Zum Inhalt springen

Scott Speed

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2007 um 11:03 Uhr durch Wiki-Hypo (Diskussion | Beiträge) (kat. sort.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Scott Speed
Scott Speed beim GP USA 2005
Nation:
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis  2006
Konstrukteure
2006–2007 Toro Rosso
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Stand: 13. Mai 2007
Scott Speed beim GP Malaysia 2006

Scott Andrew Speed (* 24. Januar 1983 in Manteca, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Rennfahrer, der 2006 in der Formel 1 sein Debüt gab.

Die Karriere von Scott Speed begann im Alter von 12 Jahren beim Kart, mit dem er sich von 1995 bis 2000 beschäftigte, bevor er 2001 in die Formel-Serie aufstieg und in der US Formel Russell Champion wurde. Er fuhr sowohl in der US Barber Formel Dodge als auch 2002 in der US Star Mazda Serie, wobei er keinen der beiden Titel gewinnen konnte. 2003 fuhr er für das ADR Team in der britischen Formel 3.

2004 gewann Scott Speed zwei Championship-Titel: den ersten in der Formel Renault 2000 Eurocup und den zweiten in der deutschen Formel Renault. Durch seine guten Leistungen konnte er 2005 in der Eröffnungsseason der GP2-Serie als Nummer zwei für das iSport-Team neben Can Artam fahren. Scott Speed wurde später zum ersten Fahrer des Teams und beendete die Season mit einem dritten Platz in der Fahrermeisterschaft hinter Nico Rosberg und Heikki Kovalainen.

Während des kanadischen Grand Prix 2005 arbeitete Scott Speed als Testfahrer für Red Bull Racing und wurde somit der erste US-amerikanische Fahrer seit Michael Andretti, der wieder an einem Formel-1-Rennen teilnahm.

Im September 2005 wurde bekanntgegeben, dass Scott Speed für das Team USA in der A1GP-Rennserie im Herbst teilnehmen wird.

Nachdem Red Bull Racing Minardi gekauft hatte, gaben sie die Erschaffung der Scuderia Toro Rosso mit Scott Speed und Vitantonio Liuzzi als Fahrer bekannt. Beim Australien-Grand-Prix 2006 erreichte er als achter Fahrer die Zielflagge und holte somit für die Scuderia Toro Rosso zunächst einen WM-Punkt. Später wurde ihm diese Platzierung aberkannt, weil er während einer der zahlreichen Safety-Car-Phasen überholt hatte. Der achte Platz (und damit der WM-Punkt) wurde David Coulthard, dem ersten Fahrer des Mutterteams Red Bull Racing zugesprochen. Da er bei der Verhandlung den Schotten wüst beschimpfte, musste er zudem noch 5000 $ Strafe zahlen.

Speed beendete die Saison ohne Punkte, und es war lange fraglich, ob er auch 2007 im Cockpit sitzen würde. Nach Tests von Sebastien Bourdais wurde Speed erst kurz vor Saisonbeginn als zweiter Fahrer neben Liuzzi bestätigt - offenbar eine Maßnahme, von der sich Toro Rosso erhofft, dass sich der US-Amerikaner 2007 steigern wird.

Scott Speed wohnt momentan in Fuschl am See in Österreich.

Formel GP2-Statistik

Speed beim GP Kanada 2006
Saison Teamname Startnummer Rennen Pole Positions Siege Endplatzierung
2005 iSport International 50 13 1 0 3
Commons: Scott Speed – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Vorlage:Übersicht aktuelle Formel-1-Teams