Zum Inhalt springen

Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2004 um 22:24 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Januar Der Januar (lat. ianua = Türe, Zugang) ist der erste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender.

Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Gott Ianus benannt.

Alte deutsche Namen sind Hartung, Eismonat, Schneemonat und Wintermonat. Die letzte Bezeichnung wurde von Karl dem Großen im 8. Jahrhundert eingeführt. In Österreich heißt er Jänner. In Osteuropa wurde der Januar früher auch Wolfsmonat genannt, da in dieser Zeit die Wölfe ihre Ranzzeit haben und leichter zu jagen waren.

Im römischen Kalender war der Januar ursprünglich der elfte Monat. Mit der Umstellung des Jahresbeginns vom 1. März auf den 1. Januar im Jahre 153 v. Chr. wurde der Januar nach dem Gott Ianus, dem Gott des Anfangs und des Endes, benannt.

Der Januar beginnt mit dem selben Wochentag wie der Oktober, außer in Schaltjahren, dann wie der April und Juli.

Siehe auch