Eszet
Erscheinungsbild
Die Firma Eszet - Staengel & Ziller - war eine Kakao- und Schokoladenfabrik in Untertürkheim (heute ein Stadtteil von Stuttgart) in Baden-Württemberg - aus den Initialen der beiden Gründer Ernst Staengel (1827—1915) und Karl Ziller entstand der bekannte Name "Eszet".
Geschichte
- Die Firma wurde am 7. Mai 1857 in Stuttgart im Furtbachweg gegründet, sie zog 1860 in die Olgastraße und 1898 nach Untertürkheim an den Güterbahnhof.
- 1902 wurde das markante Eszet-Gebäude an der Augsburger Straße 275 erbaut (heute Firma Nord Feder).
- 1975 wurde Eszet vom Kölner Stollwerck-Konzern aufgekauft und fortan von diesem weitergeführt; Staengel & Ziller hatte aufgehört zu existieren. Bis heute gibt es eine Stadtbahn-Haltestelle namens Eszet.
Produkte
- Kakaopulver in vielen Varianten war die Spezialität von Eszet.
- Schokolade wurde in zahlreichen Ausführungen und Geschmacksrichtungen hergestellt.
- Das bekannteste Produkt sind die Eszet-Schnitten. Das sind dünne Schokoladentafeln, die als Belag für Brötchen oder Brot gedacht sind. Die Eszet-Schnitten kamen erstmals 1933 auf den Markt. Seit 1975 werden sie vom Kölner Stollwerck-Konzern hergestellt. Die früher bei Kindern sehr beliebten Schnitten wurden seit Mitte der 1960er Jahre von Nuss-Nougat-Cremes wie Nutella weitgehend verdrängt, in den USA sind sie nach wie vor hoch begehrt (Kult).