Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Vorlage:Subpage Wartung Vorlage:KEB-Intro
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Zaunkönig (Art) – 5. Mai bis 19. Mai

Es ist Brutzeit in Deutschland - also mal wieder etwas Gefiedertes. Diese Zaunkönigin (oder Zaunkönigweibchen?) füttert bei mir in einer dunklen Ecke unter dem Balkon fünf Nestlinge (auf dem Bild sind nur Vier). Ohne Blitz geht da leider gar nichts. Die alleinerziehende Mutter hat dem unteren Jungen gerade eine fette Spinne verfüttert. Von dem Schmaus guckt noch mehr als ein Bein heraus - Guten Appetit. Zaunkönig (Art) sind neun weitere Bilder vom heutigen Tag in den Artikel eingebaut. Vielleicht ist ja ein besseres dabei... . ---Kuebi 20:47, 5. Mai 2007 (CEST)
Neutral, auch wenn es meine Tochter geschossen hat. Wem die Bilder gefallen, unter- Wolf im Wald (+/-) 21:59, 5. Mai 2007 (CEST) Kontra Unschöne Umgebung --
- Das musst Du dem Zaunkönigmännchen sagen. Der hat das Nest gebaut und weder das Weibchen noch die Fotografin finden die Umgebung schlecht gewählt. Wo hätte er das Nest denn sonst bauen sollen? --Kuebi 22:34, 5. Mai 2007 (CEST)
- in der Natur -- Wolf im Wald (+/-) 17:11, 11. Mai 2007 (CEST)
- das ist seine Natur --Kuebi 18:06, 11. Mai 2007 (CEST)
- in der Natur -- Wolf im Wald (+/-) 17:11, 11. Mai 2007 (CEST)
- RalfR 23:12, 5. Mai 2007 (CEST) Kontra - Die Umgebung ist völlig in Ordnung, denn der Vogel hat das als Nistplatz gewählt und damit ist es seine natürlich Umgebung. Aber das Bild ist totgeblitzt. Indirekter Blitz oder Transparentpapier vor dem Blitz könnte das Bild erheblich besser machen. --
- Indirekter Blitz ist bei der Umgebung kaum machbar. Das Nest befindet sich unmittelbar unter der Decke und der Blitz direkt an der Decke. Mit Transparentpapier verliere ich noch mehr an Blende und damit an Schärfentiefe. Vom Objektiv zum Nest sind es gerade mal 20 cm!--Kuebi 23:21, 5. Mai 2007 (CEST)
- Blitz nach hinten und Alu-Folie? Da muß man natürlich etwas basteln... --RalfR 23:36, 5. Mai 2007 (CEST)
- Genossegerd 23:32, 5. Mai 2007 (CEST) Pro - Das Bild lebt aufgrund der hungrigen Kinder und weil die Tochter das technisch ordentlich gemacht hat.--
- Manecke (оценка|обсуждения) 00:20, 6. Mai 2007 (CEST) Pro da das Bild sehr lebhaft und "echt" rüberkommt. Des weiteren wurde die Situation sehr schön eingefangen und das Bild zur richtigen Zeit gemacht.
- Reflektor. -- Smial 04:24, 6. Mai 2007 (CEST) Kontra, aber wirklich nur wegen des harten Blitzlichts, ansonsten ein toll getroffenes Foto. Nur wenig Licht verliert man mit einem selbnstgebastelten
- ü.k. heute morgen ist Bastelstunde. Die Vögelchen sind ja noch nicht ausgeflogen.--Kuebi 07:31, 6. Mai 2007 (CEST)
- Bastelstunde abgebrochen! Nach § 42 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, „wild lebende Tiere der streng geschützten Arten“ (zu denen der Zaunkönig zählt) „an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten durch Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören“. Weitere Infos (und meine Meinung zu diesem speziellen Fall) auf meiner Diskussionsseite. --Kuebi 08:04, 6. Mai 2007 (CEST)
- Gestört wirklen die Vögel in der Bildfolge wirklich nicht. Gibt es das Bild noch unbeschnitten? Ich würde damit gerne mal was ausprobieren. Rainer Z ... 16:15, 6. Mai 2007 (CEST)
- Klar gibt es das Bild auch unbeschnitten. Soll ich es hochladen oder...? Willst Du denn die Blitzschatten entfernen oder sonst die Beleuchtungsrichtung ändern? --19:37, 6. Mai 2007 (CEST)
- Dämpfen und womöglich etwas drehen. Rainer Z ... 19:50, 6. Mai 2007 (CEST)
- Drehen fänd ich auch gut! --Mipago 22:06, 6. Mai 2007 (CEST)
- Und wie soll ich es zustellen?--Kuebi 20:11, 6. Mai 2007 (CEST)
- Dämpfen und womöglich etwas drehen. Rainer Z ... 19:50, 6. Mai 2007 (CEST)
- mail at rainerzenz punkt de oder hier hochladen. Rainer Z ... 00:25, 7. Mai 2007 (CEST)
- Dieses Bild ist auch nicht schlecht, vielleicht sogar noch interessanter, auch wenn es von dir selber geschossen wurde ;-). --Chin tin tin 22:36, 6. Mai 2007 (CEST)
- Das ist das Bild „Augen zu und runter damit“. Zu dem Zeitpunkt habe ich am Auslöser gesessen. Interessante Frage ist, wer wäre der Autor, wenn die Bilder per Lichtschranke oder Bewegungsmelder ausgelöst würden?--Kuebi 07:31, 7. Mai 2007 (CEST)
- Der Vogel? --Chin tin tin 10:05, 7. Mai 2007 (CEST)
- Das ist das Bild „Augen zu und runter damit“. Zu dem Zeitpunkt habe ich am Auslöser gesessen. Interessante Frage ist, wer wäre der Autor, wenn die Bilder per Lichtschranke oder Bewegungsmelder ausgelöst würden?--Kuebi 07:31, 7. Mai 2007 (CEST)
- kleiner Nachtrag: die Kleinen sind vor 25 Minuten auf einen Schlag ausgeflogen. --Kuebi 17:20, 7. Mai 2007 (CEST)
- In dem Moment hat mal wieder keiner auf den Auslöser gedrückt?--Genossegerd 23:08, 7. Mai 2007 (CEST)
- Nö, denn erstens ohne Blitz wäre das sowieso nix geworden, zweitens hat mich der Ausflug selbst überrascht (dachte das dauert noch ein paar Tage) und drittens hätte ich die Zeit auch nicht gehabt. Bin schon froh, dass ich es zufälligerweise mit den Augen live erleben konnte.--Kuebi 07:19, 8. Mai 2007 (CEST)
- In dem Moment hat mal wieder keiner auf den Auslöser gedrückt?--Genossegerd 23:08, 7. Mai 2007 (CEST)
- Tram fan 15:01, 9. Mai 2007 (CEST) Kontra Vogel zwar ansehlich, Bild aber nicht. --
- Anony 22:56, 12. Mai 2007 (CEST) Kontra zu dunkel man kann nicht viel erkennen
- legalides 14:39, 14. Mai 2007 (CEST) Pro Trotz geringer technischer Schwächen wegen der hohen lexikalischen Relevanz. Wir brauchen noch viel mehr solche Bilder in der Wikipedia, die einen echten Informationsgehalt haben (und nicht nur einfach schön sind).--
- Vinom 18:41, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Toll und detailreich --
- Trexpro 02:08, 16. Mai 2007 (CEST) Kontra leider fehlt die Tiefe....hätte man mit einem anderen Blickwinkel und weniger direktes Licht evtl. bekommen können.
