Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2002 um 02:15 Uhr durch Paul Ebermann (Diskussion | Beiträge) (+ HTTP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Natürlich verdient jeder Artikel in der Wikipedia Aufmerksamkeit. Aber bei manchen Artikeln sollte sie mit besonderer Liebe und Hingebung erfolgen.

Wenn Du also auf eine Seite triffst, die offensichtlich überarbeitet werden muss, dir dies aber nicht möglich ist, dann liste sie hier auf, so dass andere sie finden können.

Siehe auch Wikipedia:Seiten, die gelöscht werden sollten

(Diese Seite ist angelehnt an Pages needing attention der englischen Wikipedia.)


Artikel, die gute Informationen enthalten, aber aus irgendeinem Grund überarbeitet werden müssen

  • Kommunikation sollte einmal von einen Nichttechniker angeschaut werden- Bitte
  • Herzinsuffizienz müßte dringend wikifiziert werden
  • Außenbandruptur des oberen Sprunggelenkes
    • Das sollte irgendwo anders hin, Anatomie, Bänder, Gelenke. Wenn wir anfangen, Artikel über einzelne spezielle Verletzungen zu erstellen, gehen uns die Themen sicher nicht so schnell aus: Verstauchung des Zeigefingers, Verstauchung des Mittelfingers, Verstauchung des ... -- Ben-Zin 08:13, 29. Sep 2002 (CEST)
  • Nachhaltigkeit verstößt ein bißchen gegen den Grundsatz des NPOV

Artikel, über die zur Zeit gestritten wird

  • ...

Artikel, die möglicherweise Urheberrechtsverletzungen sind

siehe: Wikipedia:Urheberrechtsverletzungen

Artikel, die bloße Definitionen enthalten

Wikipedia ist kein Wörterbuch, und ein Artikel, der nur einfach ein Wort definiert, ist relativ nutzlos. Manchmal können solche Artikel zu einer wahrhaft enzyklopädischen Betrachtung eines Themas führen; manchmal sollten sie einfach gelöscht werden.

Artikel von zweifelhafter Güte, Genauigkeit und/oder Gültigkeit

  • Radiokarbonmethode - ziemlicher Unsinn über die Entstehung des 14C; kann mich momentan aber nicht drum kümmern, zumal mir auch anderes darin unklar vorkommt. Hier sollte mal jemand gründlich recherchieren (oder selbst nachdenken...).
Nun ja, so falsch war es eigentlich nicht (die Neutronen kommen nicht direkt aus der kosmischen Strahlung, sondern werden erst in den obersten Schichten durch die k.S. erzeugt).
Der Zerfall hingegen war komplett falsch.
Ich habe jetzt beides korrigiert (und noch ein bisschen was hinzugefügt).
-- Ce 19:23, 2. Okt 2002 (CEST)