Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Arne List/070519-070612

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2007 um 18:04 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) (färöischer Fußball). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Arne List in Abschnitt färöischer Fußball

Das Archiv der Diskussionsseite vom 9. Februar 2004 bis 1. Juni 2006 befindet sich hier:

Von da bis zum 22. Januar 2007 hier:

Ab da bis zum 19. Mai 2007 hier:

färöischer Fußball

Hallo Arne! Wenn du noch irgendwelche Kommentare, Fragen, etc bezüglich meiner nächtlichen SLAs hast, ich wäre jetzt im Chat anzutreffen. Folge einfach dem Link. Ich bin dort auch als Tafkas angemeldet. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- 12:45, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich werde einfach die Artikel weiter schreiben. Chat will ich nicht, da mich nur hier dokumentierbare Dinge interessieren, nicht aber das offensichtliche Gemauschel dort, was zu völlig untransparenten Entscheidungen führt. Oder wo kam der SLA plötzlich her? Es ist nach wie vor eine persönliche Kränkung, dass mir unterstellt wird, ich würde irrelevante Artikel in meinem ureigenen Fachbereich erstellen. Dann auch noch die scharfe Waffe SLA zu zücken, wo ich erstmal eine Chance verdient hätte (als wenn ich hier nicht gute Artikel schreiben würde!), ist eine Unverschämtheit, die ich halt persönlich nehme. Eine Entschuldigung für diesen Regelbruch wäre angesagt, denn so werde ich als Spammer behandelt. Aber wie gesagt, ich werde belegen, dass Undri FF und NÍS Nólsoy sehr wohl relevant sind für die Kategorie:Färöischer Fußballverein. Es wären nämlich die einzigen beiden, die dort noch fehlen (neben Roynd Hvalba, der mal im Pokalfinale stand). -- Arne List 13:00, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Jetzt komm bitte mal wieder runter und überleg Dir, was Du da pauschal allen am Chat teilnehmenden RC-lern unterstellst. -- PvQ 13:13, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe keine Lust nach der gestrigen Aktion mich in unprotokollierte Diskussionen mit Leuten zu begeben, die mich derart behandelt haben. Außerdem bin ich nicht hier wegen Community-Kram, sondern weil ich was schreiben will. -- Arne List 13:14, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
unprotokollierte Diskussionen könnte man auch "persönliches Gespräch" nennen, das wollte ich nämlich suchen. --Tafkas Disk. +/- 13:29, 19. Mai 2007 (CEST) Beantworten
(BKx2) Lieber Arne. Ich habe mehrfach verschut dir klarzumachen, dass die SLAs nicht gegen dich gestellt wurden, sondern gegen die Artikel. Würde ich dich nur kränken wollen, würde ich mir dann die Zeit nehmen dir zu Erklären wie es zu meiner Entscheidung gekommen ist, würde ich hier halbe Romane verfassen?! Diese beiden Artikel erfüllten ohne Abstriche die Schnelllöschkriterien, das kannst du nachlesen und dann auch hinnehmen, mit untransparenter Entscheidung hat das nichts zu tun. Dass unfertige Artikel zunächst im Benutzernamensraum fertig gestellt werden sollten, muss man einem "alten Hasen" wie dir glaub ich nicht mehr sagen. Ich hätte die Aussprache im Chat gesucht, unter vier Augen, da man dort viel einfacher schneller und persönlicher kommunizieren kann. Wo der SLA plötzlich herkam? Ich weiß nicht was du mir (oder den anderen Benutzern im Chat) unterstellen möchtest, aber wenn du dir meine Benutzerseite ansehen würdest und unter Arbeitsschwerpunkte lesen würdes, könntest du sehen, dass die Löschdiskussion einer meiner Schwerpunkte ist. Verschwörungstheorien sind ob des eindeutigen Falles fehl am Platz und könnten durchaus beleidigend aufgefasst werden. Eine Entschuldigung für einen Regelbruch würde ich gerne geben, allerdings ist mir nicht ganz klar wo ich