Diskussion:Sébastien Briat
Mir ist nicht klar ob Sebastien Briat der erste AKW Gegnerüberhaupt ist der bei Protesten stirbt.
- Glaub schon, aber bitte trotzdem Wikipedia:Urheberrechte beachten. -guety 16:53, 8. Nov 2004 (CET)
- Ist da echt noch nie einer umgekommen, bei den vielen Rangeleien seit den 70ern? Ich mein, ich bin nicht sensationssüchtig, aber ehrlich würde es mich echt verwundern. Klänge nach Genua. Tiontai 19:49, 8. Nov 2004 (CET)
habe den Text umgeschrieben und ein paar Artikel als Links angegeben. Das dürfte doch wohl erlaubt sein. Josua
du, der verfasser, bist ein pietätsloses schwein. deine schlussbemerkung, er wäre ein guter kandidat für den darwin award, ist überhaupt nicht lustig.
Mal eine grundlegende Frage: Wieso gibt es hierfür einen extra Artikel? War Sebastien Briat berühmt? Muss man ihn kennen? Muss ich meine Nachbarin hier eintragen, wenn sie stirbt? Und ihren Kanarienvogel? Mag sein, daß er das erste in den Medien erwähnte Opfer eines solchen Protests ist, aber in meinen Augen reicht das nicht für einen extra Artikel. Eine Erwähnung in Atomkraftgegner o.ä. sollte meiner Meinung nach genügen. --Energiequant 23:14, 8. Nov 2004 (CET)
Finde den Verweis auf den Darwin-Award überhaupt nicht geschmacklos, sondern völlig berechtigt. Wer sich an Zuggleise kettet, kann sich kaum wundern, wenn er vom Zug überrollt wird, sondern setzt sich mutwillig dieser Gefahr aus. Das Opfer ist hier nicht Briat, sondern der arme Lokführer, dem der Selbstmörder Briat ein lebenslanges Trauma beschert hat. Man sollte jetzt mal nicht den Bock zum Gärtner machen, indem man einen Chaoten zum Opfer stempelt, der mit voller Absicht sich und andere in Gefahr bringt. Da kann man zum Thema Atomkraft stehen wie man will.