Zum Inhalt springen

Portal:Preußen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2007 um 22:51 Uhr durch 77.181.247.209 (Diskussion) (Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Geschichte < Themen < Preußen
Tafelrunde König Friedrich II. in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie
Tafelrunde König Friedrich II. in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie
Daniel Chodowiecki: Bettelndes Soldatenweib, Stich, 1764
Daniel Chodowiecki: Bettelndes Soldatenweib, Stich, 1764
Preußen in der Wikipedia


Übersicht
Friedrich II. (der Große), König von Preußen, im Alter von 68 Jahren
Friedrich II. (der Große), König von Preußen, im Alter von 68 Jahren


Bilder und Kategorien

Verwandte Portale


Geographie
Ehemals preußische Landschaften
Mark Brandenburg - Pommern (Geschichte) - Provinz Sachsen - Ostpreußen - Westpreußen - Schlesien - Provinz Posen - Grenzmark Posen-Westpreußen - Rheinprovinz - Provinz Westfalen Exzellenter Artikel - Hannover - Provinz Schleswig-Holstein - Hohenzollernsche Lande - Memelland - Ermland - Masuren - schweizerisches Neuenburg (Neuchâtel) - Fürstentum Halberstadt - Fürstentum Moers - Herzogtum Kleve - Fürstentum Minden - Grafschaft Ravensberg - Herzogtum Berg - Grafschaft Mark - Fürstentum Ansbach - Fürstentum Bayreuth
Wichtige Städte im ehemaligen Preußen
Allenstein - Berlin Lesenswerter Artikel - Brandenburg an der Havel - Braunsberg - Breslau - Bromberg - Cottbus Lesenswerter Artikel - Danzig - Dortmund - Düsseldorf - Elbing - Erfurt Lesenswerter Artikel - Frankfurt (Oder) - Frauenburg - Gleiwitz - Graudenz - Gumbinnen - Halle (Saale) - Insterburg - Kolberg - Königsberg - Koblenz - Köln Lesenswerter Artikel - Konitz - Köslin - Küstrin - Liegnitz - Magdeburg - Memel - Minden - Mohrungen - Münster Exzellenter Artikel - Neuruppin - Oderberg - Pillau - Potsdam Exzellenter Artikel - Salzwedel - Schneidemühl - Stendal - Stettin - Tilsit - Thorn
Mitmachen
Neue Artikel