Li Na von Glenn Thomas – 7. Mai bis 21. Mai

Das Defizit an exzellenten Sportbildern in der WP habe ich ja oft genug zum Ausdruck gebracht. Also mal wieder eine Kandidatin, um dem Rechnung zu tragen. Li Na ist eine chinesische Profi-Tennisspielerin. Das Bild entstand 2007 bei den Medibank Internationals in Sydney. Ein außergewöhnlich guter Schnappschuss. Glenn Thomas hat genau den richtigen Moment erwischt. Interessant ist der Blick ihrer Augen, die einen Punkt gut 30 cm von der momentanen Ballposition fokussieren. Dass man im Profi-Tennis mehr als einmal im Monat in den Kraftraum geht, sieht man in dem Bild auch ganz gut. Die „Hufe“ müssen nicht notwendigerweise auf das Bild und dass ein Teil des Schlägers fehlt empfinde ich als kaum störend. Als Vorschlagender bleibe ich wie immer Neutral--Kuebi 08:23, 7. Mai 2007 (CEST)
- Christoph73 09:42, 7. Mai 2007 (CEST) Pro Watt 'n Mannsweib... (sorry). Gute Auflösung. Dynamisch durch Bewegungsunschärfe und nichtmal der Abgeschnittene Schläger stört mich. Hammer! --
- JaySef 12:29, 7. Mai 2007 (CEST) Pro Sehr gut getroffen!--
- RalfR 12:39, 7. Mai 2007 (CEST) Kontra Schläger und Ball sind mir zu scharf. Mit f/8 oder 11 wäre das besser gelungen. --
- Du meinst bestimmt zu unscharf, denn mit f/8 oder 11 wäre es noch schärfer geworden (und der Hintergrund wäre m.E. zu scharf gewordeb). Aufgenommen wurde mit f/4. --Kuebi 12:45, 7. Mai 2007 (CEST)
- Mit 8 wäre die Zeit auf etwa 1/400 runter und der Schläger unscharfer geworden. Verwechsle nicht Schärfe mit Tiefenschärfe! Da mit Verschlußpriorität gearbeitet wurde, ist mir das völlig unverständlich. Den Hintergrund bekommt man mit einer digitalen eh nicht unscharf. --RalfR 12:59, 7. Mai 2007 (CEST)
- O.k. Du hättest Dir mehr Bewegungsunschärfe gewünscht - verstehe. Mit f/2,8 oder gar 1,8 wäre der Hintergrund aufgelöst. Egal ob analog oder digital. Zu der Bewegungsunschärfe, die dann aber nur noch mit Graufilter zu erreichen gewesen wäre, käme dann überlagert die Unschärfe aus der geringeren Schärfentiefe hinzu. Hätte vielleicht gar nicht mal gestört. Den Hintergrund könnte man auch mit EBV weiter auflösen. --Kuebi 13:07, 7. Mai 2007 (CEST)
- Mit 8 wäre die Zeit auf etwa 1/400 runter und der Schläger unscharfer geworden. Verwechsle nicht Schärfe mit Tiefenschärfe! Da mit Verschlußpriorität gearbeitet wurde, ist mir das völlig unverständlich. Den Hintergrund bekommt man mit einer digitalen eh nicht unscharf. --RalfR 12:59, 7. Mai 2007 (CEST)
- High Contrast 18:41, 7. Mai 2007 (CEST) Kontra --
- Chin tin tin 21:22, 15. Mai 2007 (CEST))--Chin tin tin 21:10, 7. Mai 2007 (CEST) Pro edit: finde ich toll (
- — ABF — 21:15, 7. Mai 2007 (CEST) Pro
- Lieber ABF,
- lese Dir doch bitte noch einmal die Abstimmungsmodalitäten, auf dieser Seite ganz oben, durch. Der entscheidende Punkt ist: „mit jeder Stimme auch eine sachbezogene Argumention abzugeben“. Bei Deinen Kommentaren „einerseits schlecht, andererseits ganz in Ordnung“, „sicher!“, „Of course“, usw. kann ich leider keine sachbezogene Argumentation erkennen. Wladyslaw hatte Dich schon am 3. April auf Deiner Diskussionsseite [1] darum gebeten. Leider kann ich keine Besserung erkennen. --Kuebi 08:00, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wladyslaw Disk. 21:18, 7. Mai 2007 (CEST) Pro gar nicht gewusst, dass Bodybuilderinnen Tennis spielen ;-) Bewegungsunschäfe ist ausreichend, Gesichtsausdruck bzw. das Gesicht der Tennisspielerin stehen im Vordergrund. Schließlich handelt es sich um ein Portrait während ihrer sportlichen Tätigkeit. Wollte man das Tennisspielen in den Vordergrund rücken dann wäre die von Ralf geforderte größere Bewegungsunschärfe durchaus legitim. Aber so ist es ein super Portrait. --
- Geher 21:22, 7. Mai 2007 (CEST) Pro Kraftvolles Porträt. Und, wie Kuebi ganz richtig erläutert hat, interessant ist, wo ihre Augen hinsehen --
- Wolf im Wald (+/-) 16:00, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra Schlechte Lichtverhältnisse --
- Herby 22:09, 8. Mai 2007 (CEST) Pro Echt starke Aufnahme! --
- Nicolas17 (Disk., Bew.) 23:25, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra Ungünstige Beleuchtung --
- Tram fan 15:05, 9. Mai 2007 (CEST) Kontra gefällt mir nicht. --
- alexscho 11:16, 10. Mai 2007 (CEST) Pro Das Bild bringt die Weiterentwicklung des modernen Tennis sehr gut zum Ausdruck. Man sieht das Athletik und Geschwindigkeit eine immer größere Rolle spielen. Gerade die Dynamik ist hier sehr gut eingefangen. --
- Flyout 13:28, 11. Mai 2007 (CEST) Pro Starkes Bild. --
- Anony 22:46, 12. Mai 2007 (CEST) Kontra gefällt mir nicht. --
- Don Leut 17:34, 15. Mai 2007 (CEST)) Pro gefällt mir. (--
- Vinom 18:43, 15. Mai 2007 (CEST) Neutral Klar braucht WP mehr Bilder von Promis oder Sportlern. Aber exzellent?--
- AM Kontra Unästhetisch. --
- Seit wann ist Ästhetik ein Kriterium??? *kopfschüttel* Ich erinnere mich an mein Elefantenfoto dem die Exzellenz verweigert wurde, weil die Intimsphäre des Elefanten verletzt wurde... Manchmal muss ich mich hier echt wundern... --Christoph73 06:48, 16. Mai 2007 (CEST)
- Mir gruselt es ja auch vor solchen Auswüchsen, aber das Bild ist technisch, dokumentarisch und gestalterisch top. Deshalb Smial 01:18, 16. Mai 2007 (CEST) Pro. --
- Bender235 10:26, 16. Mai 2007 (CEST) Pro. –
- RX-Guru 10:31, 16. Mai 2007 (CEST) Pro.
