Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2007 um 17:47 Uhr durch P. Birken (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Fossa]] und [[Benutzer:Immer_boatangster]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Benutzer "Antineutrino1" (Artikel über den Filmkomponisten James Horner) (erl.)

Hallo.

Ich habe in besagten Artikel einen Unterabschnitt "Kritik" eingefügt, in dem ich mit Verweisen auf Internet-Rezensionen von Musik-CDs des Komponisten verdeutlichen wollte, dass diesem sehr oft und auch von unterschiedlichsten Seiten das Selbsplagiieren bzw. -wiederholen vorgeworfen wird. Desweiteren wollte ich deutlich machen, wie umstritten er in Fankreisen ist, weshalb ich auch Links zu Internetforen angegeben habe, ich weiß allerdings nicht, ob man das machen soll oder evtl nicht. Jedenfalls wurde dieser Abschnitt von jemandem gelöscht, einem gewissen "Antineutrino1", den ich aus Fanforen des Komponisten flüchtig kenne und der dort durchaus schon einen gewissen Bekanntheitsgrad als Ruhestörer hat. Er ist ein Fan dieses Komponisten, weswegen er wohl den gesamten Artikel anstatt nur die fraglichen Internetforenquellen gelöscht hat, mit der schnöden Begründung, der Abschnitt wäre per se unsachlich. Tatsächlich habe ich mich um höchstmögliche Sachlichkeit bemüht und nur Dinge angeführt, die in den Quellen einwandfrei nachzuweisen sind. Jedenfalls habe ich den Abschnitt erneut hochgeladen, diesmal ohne das fragliche Internetdiskussionsargument und dessen Quellen. Erneut hat der Benutzer "Antineutrino1" diesen gelöscht, diesmal mit dem Hinweis auf faktische Fehler in den als Quellen angegebenen Onlinerezensionen. Belege für diese Fehler bleibt er jedoch schuldig und anstatt eine Rezension aus den Quellen zu löschen, der er den Fehler unterstellt, hat er erneut den gesamten Artikel gelöscht. Mir scheint, dass Kritik an James Horner nicht erwünscht ist, obgleich ich denke, dass zumindest darauf hingewiesen werden sollte, dass es Kritik von dritten (nicht von mir) an dem Komponisten gibt und dies sich auch sehr deutlich in Internetbesprechungen seiner CDs wiederspiegelt. Da ich mich mit dem - wie ich aus meiner Erfahrung weiß - sehr uneinsichtigen Herrn "Antineutrino1" nicht in einen Editierkrieg verzetteln möchte, wollte ich nun fragen, was ich gegen das kaum begründete Löschen meines durchaus sachlichen und inhaltlich wichtigen Beitrages tun kann, und was die Administratoren dagegen tun können.

Hier die beiden Versionen meines Textes:

1. Fassung mit Foren als Quellen: "== Kritik == - Horner gehört in der Filmmusikgemeinde durchaus zu den umstritteneren Komponisten, wobei ein herausstechender Vorwurf besonders in Internet-Besprechungen seiner Musiken der des Plagiarismus ist [1] [2] [3] - [4] - [5] - [6]. Vorgeworfen wird Horner, er wiederhole v.a. seine eigenen musikdramaturgischen Muster zu stark und schaue auch bei den Werken anderer Komponisten der Klassik wie der Filmmusik ein Stück zu viel ab, wobei letzter Vorwurf gelegegentlich auch andere Filmkomponisten wie Bill Conti [7] oder Hans Zimmer [8], in den Frühwerken aber sogar vereinzelt John Williams trifft. - Desweiteren wird besonders in auf beiden Seiten recht leidenschaftlich geführten Debatten in Internetforen angeführt, Horner verhalte sich gerade in Anbetracht der ebenfalls durchaus heftig vorgetragenen Kritikpunkte in Interviews außergewöhnlich arrogant und selbstgefällig, und kritisiere an anderen Komponisten vorwiegend Dinge, die nicht zuletzt ihm regelmäßig vorgeworfen würden. [9] [10]"

2. Fassung ohne Foren als Quellen: "== Kritik == - Horner gehört in der Filmmusikgemeinde durchaus zu den umstritteneren Komponisten, wobei ein herausstechender Vorwurf besonders in Internet-Besprechungen seiner Musiken der des Plagiarismus ist [11] [12] [13] - [14] - [15] - [16]. Vorgeworfen wird Horner, er wiederhole v.a. seine eigenen musikdramaturgischen Muster zu stark und schaue auch bei den Werken anderer Komponisten der Klassik wie der Filmmusik ein Stück zu viel ab, wobei letzter Vorwurf gelegegentlich auch andere Filmkomponisten wie Bill Conti [17] oder Hans Zimmer [18], in den Frühwerken aber sogar vereinzelt John Williams trifft."