12.05. Fröbel Akademie · Kreisgericht Hagen · Kreisgericht Hamm · Kreisgericht Iserlohn · Kreisgericht Lüdenscheid · Kreisgericht Soest · Kreisgericht Wesel · Niederrheinische Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichtsforschung Duisburg11.05. Gustav Hirschbrunn · Johann Friedrich von Handel · Johann Josef Hein · Martin Littmann · St. Marien (Gietrzwałd) · Theodor Hartzheim · Wasserturm Steeger Straße10.05. Albert Hammacher · Eva Hegener · Franz von Handel · Friedel Feldkamp · Groß (preußische Familie) · Hermann Péan · Philipp Ludwig Ewald von Rohr · Silvia Grohs09.05. Hans Friedrich von Rohr · Jürgen Donnerstag · Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1984 · Werfer-Länderkampf der Männer 1984 BR Deutschland – Finnland08.05. 9th Queen’s Royal Lancers · Christian Wilhelm von Beerfelde · Hans Sigismund von Beerfelde · Kyle Paulson · Leo Heidkamp · Steinert (Unternehmen)07.05. Arthur von Wrochem · Cellex Cell Professionals · Eduard Köhler · Rheinisches Derby (Eishockey) · Sjors Tijhuis · Teufelsstein (Herongen)06.05. Danziger Pietà · Digital Campus Zollverein · Festung Gadin · Schöne Madonna von Danzig05.05. Balladine Publishing · Caspar Grod · Diözesanmuseum Danzig · Ernst von Sommerfeld (Landrat) · Friedrich Leopold von Fürstenberg · Rudolf Geyr von Schweppenburg · Samer Sarar · Wilhelm Ludwig Köhler04.05. Maximilian von Troschke (Landrat, 1719) · Aline Allmann · Friedrich Wilhelm von Sommerfeld · John Motherby03.05. Ali Faudet · Friedrich Christian von Hohendorff · George Gottlob von Knobelsdorff · Hermann Petzold (Politiker) · Jakub Borzęcki · Raimund Kroboth02.05. Franz Ludwig von Neugebauer · Ludolph Wilhelm von Luck · Philipp Lauter · Sindi Mico · Walther von Wrochem01.05. Ber Warzager · Künstler schaffen für den Frieden · Albert von Derschau · Dezső Szabó (Leichtathlet) · Franz Egon von Fürstenberg (Politiker) · Joseph Mathieu · Karl Cramer (Orthopäde) · Waldemar von Schrötter30.04. Ferdinand Fischer (Politiker, 1836) · George Samuel Wilhelm von Gersdorff · Heinrich Courth · Ignacio Sotelo · Modellfabrik Papier · Moderne französische Malerei · Rudolf Imelmann · Siegmund Stein · Theodor Croon29.04. Greta Buschhaus · Carl Eich · Peter Eich (Politiker) · Rudolf Erbach · Wilhelm von Eynern28.04. Louis Auguste de Rohan-Chabot · Alexander Schmidt von Schwind · Otto Crelinger (General) · Theodor Dietze27.04. Karim Affo · Alina Kowalska-Pińczak · Wolff Caspar von Sack26.04. Ostschild · Louis-Antoine de Rohan-Chabot · Wolfgang Joseph Kostecky · Alfred Toppe · Gewerbegehöft Eschenweg · Heinrich Adolph von Sack · Johann Hubert Schlick · Karl Friedrich von Lindenau · Ulrike Pastohr25.04. 4th Queen’s Own Hussars · Leandro Simioni · Ludwig Heinrich Röchling (Politiker, 1796) · Ludwig Heinrich Röchling (Politiker, 1839) · Peter von Loewenich · Röttger Ganslandt (Jurist) · Samuel Ehrenreich von Werther · Siempelkamp Giesserei · Victor Sahler24.04. Alfred Hitz · Carl zu Wied-Neuwied · Deniz Bindemann · Edmund Spieß von Büllesheim · Franz Anton Kayser · George Ernst Heinrich von Schönebeck · Joris Berkhout · Schnitzler (Bankiersfamilie) · Wilhelm König (Politiker, 1810)23.04. Carl Hermann Lodemann · David Friedrich von Braunschweig · Franz von Nesselrode-Ehreshoven (Politiker) · Friedrich von Westerholt und Gysenberg · Jiří Hudec (Leichtathlet) · Karl Ganslandt · Louis Doutrelepont · Mathis Häseler · Philippe Tourret · Rolf Sternberg22.04. Addreßhandbuch für die Fränkischen Fürstenthümer Ansbach und Bayreuth · August Coing · Hilde Schewior · Kristers Tobers · Manfred David · Manfred Markefka21.04. George Howard (Militär) · Anton Gottlieb von der Goltz · Bärenloch (Solingen) · Daisy Gronowski · Hans-Peter Schick · Hugo Nehmiz (Generalsuperintendent) · Liste von Krankenhäusern in Wuppertal20.04. Trippenbach · Carl von Jasmund · Marian Wilhelm · Sebastian Brück19.04. Hilbertzkotten · Albert Reychler · Carl Wilhelm von Bornstedt · David-Philippe de Treytorrens · Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants · Götz Voppel · Lehner Pött · Rogel Nachum · Wilhelm Josef Wings18.04. Hartwig von Platen (Landrat) · Christian von der Marwitz · Hans Joachim von Bornstedt · Keshav Purushotham · Liste der Mitglieder des Provinziallandtags der Rheinprovinz (1920) · Paul Jagenberg · Todd Sparks · Tomasz Nagórka · Tomasz Ścigaczewski17.04. Eduard Metz · Franz Hofherr · Friedrich Ludwig von Arnim · Hanna Freiynfeldova · Helmut Hahn (Geograph) · Kurt Hammerich · Liste der Mitglieder des Provinziallandtags der Provinz Hessen-Nassau (1933) · Schwimmbad Alt-Hürth · Troy Gooch16.04. Anne van Rießen · Annette von Wangenheim · Georg Ernst Menges · Ingrid Retterath · Kanumarathon-Europameisterschaften 2003 · Laubenganghaus (Hürth) · Liste der Mitglieder des Provinziallandtags der Provinz Hessen-Nassau (1929–1933) · Moeller (Adelsgeschlecht, 1800/1805) · Paul Baudevin · Paul Holdheim15.04. Steinsdorff (Adelsgeschlecht) · Anton Keil (Jurist) · Andreas von Poniatowski · Fantasy Filmfest 2025 · Hanna Hamdi · Julius Augapfel