- Prolineserver 09:05, 17. Mai 2007 (CEST) Pro es hat sicher einige Mängel, aber was besseres haben wir momentan nicht. --
Broadway Tower – 8. bis 22. Mai


- Vorgeschlagen und Bild:Broadway_tower.jpg zu finden. -- Prolineserver 18:42, 8. Mai 2007 (CEST) Pro, zufällig auf den Commons gefunden. Leider hat der Turm (noch) keinen deutschen Artikel, aber schonmal ein (zumindest für mich) exzellentes Bild mit einem interessanten Bildaufbau. Eine unbeschnittene Version ist unter
Nicolas17 (Disk., Bew.) 18:53, 8. Mai 2007 (CEST)Kontra Deutlich übersättigt und keine idealen Lichtverhältnisse --
- Nicolas17 (Disk., Bew.) 23:23, 8. Mai 2007 (CEST) Pro Meinung geändert, durch den Schattenwurf wirkt der Turm plastisch. Die Sättigung sollte allerdings verringert werden. --
- Thomas Roessing 23:27, 8. Mai 2007 (CEST) Pro (BK) Das Bild hat was, vor allem durch den Kontrapunkt mir der Person links, aber auch durch den Rasen und den Himmel. Es mag sein, daß das Bild ein wenig nach Computergraphik aussieht - ich finde es gleichwohl herausragend. --
- Rainer Z ... 23:57, 8. Mai 2007 (CEST) Neutral bis Contra. Mir ist es zu eng (vor allem oben) und die Farben sind zu kräftig.
- منشვენა龍 00:03, 9. Mai 2007 (CEST) Neutral wunderschön aber eben deswegen kitschig und irgendwie imho irreal(istisch) --
- Berthold Werner 15:53, 9. Mai 2007 (CEST) Kontra wegen der Farben und weil der Turm nach rechts zu kippen scheint (ist wohl eine optische Täuschung). --
- noch
, das Neutral Pro gibt's erst, wenn diese Ampel auf blau geht: ohne Artikel keine enzyklopädische Relevanz. Das Bild ist ausgezeichnet, scharf, kontrastreich und die stürzenden Linien wurden korrigiert (vielleicht kippt er deswegen scheinbar nach rechts). Zum Kontrapunkt hat Thomas schon alles gesagt. Der Beschnitt - ohne Mann - ist besser als das Original.--Kuebi 17:43, 9. Mai 2007 (CEST) der Ampel angepasst. --Kuebi 20:23, 9. Mai 2007 (CEST) - 62.214.207.11 18:16, 11. Mai 2007 (CEST) gelungene Kombination 62.214.207.11 18:16, 11. Mai 2007 (CEST)
- Endlich blau die Ampel: Einmal wurde mir der Artikel beim Versuch, ihm möglichst lizenzkonform zu kopieren, geloescht, dann habe ich ihn in meinem Namensraum übersetzt und als ich ihn verschieben wollte, war jemand schneller... --Prolineserver 19:43, 9. Mai 2007 (CEST)
- Nicolas17, allerdings stört mich die Person links im Bild -- Wolf im Wald (+/-) 17:41, 10. Mai 2007 (CEST) Neutral ack
- Buchling 21:38, 10. Mai 2007 (CEST) Pro --
- Flyout 13:32, 11. Mai 2007 (CEST) Pro - was braucht es mehr als ein paar Türme und ein paar Balkone für ein Schloss? Die architektonische Aufgabe ist spannend gelöst - ebenso die photographische. Vor allem hat man so einen witzigen Grössenmassstab durch die Person links im Bild. Und ich finde, die Körpersprache dieser Person sagt auch noch ein paar spannende Sachen... ;-) --
Personen und Gebäude sehen zusammen nicht gut aus. -- KontraAtompilz 19:58, 11. Mai 2007 (CEST) Benutzer ist noch nicht stimmberechtigt --Geher 20:44, 11. Mai 2007 (CEST)
- Zur Info: auf dem Bild ist nur eine Person. Im Original waren zwei Personen. --Kuebi 20:32, 11. Mai 2007 (CEST)
- Zollernalb 20:38, 11. Mai 2007 (CEST) Pro Sehr schönes und vor allem besonderes Bild. --
- Mbdortmund 21:13, 11. Mai 2007 (CEST) Pro --
- Rainer Z ... 15:03, 12. Mai 2007 (CEST) Neutral. Für Prolineservers Version schon eher Pro.
- |Manfred das Mamut Pro Ein schönes Bild
- Vinom 18:45, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Wie gemalt. Schon fast kitschig, so schön--
- Rainer Lippert (+/-) 22:28, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Schöne Aufnahme. --
- Trexpro 02:16, 16. Mai 2007 (CEST) Kontra grobkörniger Himmel. Schön, auch netter Kontrast im Größenvergleich, nett aber nicht exzellent!
- Smial 15:55, 16. Mai 2007 (CEST) Pro für die weniger gesättigte Version. --
- TimDA 16:59, 16. Mai 2007 (CEST) Kontra aus den von Trexpro genannten Gründen, da kann man stellenweise die Pixel zählen --
Shorttrack / Yuri Confortola (it:) – 08. Mai bis 22. Mai

- Vorgeschlagen und 2, 3 und 4.) Die Fotos wurden von Maganetti Cristian gemacht. Habe lange überlegt welches ich vorschlage, aber dieses finde ich am ausdrucksstärksten, auch wenn bei diesem der Schatten des Läufers nicht ganz drauf ist und nicht erkenntlich wird, das Shorttrack nicht alleine betrieben wird. -- Chin tin tin 20:36, 8. Mai 2007 (CEST) Pro, leider klein, aber fein. (Ähnliche Bilder:
- Nicolas17 (Disk., Bew.) 22:06, 8. Mai 2007 (CEST) Neutral Das Bild ist sehr gut, auch wenn ich mir etwas mehr Raum unten und oben gewünscht hätte. 0,4 MP sind aber zu wenig. --
- Geher 23:01, 8. Mai 2007 (CEST) Pro mir gefällt es, von den anderen drei Bildern wäre noch Nummer 3 Mara_Zini gut, die anderen beiden gefallen mir nicht so. --
- — ABF — 15:39, 9. Mai 2007 (CEST) Pro schaut schön aus.