Gruß, Anteeru - -

Mittlerweile hat Antineutrino1 immerwieder gelöscht und sinnentstellend umgeschrieben, sogar ein "Neutralitätsproblem" angeführt. Ich erbitte dringend eine Antwort.
Gruß,
Anteeru
  • Hallo Anteeru, hier handelt es sich nicht um Vandalismus oder einen persönlichen Angriff, sondern um eine fachlich-inhaltliche Auseinandersetzung. Zweifelhaft, dass ein Administrator dazu eine schnelle (und dann auch noch richtige) Entscheidung treffen kann. Auch bis zu einem Edit-War ist die Sache noch nicht wirklich gediehen - die jeweiligen Edits des anderen werden zwar im eigenen Sinne verändert, dabei ist aber durchaus eine kleine Entwicklung feststellbar. So hat Benutzer:Antineutrino1 sich zwischen seinen letzten beiden Edits auf einen Abschnitt "Kritik" eingelassen, wenn auch stark verkürzt gegenüber Deiner Version, die dazu noch ausführliche Zitate bringt. Ich schlage vor, Ihr versucht es doch noch mal mit einer Auseinandersetzung auf der Diskussionsseite um Details und Umfang des Abschnitts. Fachlich können sich daran ggf. Mitarbeiter des Musikportals beteiligen, wenn man sie auf der Diskussionsseite des Portals anspricht. Im unangenehmsten Fall eines Editwars müsste(n) Artikel und/oder Akteure gesperrt werden, aber so schlimm ist es offenbar noch nicht. Schönen Gruß --Superbass 13:52, 12. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Hallo Superbass. Nun ist es inzwischen soweit gekommen, dass Antineutrino keine deutschsprachige Quelle zum Thema zulassen möchte und deshalb eifrig weiter umschreibt / löscht. Es scheint, als fühle er sich hier bei Wikipedia auf einem Feldzug gegen die von ihm offenkundig als "unterirdisch" bezeichntenen deutschen Filmmusikseiten (siehe Diskussion), die, wie man nachprüfen kann, Hornermusiken nunmal nicht nach seinem Gusto bewerten. Als Fan hat er sich ja quasi schon zu erkennen gegeben. Ich befürchte fast, dass dies noch nicht das Ende vom Lied ist, aber ist es nicht sonderbar, wenn ein Benutzer der deutschen Wikipedia alle deutschsprachigen Quellen ablehnt und noch dazu nichtmal die englischsprachigen stehen lässt, die entgegen seiner Meinung sind?Frage zum Prozedere: Ab wann wird der Artikel und (damit leider wohl auch ich) gesperrt? Offengesagt nagt der gute jetzt wirklich an meiner Geduld. Ich möchte meinen PC ungerne aus dem Fenster schmeißen ;) -- Gruß, Anteeru.
Der Artikel wurde, nachdem es dann doch noch zum Edit-War kam, wie folgt gesperrt: 21:31, 12. Mai 2007 STBR (Diskussion | Beiträge | sperren) K (Änderte den Seitenschutzstatus von James Horner: Edit-War; bitte erst auf Diskussionsseite einigen [edit=sysop:move=sysop] (bis 19:31, 19. Mai 2007 (UTC))) Schade, aber notwendig (und damit hier erst mal erledigt). Neben dem Musikportal wäre u.U. ein Vermittlungsausschuss hilfreich, falls Ihr Euch nicht alleine einigen könnt. Gruß --Superbass 00:17, 13. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
  • So, haben uns inzwischen auf eine Version geeinigt (siehe Diskussion), ich schlage vor, nachdem diese online gestellt wurde, wird der Artikel - im Einvernehmen mit Antineutrino - wieder gänzlich gesperrt, um des lieben Friedens Willen. Wenn möglich bitte baldige Antwort. -- Gruß, Anteeru
Na dann herzlichen Glückwunsch. Zur Frage der (Ent-)sperrung schreibe ich Dir auf die Diskussionsseite. Gruß --Superbass 17:15, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

jetzt ist Gelsenkirchen-Schalke dran, nachdem oben gesperrt wurde --magnummandel 18:18, 12. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