eine Regel gebrochen hab. Wenn du den SLA als persönlichen Angriff oder beleidigend wertest, so tut mir das wiederum sehr wohl leid, da das keineswegs meine Absicht war. Allerdings solltest du mit etwas Selbstkritik erkennen, dass einige deiner Kommentare in der Löschdiskussion (vor allem gegenüber dem löschenden Admin) und auch hier ebenfalls persönlich genommen werden könnten. Wenn du die Relevanz der Vereine nachweisen kannst, so steht dir niemand im Weg, allerdings solltest du die Artikel im BNR so weit vorbereiten, dass die Relevanz auch deutlich wird, bevor du sie einstellst. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- 13:27, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es ist eben falsch, dass die Schnelllöschkriterien erfüllt wären. Anstatt mich zu fragen, wurde es gelöscht, und das nehme ich persönlich. Komme mir nicht mit alter Hase und solchen Dingen. Eben genau, wenn du mich als solchen akzeptieren könntest, wüsstest du, dass ich hier ARBEITE und nicht spamme. Der Artikel Undri FF ist jetzt soweit im Grundgerüst fertig. Der Verein gehört zu den Teilnehmern am Landespokal der Färöer und steht derzeit auf einem Aufstiegsplatz (was erstmal nichts heißen will). Das alles hätte ich auch in Ruhe nachtragen wollen, aber IHR fragt nicht, sondern mauschelt im Hintergrund. Das ist nicht hinnehmbar, gerade wenn ich noch nicht einmal eine Chance erhalte. Es ist eine Unverschämtheit, mir mitten in der Arbeit derart in den Arm zu fallen und mich dem allgemeinen LA-Mob auszusetzen für Dinge, die später eh kleinlaut revidiert werden müssen -- wobei sich noch nie jemand herabgelassen hat, sich zu entschuldigen. Denk erstmal darüber nach, was ihr hier Autoren antut. Habt ihr euch vorher genau angeschaut, um was es mir gerade geht? 24 färöische Vereine oder so vorstellen. 22 davon sind nach den Relevanzkriterien relevant. Und bei den beiden anderen wird so ein Theater gegen mich veranstaltet (wo war denn die Chateinladung VOR dem SLA? WOOO? Das ist Eure Schmach!) Alleine schon, dass mich eine Socke mobben darf und ihr nicht merkt, dass er mir hinterherstalkt in meinem Fachbereich, der ihn NULL interessiert, sagt schon Einiges. Was war mit dem MB Miðvágur? Warum wird mir keine Woche Zeit gelassen? Warum werde ich hier als Spammer behandelt und nicht vor Vandalen in Schutz genommen? -- Arne List 13:52, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Entschuldigung, wenn ich mich hier einmische, aber mit deinen Äußerungen stellst du festgelegte Vorgänge der Wikipedia komplett in Frage. "Es ist eben falsch, dass die Schnelllöschkriterien erfüllt wären." Wenn ein Verein in der vierten Liga der färöischen Inseln spielt, die keine Profiliga ist und aus dem Artikel nicht hervorgeht, dass die Mannschaft mal in der ersten Liga gespielt hat, dann ist der Artikel zweifelsfrei irrelavant und erfüllt die Schnelllöschkriterien. "Es ist eine Unverschämtheit, mir mitten in der Arbeit derart in den Arm zu fallen und mich dem allgemeinen LA-Mob auszusetzen ... Warum wird mir keine Woche Zeit gelassen?". Du bist nicht der einzige, der sich der LA-Diskussion stellen muss oder soll für dich eine Sonderregelung geschaffen werden, wenn du einen vermutlich nicht relevanten Artikel einstellst? Aus den Artikeln ging keine Relevanz hervor, also gab es einen LA und du hattest 7 Tage Zeit die Relevanz aufzuzeigen. Am Ende hat das ein anderer Benutzer für dich getan. "22 davon sind nach den Relevanzkriterien relevant. Und bei den beiden anderen wird so ein Theater gegen mich veranstaltet". Wo kämen wir denn hin, wenn wir bei den zwei Vereinen sagen Relevant sind sie nicht, aber weil die anderen 22 relevant sind, behalten wir auch die zwei. Dann kann ja jeder unwichtige Schauspieler hier einen Artikel bekommen mit der