Symbian-Plattform
Symbian OS ist ein Betriebssystem für Smartphones und PDAs, das von der Firma Symbian angeboten wird. Es ist ein Derivat der 32-Bit-EPOC-Plattform von Psion.
Zu Beginn setzten von den großen Herstellern nur Nokia und Sony Ericsson auf diese Plattform. Mittlerweile bieten aber auch andere Hersteller Mobiltelefone mit Symbian OS an, z. B. Arima, BenQ, FOMA, Lenovo, Panasonic, Samsung, Motorola oder Sendo.
Symbian OS hat vieles mit Desktopbetriebssystemen gemein, z. B. präemptives Multitasking, Multithreading und Speicherschutz. Neben Programmen in C++, Java und Flash Lite kann unter anderem auch OPL oder Python auf den Geräten verwendet werden.
Erstes Mobiltelefon mit Symbian OS war der Nokia 9210 Communicator, damals mit der Version 6.0. Das Motorola A920 war das erste Symbian OS-Handy für UMTS-Netze.
Als Bedienoberfläche die auf Symbian OS aufsetzen, zählen u. a. S60 (z. B. Nokia 7650/6600), Serie 80 (Nokia 9300/9500 Communicator), Series 90 (Nokia 7710, wird nicht weitergeführt, sondern durch S60 ersetzt) oder UIQ (Sony Ericsson P800/P900/P910/P990/M600/W950, Motorola A920/A925/A1000). Nokia entschied, dass Touchscreens zu teuer und anfällig seien und setzt daher auf Oberflächen, die auf eine reine Tastaturbedienung setzen.
Durch die hohe Verbreitung von Symbian OS (laut manchen Marktforschern liegt diese im Bereich der Smartphones bei über 80 Prozent), ist Symbian auch zunehmend im Visier von Virenprogrammierern. Erste Schädlinge wie „Skulls“ oder „ComWarrior“ haben zwar nur ein recht kleines Schadenspotenzial, doch scheinen die Hersteller von Virenschutzprogrammen wie F-Secure oder Kaspersky hier zunehmend einen interessanten Markt zu sehen.
Liste von Smartphones mit Symbian OS
v6.1
- FOMA D901i, F2051, F2102V, F700i, F900i
- Nokia 3600, 3620, 3650, 3660, 7650, N-Gage, N-Gage QD, Communicator 9210, Communicator 9210i, Communicator 9290
- Sendo X
- Siemens SX1 (0,3 Megapixel VGA)
v7
- Arima U300, U308
- Benq P30, P31
- Panasonic V800
- Motorola A920, A925, A1000, A1010
- Nokia 3230, 6260, 6600, 6620, 6670, 7610, 7710, 9300, 9300i, 9500
- Panasonic X700, X800
- Siemens SX1 (1,3 Megapixel CMOS)
- Samsung SGH-D720, SGH-D730
- Sony Ericsson P800, P900, P910
v8
- Lenovo P930
- Nokia 6630, 6638, 6680, 6681, 6682, N70, N72, N90, 9300(i), 9500
- Samsung SGH-Z600
v9.1
- Nokia 3250, 5500, E50, E60, E61, E61i, E62, E65, E70, N71, N73, N80, N91, N92, N93, N93i
- Sony Ericsson P990i, M600i, W950i
v9.2
- Nokia N95, E90
Siehe auch
- Oberbegriffe: Mobiltelefon, Smartphone, Betriebssystem
- Andere Smartphone-Betriebssysteme: Windows Mobile, Palm OS, Linux
- Benutzeroberflächen für Symbian OS: UIQ, S60,S80