12 mai 2007 à 18:18 Gnu1742 (Discuter | Contributions | Bloquer) m (Änderte den Seitenschutzstatus von Gelsenkirchen-Schalke: Akuter vandalenbefall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 16:18, 15. Mai 2007 (UTC))) [révoquer] --Gardini 18:20, 12. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte halbsperren. -- Callipides Disputatio δ 01:01, 13. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

01:01, 13. Mai 2007 (edit) Thomas Goldammer (A) (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Eurovision Song Contest 2007: chronischer IP-Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 23:01, 26. Mai 2007 (UTC))) --> Somit erledigt -- Callipides Disputatio δ 01:03, 13. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

141.113.85.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus (zuletzt) im Artikel Waldemar PvQ Portal - Mentor? 06:18, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

*urgs* Bitte mal ins Sperrlog lunsen, da war doch schon so einiges. -- PvQ Portal - Mentor? 09:00, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ein Monat. Sollen die ihren Laden ordentlich halten. Wenn sie ernsthaft arbeiten möchten, sollen sie sich einen Account dafür anlegen, denn das habe ich unter viel AGF noch freigelassen und in der Hoffnung, dass das OTRS nicht zugespamt wird. So doch, gerne auf diesen Kommentar hier verweisen. Danke, —DerHexer (Disk.Bew.) 10:52, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Aufgrund der Vielzahl von Vandalismen durch verschiedene IPs und der immer mal wieder eingeschleusten Falschmeldungen (so waren angeblich drei Läufer beim Karstadt-Marathon ums Leben gekommen) und URVs bitte ich um eine Halbsperre des Artikels. --Herrick 09:18, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Für den Rest des Monats Halbsperre (14 Tage). —YourEyesOnly schreibstdu 09:22, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

KeB007 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Wie der Name bereits vermuten lässt, wurde das Konto nur angelegt um in letzter Minute bei WP:KEB abzustimmen. Die Edits (sinnlose Datums-Verlinkungen) mussten ALLE revertiert werden. -- McFred 10:31, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Du hast recht. Unbeschränkt und Stimme gestrichen. --Seewolf 11:00, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Mit ihrem zarten Alter von 81 Jahren brauch die Dame mal ein wenig Ruhe. --Complex 11:06, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

God halbsperre the Queen.--Michael 11:08, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Auf dieser Seite herrscht ein Streit um ungelegte Eier. Quellen sind Mangelwahre und die Diskussionsbereitschaft schein kaum vorhanden. Vielleicht könnte man den Einigungswillen steigern, in dem man auf eine Version vor dem Streit sperrt? -- Widescreen ® 11:48, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Kompeten$$entrum

Kompeten$$entrum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert auf Benutzerseiten, unterschreibt mit gefälschter sig, siehe zB. meine Disk Steffen - Disk 11:51, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Da ist er auch schon weg... Danke --Steffen - Disk 11:51, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Aristhot II (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Siehe Benutzer:Aristhot --Carol.Christiansen 11:56, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

15 mai 2007 à 13:21 Jergen (Discuter | Contributions | Bloquer) a bloqué « Aristhot II (Contributions) » - durée : indéfiniment (création de compte interdite) (Sockenpuppe eines unbeschränkt gesperrten Benutzers: soll ordentlich eine entsperrung beantragen, aber nicht zig sockenpuppen anlegen) (débloquer) --Gardini 17:07, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Kurze Frage

