Zum Inhalt springen

Georg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2007 um 16:49 Uhr durch Holliking (Diskussion | Beiträge) (Varianten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Er gehört zu den zehn häufigsten Männernamen. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Georgia, als Nachname ist zudem Georgi oder Georgii gebräuchlich.


Herkunft und Bedeutung

Der Name Georg ist eine Entwicklung des griechischen Männernamens Geōrgios/Jeórjios (altgriechische/heutige Aussprache), griechisch Γεώργιος. Geōrgios ist eine Ableitung von geōrgós/jeorgós (γεωργός), „Bauer“, einer Zusammensetzung von gē/ji (Vorlage:Polytonisch/γη), „Erde“ und érgon/érgo (Vorlage:Polytonisch/έργο), „Arbeit“.

Namenstag

Datei:Brosen icon st george.jpg
Der heilige Georg tötet den Drachen

23. April, Georgitag, Feiertag des heiligen Georg.

Varianten

Bekannte Namensträger

Personen

Herrscher

Religiöse Personen

Politiker

  • Georg Gottfried Gervinus (1805–1871) deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker
  • Georges Pompidou (1911–1974) französischer Politiker und ehemaliger Präsident von Frankreich
  • Göran Persson (* 1949) schwedischer sozialdemokratischer Politiker und 41. Premierminister von Schweden
  • Jerzy Buzek (* 1940) ehemaliger Ministerpräsident von Polen
  • Jorge Montt Álvarez (1845–1922) chilenischer Offizier, Politiker und ehemaliger Präsident von Chile
  • George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut) derzeitiger Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
  • Georgios Papandreou (1888-1968) Griechischer Politiker

Schriftsteller

Künstler

Mediziner

Wissenschaftler

Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur

Wirtschaft

Sportler

Militär

Siehe auch

Wiktionary: Georg – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen