Zum Inhalt springen

Chuchichäschtli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2004 um 10:24 Uhr durch 80.136.127.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das schweizerdeutsche Wort "Chuchichäschtli" (kleiner Küchenschrank) ist bekannt dafür, dass es von Menschen, die des Schweizerdeutschen nicht mächtig sind, nur schwer ausgesprochen werden kann. Der Laut "ch" wird in vielen Sprachen als einen feinen und leisen Laut ausgesprochen. In der Deutschschweiz hingegen, spricht man ein "ch" als eine rauhen, kratzigen Laut aus.

Dadurch wird aus einem Schweizer "Chuchichäschtli" mit der Aussprache eines Ausländers oft ein ulkig klingendes "Guggigäschtli".


Mehr über die Aussprache im Schweizerdeutschen