Mir fällt bei einem sperrlustigen Admin immer wieder auf, dass er vorherige Sperrungen erst einmal aufhebt, um seine eigenen Sperrungen in einem weiteren Schritt zu setzen. Ist das technisch überhaupt erforderlich? -- Simplicius 13:09, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, ist es. --Felix fragen! 13:22, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Es wird immer bis zum Ablauf der zuerst gesetzten Sperre blockiert; für eine Sperrverlängerung muss also eine eventuell vorhandene Sperre aufgehoben werden, damit die Verlängerung auch wirksam wird. --jergen ? 13:23, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hallo Simplicius. Ja, das muss ich tun, wenn ich Sperren modifiziere (das kann die Dauer betreffen, aber auch Details wie ob Autoblock aktiviert ist, ob unter der betroffenen IP noch Benutzerkonten angelegt werden dürfen oder ob – bei IP-Sperrungen – ausschließlich anonyme Benutzer blockiert werden sollen). Wenn du dir ältere Blocklogs ansiehst, findest du ab und an (etwa in Klassikern wie dem hier), dass mehrere Sperrungen hintereinander kamen, ohne, dass zwischendurch die Sperre aufgehoben worden oder abgelaufen wäre. Das war ein Bug (oder auch ein Feature …), der vor etwas über einem Jahr (würde ich schätzen) gefixt wurde, seitdem können Sperren nur verhängt werden, wenn der zu Sperrende gerade nicht gesperrt ist. Auch davor hatten weitere Sperrungen AFAIR keine Auswirkungen, wenn ich mich recht entsinne, war es so, dass immer die erste Sperre zählte und auch hier für die Einrichtung einer weiteren Sperre erst eine Aufhebung der bestehenden Sperre notwendig war. Gruß, --Gardini 17:12, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

91.0.73.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beate-Uhse-Blala, das hatten wir doch schon x-mal heute... -- PvQ Portal - Mentor? 13:14, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Museumswächterin Jaqueline S (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beate Uhse... Complex 13:19, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

und dabei hab ich ihn noch begrüßt ;O) ; erlaubt WP:CU dass wir dir IP-Range bekommen?--LKD 13:20, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Sieht schlecht aus --Complex 13:21, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Hmpf, das ist schade. --LKD 13:33, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Der von Benutzer:Pippovic verteidigte Abschnitt "Diskussion" enthält den offensichtlichsten Original Research der mir in 2 Jahren Wikipedia begegnet ist. Bitte dem Herrn mal WP:POV und WP:NOR erklären. --Nuuk 13:38, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Pegeltrinker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschvandale in Sylt Felix fragen! 13:56, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Abwarten - vielleicht können wir diesen User noch auf Kurs bringen! Gruß --Elbe1 14:13, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Meiner Vermutung nach handelt es sich hier um eine Reinkarnation des sylt.tv-Spammers, der auch schon als Benutzer:Astralenergie unter anderem durch Unterschriftenfälschungen aufgefallen ist. --Felix fragen! 16:31, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Halbsperre für IP und Newbies erbeten --> Blaufisch 14:02, 15. Mai 2007 (CEST)

216.162.24.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fortgesetzter Vandalismus. Sinn 14:04, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

149.229.98.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf Grund der Qualität seiner seiner Beiträge Königs Wusterhausen halte ich eine längere Sperre für angebracht. -- Westiandi 14:05, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. -- Stechlin 14:10, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

80.131.62.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat keine Lust, mitzuarbeiten (siehe Disk) Krawi Disk Bew. 14:58, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. -- Stechlin 15:07, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

91.16.202.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Provider_(Telekommunikation) Krawi Disk Bew. 15:03, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. -- Stechlin 15:06, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

212.117.96.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Paul_Wolfowitz Krawi Disk Bew. 15:06, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. -- Stechlin 15:09, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

BushidoKing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fängt mit Bild:Assi+.jpg schon mal gut an... Complex 15:20, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.157.209.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beratungsresistentes Vandälchen -- PvQ Portal - Mentor? 15:23, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:24, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

89.53.31.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beleidigt auf seiner Disk LKD. -- PvQ Portal - Mentor? 15:25, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Hat er selbst gemacht. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:25, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
aber wegen dem Schmu vorher, danke fürs löschen!--LKD 15:28, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wie süß! Ich werde auch erwähnt. Das ehrt mich. :) —DerHexer (Disk.Bew.) 15:35, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

87.183.67.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Trance_(Musik) Krawi Disk Bew. 15:26, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Seewolf war's. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:27, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

