Zum Inhalt springen

Daejeon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2003 um 11:07 Uhr durch Kokiri~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Link angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Daedschon (대전, 大田) ist eine Großstadt im Zentrum von Südkorea. Mit einer Bevölkerung von 1.4 Millionnen (in 2001) ist es ist die fünftgrösste Stadt in Südkoreas. Daedschon liegt in der Provinz Süd-Chungcheong und ist dessen Haupdtstadt, obwohl es politisch eine eigenständige Einheit bildet.

Bis zum Ende der Yi Dynastie (1910) war Daedschon ein kleines Dorf. Die Stadt entwickelte sich, nachdem die Eisenbahn im Jahre 1914 fertiggestellt wurde. Daedschon liegt an einer wichtigen Kreuzung.

Während dem Koreakrieg war Daedschon vorübergehend die Hauptstadt von Südkorea und etwa 70% der Stadt wurde völlig zerstört. Daedschon wuchs später als ein zentrum von textilindustrie, Maschinenbau und Chemischen Industrien. Die Chungnam Nationaluniversität befindet sich in der Stadt.

Yusong liegt etwas 10 Kilometer nordwestlich von Daedschon und ist bekannt für seine heissen Quellen.

Ansicht von Daedschon
Ansicht von Daedschon

Im Jahre 1993 fand die Weltausstellung in Daedschon statt. Die EXPO Brücke wurde zu diesem Anlass gebaut.


EXPO Brücke in Daedschon
EXPO Brücke in Daedschon