Fehlende Artikel

Dirigierender Minister - Friedensfest am 18. Januar 1816 - Landtagswahlen (Preußen) - Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten - Oberkriegskommissar - Pommern-Zentrum (Lübeck-Travemünde) - Preußischer Ministerpräsident - Principia regulativa - Schwiebuser Vertrag - Société Littéraire du Berlin - Trockenlegung des Luchlandes - Zensuredikt

Biografien: Friedrich Wilhelm Bauks - Emil Junghenn - Rainer Paetau - Wolfgang Peller - Bernhard von Waldow - Hans von Willisen - Wilhelm Zuckschwerdt - Mehr

Geschichte
-1700
Prußen - Altpreußische Sprache - Deutscher Orden - Askanier - Berliner Unwille - Herzogtum Preußen - Mark Brandenburg
Brandenburg-Preußen zur Zeit des Großen Kurfürsten
Brandenburg-Preußen zur Zeit des Großen Kurfürsten
1701-1788, Aufstieg zur Großmacht
Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg - Vertrag von Wehlau - Vertrag von Oliva - Preußische Akademie der Künste - Preußische Akademie der Wissenschaften - Kadettenkorps - Preußische Armee - Kameralismus - Kriegs- und Domänenkammer - Preußische Tugenden - Großes Militärwaisenhaus - Charité - Generallandschulreglement - Teilungen Polens - Allgemeines Landrecht - Sapere aude
1789-1815, Abstieg, Umgestaltung, Wiederaufstieg
Koalitionskriege - Friede von Basel, Reichsdeputationshauptschluss - Preußische Reformen - Konvention von Tauroggen - Wiener Kongress
1815-1871, Restauration, Revolution, Reichsgründung
Deutscher Bund - Deutscher Zollverein - Deutsche Frage - Festung Koblenz - Preußische Verfassung - Karlsbader Beschlüsse - Bauernbefreiung - Provinzialstände - Märzrevolution - Frankfurter Nationalversammlung - Olmützer Punktation - Kleindeutsche Lösung - Dreiklassenwahlrecht - Neue Ära - Preußischer Verfassungskonflikt - Norddeutscher Bund
1871-1918, Preußen-Deutschland
Deutsches Kaiserreich - Kulturkampf - Preußisches Oberverwaltungsgericht -
1919-1933, Freistaat Preußen
Ruhrbesetzung - Ruhreisenstreit - Preußenschlag - Preußen contra Reich -
1933-1945, Preußen im NS-Staat
Gleichschaltung
Nach 1945, Auflösung und Erbe
Kontrollratsgesetz Nr. 46 - Landsmannschaft Ostpreußen - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kriege, Schlachten, Historische Ereignisse
Die alliierten Bäcker, oder: die korsische Fleischpastete, 1814
Die alliierten Bäcker, oder: die korsische Fleischpastete, 1814
Kriege
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648 - Großer Nordischer Krieg 1715-1721 - Siebenjähriger Krieg 1756-1763 (letzter der Schlesischen Kriege 1740-1763) - Bayerischer Erbfolgekrieg 1778/79 - Russisch-Preußischer Polenkrieg 1794/95 - Befreiungskriege 1813-1815 - Schleswig-Holsteinischer Krieg 1848-1851 - Deutsche Einigungskriege: (Deutsch-Dänischer Krieg 1848–1851 - Preußisch-Österreichischer Krieg 1866 - Deutsch-Französischer Krieg 1870–1871)
Schlachten
Fehrbellin - Malplaquet - Oudenaarde - Lobositz - Prag - Groß-Jägersdorf - Roßbach - Leuthen - Zorndorf - Hochkirch - Kunersdorf - Maxen - Minden - Landshut - Liegnitz - Torgau - Burkersdorf - Freiberg - Königgrätz - Jena und Auerstedt Lesenswerter Artikel - Völkerschlacht bei Leipzig - Belle-Alliance (Waterloo)
