Zum Inhalt springen

Bönnsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2004 um 11:43 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) (Kat ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bönnsch ist eine Biersorte, eine regionale Abart des Kölsch. Es wird in der Hausbrauerei des Brauhaus Bönnsch (Stertorbrücke 4, 53111 Bonn, zwischen Friedensplatz und Stadthaus) in Bonn als obergäriges Bier gebraut.

Es ist im Gegensatz zum Kölsch unfiltirert, also trüb, und stärker gehopft. Es wird in speziellen Bönnschgläsern, welche wie ein schiefes tailiertes Kölschglas aussehen, ausgeschenkt.

  • Internetpräsenz des Brauhaus Bönnsch: [1]
  • Test und Bewertungen von Besuchern des Brauhauses (teilweise sehr kritisch): [2]
  • Adressverzeichnis Bonner Kneipen (und Restaurants): [3]

Mit Bönnsch wird auch der in Bonn gesprochene rheinische Dialekt bezeichnet. Das Bönnsche unterscheidet sich z.B. vom eng verwandten Kölschen Dialekt durch die Sprachmelodie (Bönnsch geht mehr in Richtung "Singsang") und durch einen leicht unterschiedlichen Wortschatz.

Kleines Bönnsch-Wörterbuch: [4]