Lienhard Hirschvogel
Erscheinungsbild
Nürnberger Fernhändler, geb. am 21.06.1504 in Nürnberg, gest. zwischen Februar und Mai 1549 in Augsburg.
Lienhard Hirsvogel ist der Sohn von Bernhard Hirschvogel und Barbara, geb. Imhoff. Bekannt ist er als Erbauer des Hirsvogelsaals, einem Frührenaissancebau in Nürnberg. 1535 heiratete er Sabine Welser, eine Tochter aus dem gleichnamigen Augsburger Patriziergeschlecht. 1536 löst Hirsvogel einen Skandal aus, als er seine Frau nach Augsburg zurückschickt, nachdem ihr Vater die vereinbarte Mitgift nicht gezahlt hatte. 1538 wird die Ehe zugunsten der Frau geschieden, der schon zuvor verschuldete Hirsvogel geht endgültig bankrott.