Zum Inhalt springen

Plastination

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2003 um 07:30 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Plastination ist ein Verfahren zur anatomischen Präparation.

Bei der Plastination wird das in den Zellen vorhandene Wasser durch Kunststoff (z.B. Silikon) ersetzt. Dadurch enstehen dauerhafte Präparate, die den natürlichen Gegebenheiten sehr nahe kommen.

Außerhalb der Fachwelt bekannt wurde die Plastination durch die Wanderausstellung Körperwelten, in der zahlreiche derartige anatomische Präparate öffentlich präsentiert werden.