- Kuebi 17:55, 9. Mai 2007 (CEST) Neutral es hat nur einen Fehler: es ist einfach zu klein. Hier würde eine höhere Auflösung definitv etwas bringen. Das Bild gibt bei der Schärfe garantiert viel mehr her. Wer als Autor der WP eine höhere Auflösung vorenthält, dem muss ich auch das pro vorenthalten. --
- Berthold Werner 11:28, 10. Mai 2007 (CEST) Kontra Die aufgestützte Hand irritiert mich. Dadurch könnte das Bild auch im Stand entstanden sein. --
- aber gerade das ist typisch für shorttrack! --KulacFragen? 13:21, 10. Mai 2007 (CEST)
- RalfR 13:59, 10. Mai 2007 (CEST) Pro Auflösung ist vollkommen ausreichend, scharf ist es auch und stellt das Typische dar. --
- Babelfish nicht irrt, bedeutet das „unbekanntes Foto“. Da der Uploader insgesamt nur fünf Bilder hochgeladen hat und sonst auch nicht wirklich aktiv ist ([2], [3]), bin ich skeptisch. --norro 15:34, 10. Mai 2007 (CEST) Neutral Ist wirklich bekannt, ob das Foto von Maganetti Cristian gemacht wurde? Er scheint der Uploader zu sein, als Quelle des Fotos ist auf den Commons allerdings „Foto inedita“ angegeben. Wenn
- Babelfish irrt. Es heißt unveröffentlichtes Foto. --wau > 19:46, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wolf im Wald (+/-) 17:39, 10. Mai 2007 (CEST) Kontra Zu geringe Auflösung --
- knappes Prolineserver 13:20, 11. Mai 2007 (CEST) Pro, die Auflösung ist durch die Schärfe in groß genug, aber die fast abgeschnittene hand oben stört ein wenig. --
- Klares Flyout 13:39, 11. Mai 2007 (CEST) Kontra - Diese Sportart lebt optisch davon, dass extreme Schräglagen gefahren werden. Durch das schräge Bild wird von dieser Dramatik aber viel genommen. Ich denke, ein Bild mit geradesm Horizont wäre hier besser. Zudem ist die Auflösung schlecht. --
- Das Foto ist nur minimal schräg, wenn überhaupt. Die Personen im Hintergrund stehen eigentlich ziemlich senkrecht. -- Smial 00:46, 13. Mai 2007 (CEST)
Sport sollte nicht zu exzellenten Bildern gehören. -- KontraAtompilz 20:03, 11. Mai 2007 (CEST) Benutzer ist noch nicht stimmberechtigt --Geher 20:42, 11. Mai 2007 (CEST)
- und warum bitte? --Kuebi 20:29, 11. Mai 2007 (CEST) (Die Frage bezieht sich nicht auf die Streichung, sondern auf die Aussage „Sport sollte nicht zu exzellenten Bildern gehören“.--Kuebi 07:48, 12. Mai 2007 (CEST)
- jha 02:16, 13. Mai 2007 (CEST) Pro: Das Bild ist nicht schief, das ist die Perspektive, die den Rand der Eisfläche schief erscheinen lässt. Die Personen im im Hintergrund stehen "gerade". --
- Smial 03:17, 13. Mai 2007 (CEST) Neutral wie Nicolas17. Höhere Auflösung gäbe ein pro. --
Rastkogel – 08. Mai bis 22. Mai



- Vorgeschlagen und User:Che gemacht. Ich finde es schön und enzyklopädisch, über die technische Seite kann ich keine Aussage machen. Das Bild wurde bei den Commons am 27. März 2006 mit 8 zu 3 Stimmen abgelehnt und am 28. März 2007 mit 8 zu 3 Stimmen zum featured picture gewählt. -- Chin tin tin 20:52, 8. Mai 2007 (CEST) Pro, Das Foto wurde von
- au ja! — ABF — 15:38, 9. Mai 2007 (CEST)
- Stub. --Kuebi 18:05, 9. Mai 2007 (CEST) Kontra nettes Bild aus einem beliebig autauschbaren Skigebiet oder hat irgendjemand den Rastkogel an dem Bild erkannt oder wird ihn daran erkennen? Schnee ist - wie auf dem Bild zu sehen ist - ausgesprochen schwer zu fotografieren. Schnee ist weiß und hier ist er, im Gegensatz zu den Wolken, grau. Der Artikel ist übrigens ein schönes Beispiel für ein
- "nettes Bild aus einem beliebig autauschbaren Skigebiet", na dann ist das Bild doch prædestiniert dafür, habe vielleicht die falsche Überschrift gewählt. --Chin tin tin 18:27, 9. Mai 2007 (CEST)
- ja, für Skigebiet wäre ist es prima geeignet (hat auch gleich jemand geändert) , aber exzellent wäre es für mich dadurch auch nicht. --Kuebi 19:17, 9. Mai 2007 (CEST)
- "nettes Bild aus einem beliebig autauschbaren Skigebiet", na dann ist das Bild doch prædestiniert dafür, habe vielleicht die falsche Überschrift gewählt. --Chin tin tin 18:27, 9. Mai 2007 (CEST)
- Wladyslaw Disk. 19:11, 9. Mai 2007 (CEST) Neutral so beliebig das Motiv sein mag, so faszinierend und gelungen finde ich den Bildaufbau, die Nachbearbeitung hat noch einiges rausgeholt (obwohl ich nicht so viel Himmel wegschneiden würde), entscheiden kann ich mich noch nicht, deswegen hier ersteinmal diese Gedankensplitter --
- Leider wurde/ist der Himmel oben links schwarz, deswegen hatte ich einen großen Teil weggeschnitten --Chin tin tin 19:22, 9. Mai 2007 (CEST)
- Tut mr leid, die Nachbearbeitung ist nix. Es gibt keinen Anlass, den Himmel zu beschneiden und Schnee unter blauem Himmel sieht nun mal bläulich aus. Das Original ist allerdings auch nicht optimal. Rainer Z ... 19:36, 9. Mai 2007 (CEST)
- Die Nachbearbeitung finde ich noch grauer als vorher - eine Verschlimmbesserung.--Kuebi 20:25, 9. Mai 2007 (CEST)
Mir gefällt das Original auch am besten. In der Werkstatt könnten wir allerdings noch daran rumbasteln.. --AM 21:41, 9. Mai 2007 (CEST)
- Flyout 13:45, 11. Mai 2007 (CEST) Kontra - Oh, Gott! Solche Bilder habe ich zuhause genügend. Ich werde also alle hier einstellen und mich auf das "Bapperl" freuen. Es sagt schlicht nichts aus, hat keine spezielle Perspektive und für ein exzellentes Bild fehlt auch das "gewisse Etwas". --
- Anony 22:57, 12. Mai 2007 (CEST) Kontra Langweiliges Ski-Gebiet.
