Carl Gotthard Langhans
Erscheinungsbild
Carl Gotthard Langhans (* 15. Dezember 1732 in Landeshut, Schlesien; † 1. Oktober 1808 in Grüneiche bei Breslau) war ein preussischer Baumeister und Architekt.
Leben
- 1788 Direktor des Oberhofbauamtes Berlin
- seine Werke gehören zu den frühesten Bauten des Klassizismus in Deutschland
Werke
- Palais Herzfeld in Breslau
- mehrere protestantische Kirchen in Groß-Wartenberg, Waldenburg, Reichenbach und Rawitsch, Landschlösser in Schlesien
- Landesarmenhaus in Kreuzburg O.S. (1778--1779)
- Brandenburger Tor in Berlin (1788-1791)
- Altes Schauspielhaus in Berlin
- Schloss in Dyhernfurth (1780 - 1785)
- Theater in Charlottenburg und Potsdam
siehe auch: Architekt, Architektur
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste zulässig.