Zum Inhalt springen

Nagel (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2003 um 23:46 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Einzahl bei Verweisen verwenden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Nagel ist

  1. in der Medizin: eine gewölbte Hornplatte am äußersten Ende der Finger und Zehen - siehe Nagel (Anatomie
  2. ein am unteren Ende zugespitzter, am oberen Ende abgeplatteter Stift aus Metall oder Holz, der mittels eines Hammers in eine Unterlage bzw. Arbeitsfläche hineingetrieben wird. Er dient zum Fixieren oder Verbinden z. B. bestimmter Bauelemente, vor allem aus Holz. Man unterscheidet u.a.:

siehe auch: Bolzen - Dübel - Niet - Schraube


Folgende Persönlichkeiten tragen den Namen "Nagel":