Torre Agbar – 13. Mai bis 27. Mai

- Wladyslaw Disk. 23:29, 13. Mai 2007 (CEST) Pro --
- RalfR 23:54, 13. Mai 2007 (CEST) Kontra Sorry, aber das Besondere des Torre Agbar kommt nur nachts zur Geltung. Da wirkt er auch wesentlich beeindruckender, vor allem, wenn man die Umgebung im Vergleich sieht. --
- Nichts, aber auch gar nichts, spricht dagegen das Gebäude auch tagsüber perfekt in Szene zu setzen. --Wladyslaw Disk. 08:34, 14. Mai 2007 (CEST)
- ok, Geschmackssache --RalfR 13:07, 14. Mai 2007 (CEST)
- nein, keine Geschmackssache eben, es geht um das Foto und nicht um ein Motiv das du gern sehen würdest! Trexpro 02:38, 16. Mai 2007 (CEST)
- Über rein Technisches hinaus gibt es kaum Kriterien bei Fotos, die /nicht/ Geschmackssache wären. -- Smial 15:02, 16. Mai 2007 (CEST)
- nein, keine Geschmackssache eben, es geht um das Foto und nicht um ein Motiv das du gern sehen würdest! Trexpro 02:38, 16. Mai 2007 (CEST)
- ok, Geschmackssache --RalfR 13:07, 14. Mai 2007 (CEST)
- sk 10:09, 14. Mai 2007 (CEST) Pro --
- Smial 10:30, 14. Mai 2007 (CEST) Neutral Technisch beeindruckend, jedoch für Exzellenz fehlt mir der Pfiff. Umgebung fehlt. Von der mangelnden Auflösung abgesehen finde ich das kleinere Bild erheblich enzyklopädischer (sofern man das steigern kann) und informativer. --
- Kuebi 13:04, 14. Mai 2007 (CEST) Neutral, es gibt leider auch Bilder von Diliff, die fast nur von der Größe leben. Ja, technisch sauber umgesetzt ist es, aber wenn das andere Bild eine höhere Auflösung und nicht so extreme Kompressionsartefakte hätte, würde ich es in jedem Fall vorziehen. --
- Chin tin tin 22:28, 14. Mai 2007 (CEST) Neutral das Bild ist mir unten zu knapp abgeschnitten --
- Nicolas17 (Disk., Bew.) 22:51, 14. Mai 2007 (CEST) Neutral Ack Smial und Kuebi, das andere Bild gefällt mir von der Auflösung abgesehen besser. --
- Wolf im Wald (+/-) 18:20, 15. Mai 2007 (CEST) Kontra Bei Nacht wäre es besser gewesen --
- Und nochmal-welch eine sinnlose Kritik ist das denn? Schreib doch gleich...mit einem Flugzeug im 30.Stock wäre es erst exzellent. Trexpro 02:27, 16. Mai 2007 (CEST)
- Thomas Roessing 23:30, 15. Mai 2007 (CEST) Kontra Das Bild mag ja technisch seine Vorzüge haben, insgesamt herausragend finde ich es nicht. --
- Trexpro 02:27, 16. Mai 2007 (CEST) Kontra Unabhängig davon, dass manche Kritiken hier seltsam sind, muss ich hier auch negative Kritik anbringen. Inhaltlich finde ich es persönlich das interessanteste Objekt, leider fehlt die Umgebung. Positiv muss bemerkt werden, dass es schwer ist die optische Täuschung beim Fotografieren von Hochhäusern zu vermeiden, sie liefen spitz zu.
- San Jose 14:30, 16. Mai 2007 (CEST) Pro Sicherlich wär das Motiv in der Nacht beeindruckender, aber wir sind hier bei den exzellenten Bildern und nicht bei den perfekten, zumal die technischen und enzyklopädischen Anforderungen ja erfüllt sind. --
Zitronenwaldsänger (Protonotaria citrea) – 14. Mai bis 28. Mai

Mal wieder ein Piepmatz. Der Zitronenwaldsänger ist ein in Nordamerika vorkommender Vogel. Abzüge in der B-Note für die Beringung, aber dennoch meiner Meinung nach ein exzellentes Foto. Die Größe ist für mich jedenfalls ausreichend hoch.--Kuebi 15:20, 14. Mai 2007 (CEST)
- Smial 15:48, 14. Mai 2007 (CEST) Pro, Details, Hufe, Farben, Beleuchtung, alles schön. --
- Buchling 16:04, 14. Mai 2007 (CEST) Pro - da schießt Mdf (mal wieder) den Vogel ab (im positivsten Sinne). --
- Wladyslaw Disk. 16:08, 14. Mai 2007 (CEST) Pro nichts zu meckern --
- RalfR 16:11, 14. Mai 2007 (CEST) Pro Klasse Foto, da stimmt alles. Schön quadratisch, sogar der Huf erkennbar. --
- Grizurgbg 17:18, 14. Mai 2007 (CEST) Pro nettes tierchen. ich hoffe der name kommt von der farbe und nicht vom geschmack ;-) --
- Geher 17:26, 14. Mai 2007 (CEST) Pro bisschen grell das gelb, aber wenn es Natur ist, ... --
- Kuru 21:03, 14. Mai 2007 (CEST) Pro --
- Mdf --Chin tin tin 22:32, 14. Mai 2007 (CEST) Pro, da von
- Nicolas17 (Disk., Bew.) 22:48, 14. Mai 2007 (CEST) Pro Hier stimmt alles. --
- legalides 23:57, 14. Mai 2007 (CEST) Pro Nachdem sogar alle Hufe drauf sind, ein klares pro von mir! PS: Ich frage mich gerade, wieviele der hier Diskutierenden eigentlich bei dem Original-Hufe-Foto mit abgestimmt haben. Also, ich war dabei!--
- Unter welchem Namen? --Chin tin tin 00:14, 15. Mai 2007 (CEST)
- Imzadi 08:36, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Super Bild. Vor allem der Beschnitt gefällt mir. --
- JaySef 14:01, 15. Mai 2007 (CEST) Pro super getroffen. sehr schön --
- Vinom 18:47, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Man kann sogar die Ringnummern lesen.--
- Rainer Lippert (+/-) 22:31, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Schönes Bild, Details gut erkennbar. --
- Thomas Roessing 23:33, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Mir gefällt auch die Blickführung durch die Diagonalen. --
- M.M. (I·II) 00:59, 16. Mai 2007 (CEST) Pro, da es sehr gut getroffen wurde - was mir bei Tieren weniger gelingt -. —
- Bender235 10:28, 16. Mai 2007 (CEST) Pro. –
- RX-Guru 10:33, 16. Mai 2007 (CEST) Pro.
- Mbdortmund 02:58, 17. Mai 2007 (CEST) Pro damit's nicht knapp wird *g* Schöne Aufnahme! --
- Grombo 10:35, 17. Mai 2007 (CEST) Pro ...und noch einmal. --
- — ABF — 16:19, 17. Mai 2007 (CEST) Pro tolles foto.
Kolosseum – 16. Mai bis 30. Mai

- Wladyslaw Disk. 20:16, 16. Mai 2007 (CEST) Pro Stimmungsvoll, klassisch, scharf so wie ich es mag und für die Freunde der Blauen Stunde ist es auch noch --
- Thomas Roessing 20:43, 16. Mai 2007 (CEST) Pro Sehr schön - und durch die Innenbeleuchtung kann man die innere Struktur des Gemäuers sehr gut erkennen. --
- RalfR 01:53, 17. Mai 2007 (CEST) Pro - da stimmt einfach alles, finde nix zu meckern. --
- Mbdortmund 03:00, 17. Mai 2007 (CEST) Pro schön anzusehen und enzyklopädisch wertvoll. --
- Prolineserver 09:04, 17. Mai 2007 (CEST) Pro und wieder mal ein exzellentes Bild von Diliff... --
- Grombo 10:38, 17. Mai 2007 (CEST) Pro hat er gut gemacht. --
- Kuebi 11:21, 17. Mai 2007 (CEST) Pro, einfach kollosal. Der Farbkontrast zwischen der Blauen Stunde und dem Na-Dampflicht, die Schärfe und der Detailreichtum: exzellent. Die merkwürdige Bewegungsunschärfe der Frau im Kleid, die offensichtlich an einer Segmentkante stand, stört mich zwar ein bisschen, aber ändert nichts an meinem Urteil. --
- — ABF — 16:18, 17. Mai 2007 (CEST) Pro gut gelungen.
