Zum Inhalt springen

Baptisten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2003 um 04:43 Uhr durch Angela (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baptisten sind in Deutschland die Angehörigen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden, von denen es in Deutschland rund 800 gibt. Besonderes Kennmerk der Baptisten ist ihre Ablehnung der Kindertaufe, welche nach ihrem Verständnis nicht dem biblischen Gebot entspricht. Stattdessen lassen sich Baptisten im Erwachsenenalter, in der Regel als Jugendliche, durch vollständiges Eintauchen taufen. Baptisten gibt es weltweit, in den USA stellen sie z.B. die grösste evangelische Gemeinschaft dar. Die Baptisten sind in Deutschland eine sog. Freikirche, d.h. sie erheben keine Kirchensteuern oder erteilen Schulunterricht. Andere Freikirchen sind z.B. die Freie Evangelische Gemeinde, die Pfingstgemeinden, die Neuapostolische Kirche oder die Adventgemeinden.