Zum Inhalt springen

Brunei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2002 um 15:03 Uhr durch Pit (Diskussion | Beiträge) (+fahne). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Sultanat Brunei ist ein Staat in Asien. Er liegt am Südchinesischen Meer und grenzt an Malaysia.

Geschichte

Die Blütezeit des Sultanats von Brunei lag zwischen dem 15. - und dem 17. Jahrhundert, damals erstreckte sich dessen Kontrolle über die Nordwestlichen Küstengebiete Borneos und der südlichen Philippinen. Darauf folgte eine Periode des Zerfalls, der durch innerstaatliche Streitigkeiten um die Thronfolge, die Expansion der europäischen Kolonialmächte und Piraterie beschleunigt wurde. Im Jahre 1888 fiel Brunei unter britisches Protektorat. 1984 wurde die Unabhängigkeit erlangt. 1. Januar 1984 Unabhängigkeit von England, am 23. Februar 1984 Unabhängigkeit von britischem Protektorat.

Politik

Geographie

Wirtschaft

Bruneis Wirtschaft profitiert von enormen Erdgasfeldern und Erdölvorkommen, die dem Staat eines der höchsten Bruttoinlandsprodukte der Dritten Welt verschaffte.