- Wolf im Wald (+/-) 06:35, 18. Mai 2007 (CEST) Pro Technisch perfekt, Perspektive gut gewählt, stimmungsvoll und von hoher enzyklopädischer Relevanz --
Fraktal – 16. Mai bis 30. Mai

- Apophysis, einer freien Software erstellt. Es handelt sich hierbei um einen Fraktalgenerator, bei dem man diverse Parameter frei wählen kann. Die Wahl der Parameter und die Einfärbung liegen im Ermessen des Benutzers und das Ergebnis damit m.E. einen gewissen künstlerischen Wert, ähnlich wie bei einer Fotografie. Zwar handelt es sich hier nicht um das klassisch bekannte Apfelmännchen, aber ich finde diese Fraktale äußerst gelungen, von dem was man sich überlicherweise unter einem Fraktal vorstellt abweichend und hübsch aufgelöst dargestellt. --Wladyslaw Disk. 20:28, 16. Mai 2007 (CEST) Pro and now s.th. completely different Diese Grafik wurde mit
- Thomas Roessing 20:46, 16. Mai 2007 (CEST) Pro Reines Ästhetik-Pro: Ich kenne mich mit Fraktalen nicht aus, finde dieses hier aber ungewöhnlich hübsch (was ich über die handelsüblichen Fraktale nicht zu sagen pflege). --
- Phrood 00:03, 17. Mai 2007 (CEST) Kontra Kein enzyklopädischer Wert. Typischere Fraktale illustrieren das Thema besser, von Selbstähnlichkeit ist hier kaum etwas zu sehen. Die Bewertung nach rein ästhetischen Kriterien ist auf den Commons akzeptabel, hier nicht. --
- Es besteht sehr wohl ein enzyklopädischer Wert, weil die Fraktale enzyklopädisch ist. "Typische" Fraktale gibt es nicht, höchstens bekannte oder weniger bekannte. Auch das bekannte Apfelmännchen ist mathematisch betrachtet nicht typischer als sonst eine Fraktale. Sie ist nur deswegen so bekannt geworden, weil die Grafik eine Form hat, die man bis zu den 70er Jahren von mathematischen Abbildungen nicht kannte. Und dass wir Ästhetik nicht als Kriterium hätten ist der Treppenwitz der Woche. --Wladyslaw Disk. 09:31, 18. Mai 2007 (CEST)
- Kuebi 11:25, 17. Mai 2007 (CEST) Kontra wegen mangelnder schöpferischer Höhe, die m.E. im wesentlichen in der Software liegt. Mit der Weichware kann doch prinzipiell Jeder tausende solcher - zugegeben attraktiver - Bilder erzeugen. Und damit nicht eine Flut von 1000+ Fraktalen in die KEB kommt, das präventive Urteil. --
- Lieber Kuebi, die Software berechnet zwar, aber bestimmt nicht die Parameter. Die subjektiv empfundene Attraktivität einer Fraktale lässt sich mitnichten auf Knopfdruck erzeugen. Das habe ich versucht, oben klar zu machen. Eine gewisse Symmetrie und die notwendige Selbstähnlichkeit dieser Objekte sowie die verfransten Ränder haben sie alle gemeinsam aber nicht alle empfindet man deswegen als schön. Eine Flut von Fraktalen befürchte ich nicht, zumindest nicht eine von schönen Fraktalen. Diese hier habe ich deswegen gewählt, weil sie eher ein untypisches Aussehen hat und der mathematische Aspekt eher in den Hintergrund rückt. --Wladyslaw Disk. 14:34, 17. Mai 2007 (CEST)
- Ja, aber letztlich hängt es doch von dem Eingeben einiger Zahlenwerte ab. Bei jeder Karte oder anderen gezeichneten Grafik - von den Atomreaktorstandorten bis zur Telegrafenkarte - kann ich erheblich mehr Kreativität und schöpferische Höhe erkennen. Interessant ist schon die Frage, ob eine solche Grafik überhaupt eine schöpferische Höhe hat? Abgesehen davon, dass so eine Grafik von den 1 Mio Affen recht flott erstellt werden könnte.--Kuebi 19:03, 17. Mai 2007 (CEST)
- Den weiteren Verlauf der Diskussion auf die Diskuseite verlegt: Wikipedia_Diskussion:Kandidaten für exzellente Bilder#Schöpfungshöhe bei fraktalen Bildern?
- Ja, aber letztlich hängt es doch von dem Eingeben einiger Zahlenwerte ab. Bei jeder Karte oder anderen gezeichneten Grafik - von den Atomreaktorstandorten bis zur Telegrafenkarte - kann ich erheblich mehr Kreativität und schöpferische Höhe erkennen. Interessant ist schon die Frage, ob eine solche Grafik überhaupt eine schöpferische Höhe hat? Abgesehen davon, dass so eine Grafik von den 1 Mio Affen recht flott erstellt werden könnte.--Kuebi 19:03, 17. Mai 2007 (CEST)
- Lieber Kuebi, die Software berechnet zwar, aber bestimmt nicht die Parameter. Die subjektiv empfundene Attraktivität einer Fraktale lässt sich mitnichten auf Knopfdruck erzeugen. Das habe ich versucht, oben klar zu machen. Eine gewisse Symmetrie und die notwendige Selbstähnlichkeit dieser Objekte sowie die verfransten Ränder haben sie alle gemeinsam aber nicht alle empfindet man deswegen als schön. Eine Flut von Fraktalen befürchte ich nicht, zumindest nicht eine von schönen Fraktalen. Diese hier habe ich deswegen gewählt, weil sie eher ein untypisches Aussehen hat und der mathematische Aspekt eher in den Hintergrund rückt. --Wladyslaw Disk. 14:34, 17. Mai 2007 (CEST)
— ABF — 16:18, 17. Mai 2007 (CEST)
Neutral äh was soll das sein? Ich hab keinen Bock mich da einzulesen.
Estadi Olímpic Lluís Companys – 16. Mai bis 30. Mai

- Wladyslaw Disk. 22:15, 16. Mai 2007 (CEST) Pro --
- RalfR 02:00, 17. Mai 2007 (CEST) Pro ui, das Bild wird es schwer haben wegen abgesoffener Schatten... Allerdings ist das zu keiner Tageszeit besser zu fotografieren. Am frühen Mörgen gäbs keine Schatten, aber Gegenlicht. Von Südost hat man morgens keine Plastik, später auch störende Schatten. Für mich perfekt, wenn man von den Standpunkten absieht, zu denen man als Otto-Normalo nicht kommt. --
- Chin tin tin 02:32, 17. Mai 2007 (CEST) Pro sehr schön und alles drauf. --
- Prolineserver 09:11, 17. Mai 2007 (CEST) Pro siehe RalfR, besser geht es imho nicht. --
- Kuebi 11:26, 17. Mai 2007 (CEST) Pro sicherlich nicht sonderlich spektakulär, aber aus dem Objekt kann man wahrscheinlich nicht viel mehr herausholen. --
- — ABF — 16:17, 17. Mai 2007 (CEST) Pro interessante perspektieve.
