Brunei
Das Sultanat Brunei (Negara Brunei Darussalam) ist ein Staat in Asien, bei 4° 30' Nord, 114° 40' Ost . Er grenzt an Malaysia und das Süd-chinesische Meer.
- Fläche: 5.770 km2
- Einwohner: 343.653 (Stand 2001)
- Hauptstadt: Bandar Seri Begawan
- Amtssprache: Malayisch
- Nationalfeiertag: 23. Februar
- Staatschef: Sir Hassanal Bolkiah, Sultan und Premierminister
- Religion: überwiegend Muslime
- Verwaltung: Brunei gliedert sich in vier Distrikte
Geschichte
Die Blütezeit des Sultanats von Brunei lag zwischen dem 15.- und 17. Jahrhundert, als sich dessen Kontrolle über die Küstenregionen Nordwest-Borneos und die südlichen Philippinen ausdehnte. Darauf folgte eine Periode des Zerfalls, hauptsächlich ausgelöst durch innerstaatliche Streitigkeiten über die Thronfolge, die koloniale Expansionspolitik europäischer Staaten und die Piraterie. Im Jahre 1888 kam Brunei unter britisches Protektorat. Die Unabhängigkeit wurde 1984 erreicht.
Politik
Das Sultanat wird seit sechs Jahrhunderten von der selben Herrscherfamilie regiert.
Geographie
Wirtschaft
Bruneis Wirtschaft profitiert von ausgedehnten Erdgasfeldern und Erdölvorkommen, diese verhalfen dem Staat zu einem der höchsten Bruttoinlandsprodukte der weniger entwickelten Länder.