Französische Rugby-Union-Meisterschaft 2004/05
Die Saison 2004/05 der französischen Rugby-Union-Meisterschaft war die letzte, die mit 16 statt 14 Mannschaften ausgetragen wurde. Die Meisterschaft hieß deshalb Top 16 statt wie heute üblich Top 14.
Nach der regulären Saison, die eine Vor- und Rückrunde umfasste, qualifizierten sich die vier besten Mannschaften (Stade Français Paris, Biarritz Olympique, CS Bourgoin-Jallieu und Stade Toulousain) für das Halbfinale. Im Endpsiel siegte Biarritz Olympique gegen den amtierenden Meister Stade Français und errang zum vierten Mal den Meistertitel.
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 stiegen ab: Während die AS Béziers und der FC Auch in die zweite Liga Rugby Pro D2 abstiegen, erhielt der FC Grenoble wegen finanzieller Probleme keine Profilizenz mehr und wurde in die oberste Amateurliga Fédérale 1 relegiert. Die Mannschaft auf dem 13. Platz spielte in einer Barrage gegen den Play-off-Sieger der Rugby Pro D2 um den Ligaerhalt. Dabei setzte sich Section Paloise mit 46:13 gegen Stade Aurillac durch und blieb weiterhin erstklassig.
Abschlusstabelle
Verein | Punkte | |
---|---|---|
1. | Stade Français | 99 |
2. | Biarritz Olympique | 96 |
3. | Stade Toulousain | 96 |
4. | CS Bourgoin-Jallieu | 94 |
5. | USA Perpignan | 86 |
6. | Castres Olympique | 84 |
7. | SU Agen | 77 |
8. | ASM Clermont Auvergne | 77 |
9. | Montpellier RC | 62 |
10. | RC Narbonne | 62 |
11. | CA Brive | 61 |
12. | Aviron Bayonnais | 56 |
13. | Section Paloise | 55 |
14. | FC Grenoble | 42 |
15. | AS Béziers | 38 |
16. | FC Auch | 37 |
Halbfinale
Datum | Ort | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
3. Juni 2005 | Stade Chaban-Delmas, Bordeaux | Stade Français − Stade Toulousain | 23:18 |
4. Juni 2005 | Stadium Municipal, Toulouse | Biarritz Olympique − CS Bourgoin-Jallieu | 32:27 |
Finale
Begegnung | Stade Français - Biarritz Olympique |
Ergebnis | 34:37 n.V. (31:31) |
Datum | 11. Juni 2005 |
Stadion | Stade de France, Saint-Denis, 79.475 Zuschauer |
Schiedsrichter | Jean-Christophe Gastou |
Stade Français | Rodrigo Roncero, Mathieu Blin, Pieter de Villiers, David Auradou, Mike James, Pierre Rabadan, Rémy Martin, Shaun Sowerby, Agustin Pichot, David Skrela, Christophe Dominici, Brian Liebenberg, Stéphane Glas, Julien Arias, Juan Martín Hernández Ersatzspieler: Benjamin Kayser, Sylvain Marconnet, Olivier Brouzet, Mauro Bergamasco, Mirco Bergamasco, Olivier Sarramea, Jérôme Fillol |
Biarritz Olympique | Petru Balan, Benoît August, Denis Avril, Jérôme Thion, David Couzinet, Serge Betsen, Imanol Harinordoquy, Thomas Lièvremont, Dimitri Yachvili, Julien Peyrelongue, jean-Baptiste Gobelet, Damien Traille, Guillaume Bousses, Philippe Bidabé, Nicolas Brusque Ersatzspieler: Jean-Michel Gonzales, Benoît Lecouls, Olivier Olibeau, Didier Chouchan, Julien Dupuy, Federico Martin Aramburu, Benjamin Dambielle |
Erzielte Punkte | Stade: 1 Versuch durch Dominici, 8 Penalties und 1 Erhöhung durch Skrela, 1 Feldtor durch Liebenberg Biarritz: 1 Versuch durch Gabelet, 9 Penalties und 1 Erhöhung durch Yachvili, 1 Feldtor durch Peyrelongue |