Zum Inhalt springen

Kameramann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2003 um 00:43 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Kameramann ist jemand, der über eine fotografische Ausbildung verfügt und bei Kino- und Fernsehfilmaufnahmen die Kamera führt.

In einer englischen Bezeichnung "Director of Photography" wird das Tätigkeitspektrum des Kameramanns umfassend charakterisiert:
Der Kameramann ist für die Bildkomposition (Winkel, Bildausschnitt), die Kameraführung, sowie für die Ausleuchtung des Sets verantwortlich. Die letztere Funktion des Kameramanns kommt ursprünglich aus Hollywood. In Deutschland gibt es aber immer häufiger einen sogenannten lichtsetzenden Kameramann.

Wie weit die Szenen dem Publikum zugänglich werden, entscheiden der Regisseur und der Schnitt.