Lernen
Erscheinungsbild
Unter Lernen (v.ahd.: lernon) versteht man den Erwerb von Fähigkeiten und Wissen, und grenzt es von angeborenen Instinkten ab.
Lernen beinhaltet die Wahrnehmung der Umwelt und das Erkennen von Regelmäßigkeiten. Auf eine bestimmte Situation kann dann das Gelernte angewendet werden.
Grundbedingung des Lernens ist die Fähigkeit der Erinnerung (Gedächtnis). Hierdurch wird die in der Vergangenheit beobachtete Situation mit der gegenwärtigen vergleichbar. Tiere speichern diese Erinnerungsinformationen im Nervensystem; Computersysteme (z.B. Neuronale Netze) nutzen elektrische Speicherelemente.
Lernen ist nicht mit Kreativität zu verwechseln.
Lerntricks
Literatur
- Kopfarbeit mit Köpfchen
- ein altes, aber immer noch lesenswertes Buch über effektive Lernmethoden
Links
- http://www.ni.schule.de/~pohl/lernen/index.htm
- Lerntricks
- http://www.educat.hu-berlin.de/mv/lernsoftware.html
- Lernsoftware
s.a.: E-Learning