Zum Inhalt springen

Virgel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2003 um 18:54 Uhr durch Urbanus (Diskussion | Beiträge) (wikif,.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Virgeln nennt man die Schrägstriche, die früher zur Untergliederung von Sätzen verwendet wurden, und die heute fast vollständig durch Kommas ersetzt sind. Virgeln verwendet man heute noch in Versen, die in Fließtext gesetzt sind, sowie mitunter im Zeitungssatz.