Zum Inhalt springen

Audrey Tautou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2007 um 11:35 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Audrey Tautou (* 9. August 1978 in Beaumont, Frankreich) ist eine französische Schauspielerin. Bekannt wurde sie 1999 durch Schöne Venus und zum Star 2001 durch den Film Die fabelhafte Welt der Amélie. Zum zweiten großen Erfolg wurde 2004 ihre Hauptrolle in Mathilde – Eine große Liebe.

Leben

Audrey Tautou wurde am 9. August 1978 als Tochter eines Zahnarztes geboren. Sie wuchs in Montluçon auf.

Nach ihrem mit Auszeichnung bestandenen Abitur besuchte Tautou den Theaterkurs Cours Florent in Paris. Nachdem sie zuvor in Kurzfilmen und französischen Fernsehserien (Julie Lescaut) mitgespielt hatte, erhielt sie eine Rolle im Film Schöne Venus, für die sie mit dem César ausgezeichnet wurde. Daraufhin bekam sie die Hauptrolle in Jean-Pierre Jeunets Die fabelhafte Welt der Amélie.

Privat lebt Tautou allein in einem Appartement im Pariser Viertel Pigalle und spielt in ihrer Freizeit gern Klavier.

Viele Kritiker meinen, mit Wahnsinnig verliebt (2002) habe Tautou versucht, sich von dem Amélie-Image loszulösen, mit dem sie einseitig identifiziert wird.[1] In diesem Film spielt Tautou eine junge Frau, die in einer obsessionshaften Liebe einem verheirateten Arzt einem Stalker ähnlich folgt, obwohl der sie kaum zur Kenntnis genommen hat. Audrey Tautou streitet diese Intention hinter der Rollenwahl jedoch ab.

Im Mai 2006 kam ihr neuer Film The Da Vinci Code – Sakrileg ins Kino. Damit ist Audrey Tautou zum ersten Mal in einer Hollywoodproduktion zu sehen.

Filmographie (Auszug)

Auszeichnungen und Ehrungen

  • Europäischer Filmpreis
    • 2005: Nominierung als Beste Darstellerin (Mathilde - Eine große Liebe)
    • 2005: Nominierung als Beliebteste Darstellerin für den Jameson-Publikumspreis (Mathilde - Eine große Liebe)
    • 2001: Nominierung als Beste Darstellerin (Die fabelhafte Welt der Amélie)
  • César
    • 2005: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Mathilde - Eine große Liebe)
    • 2002: Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Die fabelhafte Welt der Amélie)
    • 2000: Auszeichnung als Bester Nachwuchs (Schöne Venus)
  • Online Film Critics Society Awards
    • 2001: Nominierung als Bester Newcomer für Darstellung (Die fabelhafte Welt der Amélie)
  • Lumiere Awards (Frankreich)
    • Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin (Die fabelhafte Welt der Amélie)
  • Sant Jordi Awards (Spanien)
    • Auszeichnung als Beste ausländische Darstellerin (Die fabelhafte Welt der Amélie)
  • Chicago Film Critics Association
    • Auszeichnung als meist vielversprechende Darstellerin (Die fabelhafte Welt der Amélie)

Erwähnenswertes

Quellenangaben

  1. Wahnsinnig verliebt - Artikel auf Cinema.de