84.178.224.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Sonnenfinsternis Krawi Disk Bew. 15:28, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 15:35, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Wird wiederholt mit wenig lustigen Bemerkungen vandaliert. Akustik 15:38, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Erstmal 8 Wochen halbgesperrt wegen rassistischen Beleidigungen durch Ips. Gruß Martin Bahmann 15:43, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sperre ist gerade abgelaufen. Vandaliert in den von mir erstellten Artikeln, als IP und mit Signatur. Persönliche Angriffe auf seiner Benutzerseite. Stellt ein riesiges Bild-Logo auf meine Benutzerseite, vandaliert auf meiner Diskussion, droht mir mit rechtlichen Schritten wegen rufmord, lol. --Smoking Joe 15:42, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorwurf ist haltlos. IP-"Vandalismus" verjährt, bitte nachweisen, dass es meine IP war, die da mit dem Bild-Logo vandaliert hat. Die Artikel wurden nicht von dir erstellt, Mitarbeit ist weiterhin erlaubt und deswegen kannst du keinen Benutzer sperren lassen. Bitte weise nach, dass ich heute vandaliert habe. Bitte lies den Diskussionsbeitrag zum Rufmord, ich warte auf entsprechende Belege für deine Behauptung. Auf meiner Benutzerseite existieren keine persönlichen Angriffe, sondern nur 2 Bilder - bitte PA nachweisen. Parallel dazu möchte ich anmerken, dass (nicht nur) auf meiner Diskussionsseite zahlreiche persönliche Angriffe von dir zu finden sind. Ich vandaliere deine Diskussion nicht, ich habe Belege von dir gefordert für die Behauptung, ich hätte gegen WP:URV verstoßen. Aber das löschst du einfach. --N-Gon 15:44, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Egal wer in der Sache (welche auch immer) gerade Recht hat aber Du drohst hier niemandem mit rechtlichen Schritten, verstanden? Lass das sein oder Du musst mit Konsequenzen rechnen. Martin Bahmann 15:52, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Er hat Rufmord begangen! Dies ist ein Straftatbestand und deswegen kann ich sehr wohl in Erwägung ziehen, ihn zu verklagen. Mich zu sperren, weil ich von meinem Recht Gebrauch mache, mein Recht zu verteidigen, ist nicht angemessen. Wikipedia ist davon schließlich nicht betroffen. --N-Gon 15:55, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist hier keine Seite für Streithanseln, geht euch woanders hauen. Danke. --Felistoria 15:58, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

ACK --N-Gon 15:59, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

@G-Non: Und Du mäßigst Deinen Ton, sonst greife ich zur Sperr-Schippe, alles klar? --Felistoria 16:01, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte belege, wo ich mich im Ton vergriffen haben soll. Das möchte ich gern sehen, was du meinst, denn ich kann nichts anstößiges erkennen. --N-Gon 16:07, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Eben. 1 Stunde. Für jedes weitere hier eine weitere Stunde. Kapierst Du's jetzt? Also sieh' zu, dass Du weiterkommst. EOD. --Felistoria 16:10, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Du kannst es nicht belegen, aber drohst mir mit Konsequenzen. Um jeden Preis möchtest du Recht haben und nutzt deine Admin-Rechte dafür aus. Nicht sehr sauber. Es ist wohl nicht zuviel verlangt, wenn du mir sagst, wo ich was deiner Meinung nach falsch gemacht haben soll. Mit Sperren kannst du mich nicht bestrafen, denn ich fühle mich nicht bestraft. EOD --N-Gon 16:15, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich kann, G-Non: 2 Stunden wg. Störung des Arbeits- und Betriebsfriedens. Nutz die Zeit zum Nachdenken. --Felistoria 16:18, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Jo. Wg. Irrtums der Sperrschippe (naja, vielleicht schadet kleiner Schock ja auch nicht;-) auf 1 Stunde zum Nachdenken verkürzt. --Felistoria 16:25, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich will nur darauf hinweisen, dass zumindest der "Ton" hier auf der VM des Benutzers keinen Sperrgrund darstellt. Zumindest aus meiner Sicht ungerechtfertigte Sperren, sorry. (Zumindest, sollte die Sperren wegen des Tons hier gewesen sein...) -- Callipides Disputatio δ 16:33, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Drohungen gehören bei mir nicht zum guten Ton, Callipedes. Und die Stunde ist ja bald rum. G-Non braucht Deine Unterstützung nicht, der kommt ganz gut allein klar, wie Du oben sehen kannst. Und nun schließen wir das hier und machen weiter, schließlich gab's hier ja noch was, das hieß Artikelschreiben, glaube ich ... --Felistoria 16:51, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich möchte Felistoria unterstützen. Meiner Meinung nach hat sich N-Gon hier in was hineingesteigert und (wohl) im Affekt seine Wortwahl etwas zu scharf gewürzt, gerade F. gegenüber. Die Sperre ist ja nicht für ewig. Konsequenterweise hätte man sich aber überlegen können, beide oder keinen der Streithähne zu sperren, so sieht's etwas einseitig aus. Wobei - wie man in den Wald ruft schallt es zurück, selbst schuld. --TrinityfoliumDisk.Bew. 16:57, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Uplengen (erl.)

