Diskussion:Metro Brüssel
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von FredericII in Abschnitt Lesenswert-Kandidatur: Metro Brüssel (Archivierung Abstimmung 13. bis 20. Februar 2007)
Lesenswert-Kandidatur: Metro Brüssel (Archivierung Abstimmung 13. bis 20. Februar 2007)
Jetzt möchte nach Artikelausbau in letzter Zeit den Artikel hier einstellen. Ich habe deswegen keinen Review machen lassen, da dort erfahrungsgemäß im U-Bahn-Bereich eher wenige bis gar keine Rückmeldungen kamen. Wie üblich enthalte ich mich natürlich der Stimme. --Sewa moja dyskusja 11:20, 13. Feb. 2007 (CET)
- Geisterbanker 13:07, 13. Feb. 2007 (CET) Pro, gute Arbeit. --
- Platte Drück mich! 19:23, 15. Feb. 2007 (CET) Pro Es wird aus meiner Sicht alles Notwendige abgedeckt, lediglich ein paar Ergänzungen zum Betriebsablauf, Besonderheiten oder Unfälle (falls geschehen) wäre wünschenswert. --
- Pro informativer Artikel, der sicher die wesentlichen Punkte abdeckt. Was mich etwas stört ist das Suchbild Metro-Brussels-De Brouckère.jpg. Auch kann die Oma nicht viel mit den Buchstaben BN, ACEC und CFC anfangen. Was bislang noch fehlt sind Benutzerzahlen, Anteil am ÖPNV und Finanzen. --Rlbberlin 20:54, 15. Feb. 2007 (CET)
- Sebastian Bertalan 03:05, 19. Feb. 2007 (CET) Pro --
- Thogo (Disk.) 01:41, 20. Feb. 2007 (CET) Pro siehe Rlbberlin Sätze 2 und 3. Ansonsten prima. --
- Stephan 04:58, 20. Feb. 2007 (CET) Pro interessanter und informativer Artikel --
Guten Tag, die Brüsseler Metro hat nicht 59, sondern 69 Stationen. Das habe ich verbessert, denn auch die Premetro wird mitgerechnet. Die Kilometerlänge stimmt daher wohl auch nicht. Verwirrend finde ich den Satz, der besagt, dass die Metro in Brüssel die einzige Untergrundbahn Belgiens ist - es gibt schließlich auch in Antwerpen und Charleroi Metros. Vielleicht sollte man den Satz anders forumlieren. David Damjanovic