Hamisfeld
Hamisfeld ist ein kleiner Weiler in der Schweiz. Er liegt im Kanton Thurgau, in der Gemeinde Hefenhofen. Die Nachbardörfer heissen Dozwil, Brüschwil und Hefenhofen. Hamisfeld ist gleich neben dem Romanshorner Wald gelegen (siehe auch Romanshorn). Der Bodensee, nur einige Kilometer entfernt, gehört noch zur näheren Umgebung. Zu Hamisfeld gehört auch der nah gelegene Weiler Gwand.
Einwohner
Der Weiler besitzt ungefähr 65 Einwohner und ist daher das drittkleinste Dorf der Gemeinde. Es gibt sehr viele Kinder und etwa 6% der Einwohner besuchen die Kantonsschule Romanshorn.
Industrie
Im Dorf gibt es eine Metallverarbeitungsfabrik, eine Brockenstube des Blauen Kreuzes, eine Rosenzucht, eine Baumschule und einige Bauernhöfe.
Geschichte
Hamisfeld wird erstmals am 22. Februar 1350 in den Chroniken von Amriswil erwähnt. Ein nächstes Mal erst wieder 1377 mit leicht veränderter Orthografie. Es heisst zu dieser Zeit Haimlisfeld. Das bedeutet ungefähr so viel wie das "Feld des Heimolt". Heimolt heisst "im Heim waltenden".
Das Hamisfelderlied
Das Hamisfelderlied ist eine Dichtung von August Keller, einem Lehrer der im vorletzten Jahrhundert in Hamisfeld wohnte. Hier der Text:
Es Lied vom tusigschöne und waggre Hamisfeld
Es get im schöne Thurgi vill Dörfer chli und gross das aber, woni meine, isch eins von chliste bloss Und doch gets wohl kei schöners und liebers uf de Welt: E tusigwaggers Nestli ist halt das Hamisfeld. Om Weg vo Brüsch- uf Dozwil liits onre Sonnehald, versteggt halb, wils vo Böme rings het en ganze Wald. s'denggt Jede: Der hat Recht ko,