Zum Inhalt springen

Coffeeshop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2003 um 11:14 Uhr durch RobertMichel (Diskussion | Beiträge) (dort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Coffeeshop, auch Coffee-Shop, ist

  1. im ursprünglichen Sinne: im englischen Sprachraum ein Imbisslokal für den Verzehr von Kaffee u. a. Getränken sowie kleinen Speisen (engl. coffee Kaffee + shop Laden)
  2. in der Szenesprache: ein Lokal, in dem weiche Drogen, wie Haschisch und Marihuana, legal oder unter stillschweigender Duldung gehandelt und konsumiert werden. Coffeeshops kamen um 1972 in den Niederlanden auf und wurden zunächst von den Behörden geduldet, seit 2000 ist dort der Verkauf legal (aber nicht in Deutschland).