Lucian Pulvermacher
Papst Pius XIII. ist die Selbstbezeichnung von Lucian Pulvermacher, dem Oberhaupt der so genannten True Catholic Church, einer sedisvakantistischen katholischen Sekte, die vor allem im Norden der USA verbreitet ist. Er erhebt den Anspruch, der erste und einzige rechtmäßige Papst seit dem Tod von Pius XII. im Jahr 1958 zu sein, mit seiner Ernennung zum Papst 1998 sei eine vierzigjährige Sedisvakanz zu Ende gegangen.
Unter dem Namen Earl Pulvermacher wurde er am 20. April 1918 in Bakerville, Wisconsin, geboren. Am 28. August 1942 trat er in den Kapuzinerorden ein und wurde am 5. Juni 1946 zum Priester geweiht. Bei den Kapuzinern erhielt er den Namen Lucian.
1947/48 war er Aushilfspriester im Francis-Parish-Kloster in Milwaukee. Von 1948 bis 1970 war er als Missionar auf den Ryukyu-Inseln (Japan), dann bis 1976 in Australien. Nach seiner Rückkehr aus Australien im Januar 1976 gelangte er zu der Ansicht, dass die Pontifikate der Päpste Johannes XXIII. und Paul VI. unrechtmäßig gewesen seien.
1998 wurde in einem kleinen Ort in Montana ein "Konklave" abgehalten, das Pulvermacher zum Papst wählte.
Offizielle Seite: http://www.truecatholic.org/pope/