Ereignisse
Frieden von Berlin - Konvention von Westminster - Frieden von Tilsit - Mirakel des Hauses Brandenburg - Frieden von Hubertusburg - Konvention von Tauroggen - Zweiter Pariser Frieden - Berliner Kongress - Abdankung Wilhelms II.
Wichtige preußische Persönlichkeiten
Brandenburgische Kurfürsten
Joachim Friedrich - Johann Sigismund - Georg Wilhelm - Der große Kurfürst
Preußische Könige
Stammliste der Hohenzollern - Übersicht der Preußischen Könige - Friedrich I. in Preußen - Friedrich Wilhelm I. in Preußen - Friedrich II. von Preußen (der Große) Lesenswerter Artikel - Der dicke Lüderjahn - König Infinitiv - Friedrich Wilhelm IV. von Preußen - Wilhelm I. - Friedrich III. - Wilhelm II.
Preußisches Königshaus
Luise von Preußen - Kaiserin Victoria - Auguste Victoria
Preußische Staatskanzler und Ministerpräsidenten
Karl August von Hardenberg - Übersicht der Preußischen Ministerpräsidenten - Otto von Bismarck Lesenswerter Artikel - Paul Hirsch - Adam Stegerwald - Wilhelm Marx - Otto Braun Exzellenter Artikel - Hermann Göring
Staatsmänner und Reformer
Eberhard Danckelmann - Samuel von Cocceji - Johann Heinrich von Carmer - Ludwig Yorck von Wartenburg - Carl Gottlieb Svarez - Heinrich Friedrich Karl vom Stein - Ludwig von Vincke - Joseph von Radowitz - Friedrich August von Staegemann - Franz Christian Naunyn
Künstler und Schriftsteller
Karl August Varnhagen von Ense - Adelbert von Chamisso - Friedrich de la Motte Fouqué - Georg Steenke - Ernst von Wildenbruch - Walther Rathenau - Oswald Spengler - Sebastian Haffner
Militärs
Carl von Clausewitz - Heinrich August de la Motte Fouqué - Gebhard Leberecht von Blücher - Gerhard von Scharnhorst - August Neidhardt von Gneisenau - Job von Witzleben - Helmuth Karl Bernhard von Moltke - George Keith (Lord Marshall) - Ernst von Mirbach
Industrielle
Emil Rathenau - Werner von Siemens - August Borsig - Ernst Schering - Bethel Henry Strousberg - August Scherl - Rudolf Mosse - Leopold Ullstein - Ferdinand Schichau - Friedrich Grillo - August Thyssen - Leopold Hoesch - Friedrich Bayer
Politiker
Eduard Lasker - Eduard Bernstein - Walther Rathenau - Rudolf Wissell - Carl Severing - Jakob Kaiser
Salonière
Salon der Rahel Varnhagen - Henriette Herz - Bettina von Arnim - Gisela von Arnim - Emma Herwegh - Helene von Nostitz - Sophie Sander, Sabine Lepsius
Wirtschaft und Verkehr in Preußen
Technische Zeichnung der ersten Borsig-Dampflokomotive, 1840
Technische Zeichnung der ersten Borsig-Dampflokomotive, 1840
Firmengründungen
AEG - Bayer - Borsig - Gruson - Hoesch - Junkers - Schering - Schichau-Werke - Siemens - Telefunken - Ullstein
Infrastruktur
Preußisches Postwesen - Preußischer optischer Telegraf Exzellenter Artikel - Reichspost - Preußische Staatseisenbahnen - Preußische Nordbahn - Preußische Ostbahn - Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin Exzellenter Artikel




