M94.5
afk M94.5 ist ein Hörfunksender zur Aus- und Fortbildung in München. Der Sender ermöglicht dem Mediennachwuchs die Chancen selbst ein Radioprogramm zu gestalten.
M94.5 sendet auf der Frequenz 94,5 Mhz in München ein größtenteils live produziertes 24-Stunden Radioprogramm, das überwiegend in Zusammenarbeit mit Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität München entsteht.
Der Sender selbst arbeitet zwar selbst nichtkommerziell - ist also komplett werbefrei - steht aber trotzdem in Konkurrenz zu den kommerziellen Sendern Münchens. Gerade wegen dieser Freiheit von Werbung erfreut sich der Sender einer großen Zuhörergemeinde, laut der letzten statistischen Zählung über 10.000 Hörer münchenweit. Dass die tatsächliche Zuhörerzahl noch höher liegt lässt sich deswegen behaupten, da viele der studentischen Zuhörer (die den größten Teil der Hörergemeinschaft stellen) nicht in München gemeldet und damit auch nicht in der Zählung berücksichtigt sind.
Ehemalige Mitarbeiter
Moderatoren und Journalisten, die bei M94.5 erste Radioversuche gemacht haben:
- Mike Hager (jetzt als Comedian und "Studiotechniker Nullinger" bei Antenne Bayern)
- Roman Haase (Programmdirektor des Wissensradios Wilantis)
- Michael-A. Praetorius von Antenne Bayern
- Achim Wendler (jetzt Bayerischer Rundfunk)
- Thorsten Teichmann (jetzt Bayerischer Rundfunk)