Zum Inhalt springen

Geleen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2007 um 14:52 Uhr durch Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geleen (limburgisch Gelaen) ist ein Ort in der niederländischen Provinz Limburg mit etwa 32.790 Einwohnern (Stand 01. Januar 2006).
Die vorher selbständige Stadt schloss sich am 01. Januar 2001 mit der nördlich gelegenen Stadt Sittard und der Gemeinde Born zur neugegründeten Stadt Sittard-Geleen zusammen, die mit gut 97.000 fast eine Großstadt ist. Geleen ist nach Sittard der zweitgrösste Ortsteil der Stadt.

Lage

Geleen liegt im Süden der Niederlande zwischen der Maas, die im Westen die Grenze zu Belgien bildet, und der Grenze zu Deutschland im Osten.
Die Koordinaten sind 50°58'10 N und 5°49'37 O. und die Postleitzahlen lauten 6160-6167.

Infrastruktur

Der industriell geprägte Ort (insbesondere die chemische Industrie mit Unternehmen wie z.B. DSM ist dominierend) liegt im Schnittpunkt der niederländischen Autobahnen bzw. Europastraßen A2/E25 und A78/E314.
Geleen hat zwei Regionalbahnhöfe an den Bahnstrecken Lüttich-Maastricht-Geleen-Roermond-Eindhoven und Kerkrade-Heerlen-Geleen-Roermond.
Maastricht Aachen Airport sowie die Flughäfen von Eindhoven, Lüttich und der Flughafen Köln/Bonn sind die nächsten Regionalflughäfen und Brüssel National sowie der Flughafen Amsterdam sind internationale Flughäfen.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.