Zum Inhalt springen

Gemination (Zahnmedizin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2004 um 21:36 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge) (Stub zum zahnmedizinischen Begriff Gemination). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gemination (lateinisch: geminare = verdoppeln) bezeichnet in der Zahnmedizin eine nicht vollständige Teilung eines Zahnkeimes, so dass sich statt zweier nur ein "Zwillingszahn" bildet, der meist an einer Kerbe erkennbar ist und nur einen gemeinsamen Nerv hat. Bei der vollständigen Gemination entsteht ein ganzer überzähliger Zahn.