„Preußen zeigt ein Doppelgesicht, wie der Januskopf: ein militärisches und ein philosophisches.“ (1810)
Madame de Stael (1766-1817), französische Schriftstellerin

Kultur
Philosophie
Immanuel Kant Lesenswerter Artikel - Aufklärung - Moses Mendelssohn - Friedrich Schleiermacher - Johann Gottlieb Fichte - Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Arthur Schopenhauer - Hannah Arendt
Literatur
Heinrich von Kleist - E.T.A. Hoffmann - Theodor Fontane - Gerhart Hauptmann - Alfred Döblin -
Musik
Georg Philipp Telemann - Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy - Carl Friedrich Zelter
Bildende Kunst
Daniel Chodowiecki - Johann Gottfried Schadow - Christian Daniel Rauch - Christian Friedrich Tieck - Caspar David Friedrich Lesenswerter Artikel - Max Liebermann - Heinrich Zille
Wissenschaft und Technik
Gottfried Wilhelm Leibniz - Sophie Charlotte von Hannover - Maupertuis - Voltaire - Zedlitz - Pépinière - Goercke - Alexander von Humboldt und Wilhelm von Humboldt Lesenswerter Artikel - Schleiermacher - Altenstein - Süvern - Beuth - Diesterweg - Mommsen - Gustav von Schmoller - Althoff - Wilhelm von Bode - Harnack - Schmidt-Ott - Becker - Schreiber - Grimme - Tiburtius - von Gundling - von Moellendorff - Karl Weierstraß - Einsteinturm - Georg Schlesinger - Adolf Slaby - Physikalisch-Technische Reichsanstalt - Heinrich-Hertz-Institut -
Architektur
Andreas Schlüter - Johann Arnold Nering - Eosander von Göthe - Karl Friedrich Schinkel - David Gilly - Friedrich Gilly - Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff - Carl Gotthard Langhans - Friedrich August Stüler
Kulturgüter und Baudenkmäler
Schwarzer-Adler-Orden - Pour le Mérite - Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Geheimes Staatsarchiv, Preußisches Herrenhaus, Potsdam, Schloss Sanssouci Exzellenter Artikel - Museumsinsel (Berlin) Lesenswerter Artikel - Berliner Stadtschloss - Königsberger Schloss - Königsberger Dom - Sankt-Hedwigs-Kathedrale - Gendarmenmarkt - Königliche Bibliothek - Belvedere a.d. Klausberg - Neuer Garten - Belvedere (Charlottenburg) - Belvedere a.d. Pfingstberg - Peter Joseph Lenné
Religion
Lutheraner - Reformierte - Sophie von Sachsen - Friedrich Wilhelm IV. - Unierte Kirchen - Agendenstreit - Regina Protmann - Lyceum Hosianum
Flagge des Königreichs Preußen 1701
Flagge des Königreichs Preußen 1701
Minderheiten und Multikultur
Edikt von Potsdam - Hugenotten in Berlin Lesenswerter Artikel - Sorben in der Niederlausitz - Salzburger Exulanten - Preußisches Einladungspatent - Sklavenhandel der Brandenburgisch-Afrikanischen Kompanie - Holländer und Schweizer im Oderbruch - Böhmische Brüder - Weberviertel - Scheunenviertel - Jüdische Emanzipation - Kulturkampf - Toleranzedikt - Polnisch sprechende Untertanen eines französisch sprechenden Königs
Kulinarisches
Danziger Goldwasser - Danziger- und Königsberger Marzipan - Königsberger Klopse - Thorner Kathrinchen - Tilsiter Käse - Teltower Rübchen - Kartoffel
Kurioses
Pickelhaube - Lange Kerls - Harden-Eulenburg-Affäre - Mustergefängnis - Preußische Zollmauern - Maurischer Kiosk - Musspreußen


 Exzellenter Artikel,  Lesenswerter Artikel
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen