Zum Inhalt springen

Island beim Eurovision Song Contest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2007 um 10:28 Uhr durch 193.170.41.148 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bilanz

Flagge Islands
Teilnehmende Rundfunkanstalt
RÚV
Erste Teilnahme
1986
Anzahl der Teilnahmen
18
Höchste Platzierung
2 (1999)
Höchste Punktzahl
146 (1999)
Niedrigste Punktzahl
0 (1989)
Punkteschnitt (seit erstem Beitrag)
43,28
Punkteschnitt pro abstimmendem Land im 12-Punkte-System
{{{PUNKTESCHNITT_2}}}

Diese Liste gibt einen Überblick über das Abschneiden aller Beiträge Islands am Eurovision Song Contest.

Island nahm erstmals 1986 am Eurovision Song Contest teil. Das bislang beste Ergebnis des Landes ist der zweite Platz der Sängerin Selma im Jahr 1999.

Jahr Interpret Titel Platz Punkte
1986 Icy Gleiðibankinn 16 19
1987 Halla Margrét Hægt og hljótt 16 28
1988 Beathoven Þú og þeir (Sókrates) 16 20
1989 Daníel Ágúst Það sem enginn ser 22 0
1990 Stjórnin Eitt lag enn 4 124
1991 Stefán & Eyfi Draumur um Nínu 15 26
1992 Heart 2 Heart Nei eða já 7 80
1993 Inga Þá veistu svarið 13 42
1994 Sigga Nætur 12 49
1995 Bo Halldórsson Núna 15 31
1996 Anna Mjöll Sjúbídú 13 51
1997 Paul Oscar Minn hinsti dans 20 18
1998 --- ---    
1999 Selma All out of Luck 2 146
2000 Einar Ágúst & Telma Tell me! 12 45
2001 TwoTricky Angel 22 3
2002 --- ---    
2003 Birgitta Open your Heart 8 81
2004 Jónsi Heaven 19 16
2005 Selma If I had your Love 16 (SF) 52
2006 Silvía Nótt Congratulations 13 (SF) 62
2007 Eiríkur Hauksson Valentine Lost 13 (SF) 77

Vorlage:Navigationsleiste Eurovision Song Contest Beiträge