Zum Inhalt springen

Brennnesseln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2003 um 14:17 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gattung Brennnessel (botanisch Urtica) gehört zur Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae).

Es gibt vier Arten von Brennnesseln. Die bekanntesten sind die Große Brennnessel (Urtica dioica) und die Kleine Brennnessel (Urtica urens). Ausserdem existieren noch die Sumpfbrennnessel (Urtica kioviénsis) und die Pillenbrennnessel (Urtica pilulifera), welche eingeschleppt wurde.

Bekannt und unbeliebt ist die Brennnessel wegen der schmerzhaften Quaddeln, die bei der Berührung der Brennhaare entstehen.

Durch Übergießen mit heißem Wasser verschwindet die Brennwirkung, sodass die Brennnessel auch als Gemüse oder Tee zubereitet werden kann. Die Brennnessel enthält viel Vitamin C und wurde früher auch zur Bekämpfung und Vorbeugung vor Skorbut verwendet. Sie wirkt harntreibend und kann daher auch therapeutisch eingesetzt werden.

Die Fasern der Pflanzenstengel eignen sich zur Herstellung von Fasern und Stoffen wie zum Beispiel dem Nesseltuch.

Die Taubnessel und die Goldnessel sieht der Brennnessel sehr ähnlich, besitzt aber keine Brennhaare.