Bitte um ein Weilchen Halbsperre für den Artikel, da immer wieder IPs (ich unterstelle einfach mal, dass es immer wieder die gleiche Person ist) den Herrn Ulf Thiele aus der Liste der Persönlichkeiten entfernen. Oder gleich in den Artikel schreiben "Schade dass diese Seite für den Wahlkampf genutzt wird, Wikipedia sollte neutral bleiben" oder sowas. Dass wenige Zeilen darunter die Abgeordnete einer anderen Partei genannt wird, stört den Vandalen dagegen nicht. Bin es Leid, da hinterher zu räumen. Vielen Dank. Termo 15:53, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

8 Wochen halbgesperrt. Sehe eigentlich keinen großartigen Anlass für das entfernen dieses Mannes. Gruß Martin Bahmann 15:56, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Bedankt. Termo 16:01, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

80.146.93.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Neue soziale Frage, evtl. Halbsperre? -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 16:12, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

15 mai 2007 à 16:18 Catrin (Discuter | Contributions | Bloquer) m (Änderte den Seitenschutzstatus von Neue soziale Frage: Versuch ungeeignete Literatur einzubringen [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 14:18, 16. Mai 2007 (UTC))) [révoquer] --Gardini 17:06, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Immer_boatangster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spielen BNS und treiben Editwars, sehr schoen auch [1] und [2]. --P. Birken 17:26, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Sicher doch. Der Herr Birken ist glaube ich der einzige, der keinerlei Argumente geliefert hat. Fossa?! ± 17:35, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wer schuld ist, ist mir egal; die zwei verlinkten Artikel sind gesperrt und auf Versionen vor dem Editwar zurückgesetzt. Wenn sich einer der drei Hauptbeteiligten weiterhin entsprechend betätigt, werde ich ihn mindestens für drei Tage sperren. --jergen ? 17:40, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Wirklich verstehen tue ich das nicht. Immer boatangster ist vermutlich eine Sockenpuppe, hat auf jedenfall bisher eigentlich nichts gemacht als gestoert. Der wird nicht gesperrt? Und wieso Fossa nicht, der eigentlich den ganzen Tag nichts anderes macht als Editwars und bei dem bei Augenmass eigentlich alleine wegen Christian Klar eine Woche faellig waere in Anbetracht des Sperrlogbuchs? Und wieso gibt es hier drei Hauptbeteiligte? Naja, mir solls egal sein. --P. Birken 17:47, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Fossa liefert sich wegen der Adjektive editwars mit verschiedenen Nutzern in Angelika Speitel, Irmgard Möller und Horst Mahler. Seine Begründung, die nur in der Bearbeitungszeile geführt wird, ist nicht einsehbar. --Smoking Joe 17:46, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

87.170.253.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Speckstein my name disputatio 17:37, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei Stunden. --Gardini 17:43, 15. Mai 2007 (CEST)[Beantworten]
  1. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1572
  2. http://www.filmmusik2000.de/horfou.htm
  3. http://filmmusikwelt.de/index.php?D=60d1cd024986b51390444b1027776f02&V=file&file=670e0ed17f5ee43ccd9a128868dfcc29
  4. http://www.musicfromthemovies.com/review.asp?ID=141
  5. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1431
  6. http://outnow.ch/Media/Scores/2006/Troy/
  7. http://www.soundtrack-express.com/osts/northandsouth.htm
  8. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1236
  9. http://www.soundtrack-board.de/board/showthread.php?t=6143&
  10. http://www.cinemusic.de/forum/viewtopic.php?t=3982
  11. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1572
  12. http://www.filmmusik2000.de/horfou.htm
  13. http://filmmusikwelt.de/index.php?D=60d1cd024986b51390444b1027776f02&V=file&file=670e0ed17f5ee43ccd9a128868dfcc29
  14. http://www.musicfromthemovies.com/review.asp?ID=141
  15. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1431
  16. http://outnow.ch/Media/Scores/2006/Troy/
  17. http://www.soundtrack-express.com/osts/northandsouth.htm
  18. http://www.cinemusic.de/rezension.htm?rid=1236