Funktionsgraph
Erscheinungsbild
Als Funktionsgraph oder Graph einer Funktion f bezeichnet man in der Mathematik die Menge aller geordneten Paare (x, f(x)). Im allgemeinen Sprachgebrauch nennt man die grafische Darstellung dieser Menge, z.B. als Kurve in einem Koordinatensystem, ebenfalls Funktionsgraph.
Beispiele:
1. Der Graph der Funktion
mit Definitionsbereich {1, 2, 3} ist {(1,0), (2,8), (3,15)}.
2. Das nebenstehende Bild zeigt den Graphen der Funktion
Siehe auch:
Anmerkung: Zur Unterscheidung von Graf wurde die Schreibweise Graph in der Mathematik auch im Zuge der neuen Rechtschreibung beibehalten.