
- http://sw.astron.kharkov.ua/index.html →
- http://www.zeiss.ru/C1257173002D0F60/0/BF67AB6E4C01AA2CC125719B004B4C97/$File/innovation_16_26.pdf →
--Bera1313 15:07, 20. Mai 2007 (CEST) → Sonnenspäher,Wetterfrosch, Kometenjäger
Gliederung und Stichworte
Bitte erweitern, verfeinern und ggf. verändern! ich hab mal die syntax so geändert, wie es dann für die wikipedia gehört - und noch ein paar unterpunkte hinzugefügt. und dann das ganze gleich auf die projektseite verschoben, damit wir nicht durcheinanderkommen...--moneo d|b 19:08, 8. Mai 2007 (CEST)
Anmerkungen
die bilder sind leider alle aus dem spektrum der wissenschaft - d.h. mit ziemlicher sicherheit werden wir die nicht für die wp bekommen... :( ich würde bei der nasa nochmal schauen - die bilder dort kann man fast alle frei verwenden... ansonsten eventuell die autoren des spektrum-artikels anschreiben und fragen, ob sie die bilder freigeben wollen (am besten so wie hier beschrieben... (siehe auch Wikipedia:Bildrechte#Entscheidungsbaum) --moneo d|b 23:40, 19. Mai 2007 (CEST)