- Plani 21:52, 17. Mai 2007 (CEST) Pro - Wahnsinn, so eine Kamera muss ich mir auch hertun. Man kann sogar die Werbeschriftzüge und die Beschriftung der Uhr lesen. Unglaublich, wenn ich mir meine billige 4 Megapixel Digicam anschaue... :-) Schade nur, dass ganz links offenbar gerade umgebaut wird. Trotzdem, ein super Bild! Lg
- es ist weniger die Kamera, als das ca. 1000 Euro L-Objektiv. Es wäre ja auch extrem frustrierend, wenn sich der Preisunterschied nicht in der Bildqualität niederschlagen würde. Wo sollte man es denn sonst spüren (außer im Geldbeutel)?--Kuebi 22:09, 17. Mai 2007 (CEST)
- Okay, das leuchtet ein. Und 1000 Euro werde ich wohl eher kaum für ein Kamera-Objektiv berappen... :-) Aber ich denke, dass sich der Umstieg auf eine Spiegelreflexkamera bei mir auch mal lohnen würde, da ich hin und wieder hobbymäßig Auftragsfotografien mache. Aber wir schweifen vom Thema ab, das ist ja nicht der Sinn der Diskussion. Danke trotzdem für die Antwort! Lg Plani 22:46, 17. Mai 2007 (CEST)
- Wenn du sowieso kein Geld fuer Objektive ausgeben willst, brauchst du nicht unbedingt eine Spiegelreflex. Aber jetzt schweifen wir wirklich ab. --Prolineserver 22:51, 17. Mai 2007 (CEST)
- Okay, das leuchtet ein. Und 1000 Euro werde ich wohl eher kaum für ein Kamera-Objektiv berappen... :-) Aber ich denke, dass sich der Umstieg auf eine Spiegelreflexkamera bei mir auch mal lohnen würde, da ich hin und wieder hobbymäßig Auftragsfotografien mache. Aber wir schweifen vom Thema ab, das ist ja nicht der Sinn der Diskussion. Danke trotzdem für die Antwort! Lg Plani 22:46, 17. Mai 2007 (CEST)
- Suricata 12:00, 18. Mai 2007 (CEST) Kontra In der Tat ist die Pixelqualität beeindruckend, aber Motiv und Licht reißt mich nicht vom Hocker. --
Petersplatz – 16. Mai bis 30. Mai
Nachdem bereits im vergangenen Jahr dieser Kandidat gescheitert ist habe ich ein besseres Bild des Petersplatzes gefunden und stelle es hiermit zur Wahl.

- Wladyslaw Disk. 22:28, 16. Mai 2007 (CEST) Pro dieses Bild ist nicht ein schönes Bild des Platzes sondern auch ein sehr gelungenes Panoramabild: diverse Sehenswürdigkeiten wie die Engelsburg sehr gut zu erkennen. --
Kontra Neutral Ein ähnliches Bild, das allerdings noch zentrierter war, war doch hier IIRC vor einigen Monaten schon mal Kandidat, oder? Nachtrag: Die Erwähnung des alten Kandidaten sehe ich jetzt erst, sorry Dieses jedenfalls überzeugt mich nicht. Der Rom-Kenner mag hier (zur Not mit der Lupe, z.B. das Colosseum) einiges wiedererkennen und sich glücklich schätzen. Der Nicht-Rom-Kenner sieht einen leicht schepp ins Bild gesetzten ovalen Platz ohne Raumbezug, mit einer leicht dunstigen Stadt im Hintergrund, in der man allenfalls dann etwas erkennt, wenn man gute Bilder signifikanter Gebäude zum Vergleich zur Hand hat. viele Grüße --Thomas Roessing 22:43, 16. Mai 2007 (CEST)
- Ähm, du hast den ersten Satz der Kandidatur aber nicht wirklich gelesen, was? Und das was als Argumentarium lieferst muss mich glauben machen, dass du dir auch das Bild nicht angeschaut hast. <kopfschüttel> --Wladyslaw Disk. 22:49, 16. Mai 2007 (CEST)
- Daß ich den ersten Satz übersehen hatte, habe ich ja direkt noch nachgetragen; tatsächlich habe ich das Bild ziemlich lange betrachtet. Nachdem ich das heute morgen nochmal gemacht habe, finde ich ein Contra aber dann doch zu hart, weil der eigentliche Platz ja wirklich sehr gut zu erkennen ist. Stimme deshalb in Neutral geändert. --Thomas Roessing 09:12, 17. Mai 2007 (CEST).
- Nicolas17 (Disk., Bew.) 22:59, 16. Mai 2007 (CEST) Pro Gute Beleuchtung, guter Bildaufbau und wenig Dunst --
- RalfR 02:02, 17. Mai 2007 (CEST) Pro besser kann man den Petersplatz wohl kaum illustrieren. --
- Kuebi 11:28, 17. Mai 2007 (CEST) Pro auch hier kann man sagen, es geht mit den derzeit zu Verfügung stehenden technischen Mitteln kaum besser. Enzyklopädisch sehr wertvoll.--
- Wolf im Wald (+/-) 12:39, 17. Mai 2007 (CEST) Pro Alles perfekt --
- — ABF — 16:16, 17. Mai 2007 (CEST) Neutral so toll find ichs jetzt nicht. Ist ein gut gelungenes Urlaubsfoto.
- Chin tin tin 23:00, 17. Mai 2007 (CEST) Pro in der Hoffnung, ebenfalls mal solch gelungene Urlaubsfotos schießen zu können --
Wiederwahl/Abwahl
Wie bei den normalen Kandidaten wird auch bei der Wiederwahl/Abwahl wie folgt abgestimmt:
- Pro = für Wiederwahl, exzellent
- Neutral = neutrale Haltung
- Kontra = gegen Wiederwahl, nicht exzellent
Giraffe - 7. Mai - 21. Mai

Netter Schnappschuss einer Giraffe. Enzyklopädisch sicher wertvoll, aber auch wirklich exzellent? Starkes Rauschen des blauen Hintergrundes, lauer Farbkontrast und mangelhafte Bildschärfe sind meines Erachtens ein Grund für Kuebi 12:41, 7. Mai 2007 (CEST)
Kontra. --- aka 12:49, 7. Mai 2007 (CEST) Kontra Vielleicht finden sich ja nun mehr Leute, die das auch so sehen - bei der Originalabstimmung war ich der einzige ;) --
- Die Zeiten ändern sich und der Anspruch steigt! Ach, würde das nur auch für die Unterhaltungsindustrie zutreffen... . --Kuebi 13:00, 7. Mai 2007 (CEST)
- Berthold Werner 13:05, 7. Mai 2007 (CEST) Kontra Ungünstige Perspektive. --
- Wladyslaw Disk. 18:50, 7. Mai 2007 (CEST) Kontra ein weiteres Relikt aus der KEB-Steinzeit; nicht exzellent --
NeutralAbstimmung '05 --Chin tin tin 22:56, 7. Mai 2007 (CEST) edit: war nur als Hinweis gedacht, siehe unten --Chin tin tin 00:04, 18. Mai 2007 (CEST)- — ABF — 12:11, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra ack Kubi.
- Kuebi -- Wolf im Wald (+/-) 16:08, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra ack
- Herby 22:15, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra ack --
- Tram fan 00:03, 10. Mai 2007 (CEST) Pro sieht schön aus.
