Hiram I.
Erscheinungsbild
Hiram, König von Tyros (*999 v. Chr., †935 v. Chr.) war ein phönizischer König. Er vergrößerte und befestigte die Inselstadt Tyros an der Westküste Vorderasiens und stärkte ihre Mittlerrolle zwischen Orient und Abendland.
Tyros, den alten Endpunkt der Karawanenstrassen Vorderasiens, entwickelte er zum beherrschenden Handelszentrum des Mittelmeerraumes, dessen Niederlassungen sich bis Italien, Spanien, Westafrika und England erstreckten.
Er erweiterte die bestehenden Handelswege für König Salomo durch eine Rotmeerflotte, in dessen Auftrag er auch in das Goldland »Ophir« (Abessinien) fuhr.