Zum Inhalt springen

Gyeongsangnam-do

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2003 um 20:17 Uhr durch Kokiri~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Karte/ Verweis geflickt / Schreibfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Süd-Gyeongsang (경상남도, 慶尚南道) ist eine Provinz (Do) im Südosten von Südkorea. Im Norden grenzt sie an Nord-Gyeongsang, im Osten an das Japanische Meer. Im Süden ist die Provinz begrenzt durch die Koreastrasse, im Westen durch Nord-Jeolla und Süd-Jeolla.

Süd-Gyeongsang
Süd-Gyeongsang

Der Haein Tempel befindet sich in Süd-Gyeongsang. Die Hauptstadt der Provinz ist Busan, welches 1963 politisch eigenständig wurde. Die Fläche von Süd-Gyeongsang ist 11'859km² und die Bevölkerung etwa 3.7 Millionen (in 1990). Die Küste ist 2'250km lang.

Der grösste Teil der Provinz wird vom Naktong Fluss und seinenZuflüssen bewässert. Das Delta Kimhae ist eine wichtige Kornkamme in Südkorea. Landwirtschaftliche produkte in Süd-Gyeongsang sind Reis, Bohnen, Kartoffeln und Gersten. Die Provinz ist bekannt für die Produktion von Baumwolle. Entlang der Südküste werden Sesam und Früchte angebaut. Meeresprodukte und Fischerei sind ebenfalls von Bedeutung.

Leichte Industrie kann in den Städten Chinju, Chungmo und Samchonpo gefunden werden, die schwere Industrie ist vor allem in den Städte von Ulsan, Masan und Chinhae anzutreffen.

Der Haein Tempel zieht nationale Turisten an. Er liegt im Nationalpark des Jirisan (Berg, 1915m) nahe der Gtrenze zu Nord-Jeolla. Der Tempel wurde 802 erstellt.