- wau > 19:50, 10. Mai 2007 (CEST) Kontra Als thumb besser als in voller Größe, da ist es einfach zu unscharf. --
- Anony 22:53, 12. Mai 2007 (CEST) Kontra nur Giraffenkopf. Langweiliger blauer Himmel
- Grizurgbg 17:19, 14. Mai 2007 (CEST) Kontra ist wohl schon alles gesagt worden. --
- legalides 23:59, 14. Mai 2007 (CEST) Kontra Vor allem die mangelnde Schärfe stört mich. Könnte höchstens durch ein zwei gestochen scharfe Hufe im Bild ausgeglichen werden - aber die fehlen ja leider... ;-) --
- Wieso zwei Hufe? Das reicht bestenfalls bei einem Fahrrad! --wau > 01:27, 15. Mai 2007 (CEST)
- Vinom 18:49, 15. Mai 2007 (CEST) Pro Das Bild ist schon fast plastisch. Tolles Bild. --
- Rainer Lippert (+/-) 22:33, 15. Mai 2007 (CEST) Kontra die Schärfe lässt etwas zu wünschen übrig. --
- Trexpro 02:32, 16. Mai 2007 (CEST) Kontra grobe Körnung, zu wenig Giraffe, keine Tiefe, "toter" Himmel - sicher nicht exzellent. --
- Chin tin tin 23:07, 17. Mai 2007 (CEST) Kontra nächstes mal ein bisschen schärfer und vielleicht leicht von der Seite aufnehmen --
- Na was denn nun: Neutral (s.o.) oder doch Contra? --Kuebi 23:35, 17. Mai 2007 (CEST)
- Oh, hatte ich vergessen und übersehen, letztens wollte ich wohl nur auf die damalige Abstimmung hinweisen --Chin tin tin 00:04, 18. Mai 2007 (CEST)
Skyline von Frankfurt- 8. Mai - 22. Mai

Eine andere Nachtaufnahme von Frankfurt kandidiert gerade weiter oben auf dieser Seite. Diese Nachtaufnahme aus ähnlicher Perspektive ist bereits ein exzellentes Bild. Da ich der Meinung bin der o.a. Kandidat ist deutlich besser als dieses Bild hier und der Kandidat von mir nur ein neutral bekam, ist folglich dieses Bild für mich nicht exzellent, deshalb
Rein objetive Gründe gibt es auch: zu niedrige Auflösung, ausgefressene Lichter (wäre mit HDRI vermeidbar), ungünstiger und unvollständiger Bildausschnitt mit abgeschnittener Brücke. Die Skyline sollte schon komplett drauf sein. Wichtige Gebäude fehlen völlig. --Kuebi 07:43, 8. Mai 2007 (CEST)
- JaySef 09:59, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra Kann nur zustimmen. Der gewählte Bildausschnitt ist überhaupt nicht exzellent. --
- Bild:New York City at night HDR.jpg für grottenschlecht, flach und das "Feeling" geht abhanden. So ist das keine Nachtaufnahme. -- Nicht signierter Beitrag von LC vom 10:02, 8. Mai 2007 --Kuebi 11:28, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra Das andere ist in Komposition, Größe, Aussage und technischer Umsetzung wesentlich besser. Dieses hier ist nicht exzellent.PS (weil ich es immer wieder hier lese): Als ob HDRI das Allheilmittel für schlechte Bilder wäre. HDRI ist in meinen Augen dazu geeignet, bis zum Druck den vollen Dynamikumfang zu erhalten um flexibel bleiben und einen geeigneten Ausschnitt aus dem Gesamtumfang wählen zu können (quasi wie bei der Filmentwicklung der analogen Fotografie). Wenn man allerdings versucht, ein HDRI-Bild auf einen im Farbraum wesentlich eingeschränkteren Bildschirm darzustellen, indem man eben diesen Farbraum komprimiert, sieht das Ergebnis vor allem bei Bildern mit hohem Dynamikumfang, wie eben Nachtaufnahmen, einfach beschissen aus. Beispiel: Ich halte
- jha 17:22, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra: Ich war in obiger Abstimmung versucht, dieses Bild hier ebenfalls zu Wiederwahl zu stellen, aber wollte nicht gleich ein Faß gegen Stimmungsbilder aufmachen. Aber wenn jemand anders netterweise vorlegt. Danke! --
- Nur keine Hemmungen! Es geht doch um die Qualität der WP oder zumindest der EB in der WP. Da mach ich auch so ein Fass mal auf. --Kuebi 17:28, 8. Mai 2007 (CEST)
- Flibbertigibbet 18:07, 8. Mai 2007 (CEST) Neutral Der Bildausschnitt liegt mit Sicherheit daran, daß 2005 der Domturm eingerüstet war, so daß der Photograph sich zurecht auf den Commerzbank-Tower konzentriert hat. Diese Komposition ist durchaus sinnvoll, und die Belichtung finde ich besser als bei dem anderen Kandidaten. Störend ist allerdings die Überbelichtung des Schiffahrtszeichens an der Brücke, und vor allem der Straßenlaterne. Und die Auflösung ist zu niedrig. --
- Wladyslaw Disk. 21:02, 8. Mai 2007 (CEST) Kontra aus genannten Gründen --
Tram fan 15:06, 9. Mai 2007 (CEST)Kontra ganz schlecht...... --- Tram fan 14:50, 10. Mai 2007 (CEST) Kontra Die Brücke im Vordergrund stört auf dem Bild, weil sie die Sicht auf die dahinterliegenden Häuser verdeckt. Das Hochhaus rechts neben der großen Commerzbank ist nicht deutlich erkennbar. Schlecht finde ich, dass sich das Bild auf die Commerzbank beschränkt; die Skyline besteht nicht nur aus diesem Hochhaus. --
- Lieber Tram fan,
- lese Dir doch bitte einmal die Abstimmungsmodalitäten, auf dieser Seite ganz oben, durch. Der entscheidende Punkt ist: „mit jeder Stimme auch eine sachbezogene Argumention abzugeben“. Bei Deinen Kommentaren „ganz schlecht“, „sieht schön aus“, „gefällt mir nicht“, usw. kann ich leider keine sachbezogene Argumentation erkennen. --Kuebi 07:52, 10. Mai 2007 (CEST)
- Andreas ?! 11:44, 11. Mai 2007 (CEST) Kontra war oben überracht, dass dieses Bild als exzellent aufgeführt wurde; das andere ist definitiv besser, allein schon wegen des Bildausschnittes --
- legalides 00:00, 15. Mai 2007 (CEST) Kontra Ganz klarer Fall. Ausschnitt mies gewählt, technische Qualität nur gut, aber nicht exzellent.--
- Grizurgbg 17:23, 14. Mai 2007 (CEST) Kontra der bildausschnitt ist nich gerade optimal --
- Grombo 10:42, 17. Mai 2007 (CEST) Kontra einfach weil ich schon SEHR viele Bilder mit gleichem Objekt gesehen habe, die deutlich besser waren. --
- Rainer Lippert (+/-) 23:22, 17. Mai 2007 (CEST) Kontra Bildausschnitt nicht optimal genug. --
- Wolf im Wald (+/-) 06:39, 18. Mai 2007 (CEST) Kontra Unschöner Bildausschnitt, störende Laterne und relativ geringe Auflösung --