Begründung, dass es ja schließlich 1.000 Artikel über relevante Schauspieler gibt, also kann der eine irrelevante ja auch bleiben. Jetzt steig mal runter vom hohen Ross und verhalte dich nicht so als ob alle dich schlecht behandeln. Die LAs und SLAs wurde absolut korrekt gestellt, da keine Relevanz bzw. zweifelsfreie Irrelevanz aus den Artikeln hervor ging. Wenn du nicht willst, dass während deinen Bearbeitungen LAs gestellt werden, dann bearbeite die Artikel in deinem Namensraum, füge alle relevanten Einzelheiten ein und stell erst dann den Artikel rein. Akzeptiere die Regeln der Wikipedia. Alle Benutzer, die bei den LA-Diskussionen mitgewirkt haben, haben sich an die Regeln gehalten, du versuchst sie jetzt neuzuformulieren. Übrigens glaube ich auch nicht, dass du hier spammst und finde es lobenswert, wenn du dich um den färöischen Fußball kümmerst. --Max666 15:38, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wer bist du überhaupt, mich hier derart anzugehen? Ich hatte keine 7 Tage Zeit, sondern genau 7 Minuten. Du redest also Stuss.
Deine Vergleiche sind alle schwachsinnig. Es geht hier einfach um eine Liste der färöischen Fußballvereine. Diese umfasst 22 oder 24 Stück. 2 sind hier verboten. Darüber lacht am Ende der Rest der Wikipedia. Soll ich also erst die färöischen Artikel erstellen und dann die Relevanz per Selbstreferenz herstellen? Solche Spielchen habe ich nicht vor, aber ich zweifle grundsätzlich an deinem Verständnis des Themas. Du und andere, ihr tut nachgerade so, als würden mit zwei irrelevanten von 22 relevanten Vereinen ein unüberschaubares Chaos und Fass ohne Boden entstehen. Dabei wird MIR (der ich auch keine Pseudonyme und Socken nötig habe im Gegensatz zu LA-Stellern wie gestern) unterstellt, ich wolle hier ein klar umrissenes Thema ins Uferlose ausweiten wollen. DAS ist zu keinem Zeitpunkt der Fall gewesen! Im Gegenteil hatte ich den Rahmen immer im Auge, und der geht auch aus der Kategorie:Färöischer Fußballverein hervor. Dort stünden ALLE, wenn die beiden "irrelevanten" auch BITTE dürften, und ansonsten wäre diese Liste -- exklusiv und immer -- in der deutschen Wikipedia unvollständig, da 2 popelige Vereine dort nicht stehen DÜRFEN. Diese "Relevanzkriterien" sind also unbrauchbar. Ich hätte gerne begründen können, warum keine SLA-Kriterien erfüllt sind, aber eben erst schießen und dann fragen. Dieser Umgang mit Fachautoren ist nicht akzeptabel. Warum wird mit mir nicht das Gespräch gesucht? -- Arne List 16:00, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
"Du und andere, ihr tut nachgerade so, als würden mit zwei irrelevanten von 22 relevanten Vereinen ein unüberschaubares Chaos und Fass ohne Boden entstehen." Wird in diesem Fall für dich entschieden werden, würde es Nachahmer in allen anderen Bereichen der Wikipedia geben und dann wäre das Chaos perfekt und die RKs könnte man in die Tonne treten. Ich glaube die ganze Diskussion hat keinen Sinn, da du keine Einsicht zeigst und dich nur als Opfer siehst. Fakt ist: Diese zwei Vereine sind nicht relevant und dass sie die einzigen färöischen Vereine sind, die irgendwo fehlen würden, macht sie nicht relevant. Schau in die RKs, die gelten auch für deinen Fachbereich. Akzeptiere das. --Max666 16:18, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Weißt du, das Schöne ist ja, dass weder du noch ich das am Ende bestimmen. Nun lass mich einfach weiter am Sachgebiet arbeiten. ;-) -- Arne List 16:20, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
darf ich mal fragen, ob du mit "Socke" auch mich meinst? Danke --FatmanDan 17:52, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hä? Ich kenne dich nicht. Ich meine den LA-Steller von gestern. -- Arne List 18:04, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten