Oberammergau
Wappen | Karte |
---|---|
liegt noch nicht vor |
Lage von Oberammergau in Bayern |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Garmisch-Partenkirchen |
Fläche: | 30,06 km² |
Einwohner: | 5.384 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 179 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 82487 |
Geografische Lage: | 47° 36' n. Br. 11° 4' ö. L. |
Höhe: | 874 m ü. NN |
Kfz-Kennzeichen: | GAP
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 09 1 80 125 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathaus Schnitzlergasse 5 82487 Oberammergau |
Offizielle Website: | www.gemeinde-oberammergau.de |
E-Mail-Adresse: | info@gemeinde-oberammergau.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Rolf Zigon |
Oberammergau ist eine Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern.
Die 5376 Einwohner zählende Gemeinde liegt im Ammertal am Fluss Ammer. Bekannt ist Oberammergau heute vor allem durch die alle 10 Jahre stattfindenden Passionsspiele (zuletzt im Jahr 2000).
Bekannt ist Oberammergau auch für seine mit Lüftlmalerei verzierten Fassaden. Sehenswerte Beispiele dieser barocken Malerei sind unter anderem die Fassaden am Forsthaus, am Mußldomahaus und am Pilatushaus.

Geschichte
Im Pestjahr 1633 hatten die Einwohner von Oberammergau gelobt, regelmäßig ein Passionsspiel aufzuführen, der Beginn der heute weltberühmten Passionsspiele. Die Hofmark Oberammergau war ein Teil des Herrschaftsgerichts Murnau des Klosters Ettal und war bis 1803 Sitz eines Oberen und Unteren Gerichts. 1818 entstand im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern die heutige Gemeinde.
Berühmte Söhne und Töchter der Gemeinde
- Ludwig Thoma (*1867, †1921), Schriftsteller.
- Max Streibl (*1932, †1998), bayerischer Politiker.
- Christian Stückl (*1961), Regisseur.
Verkehr
Verkehrsmäßig ist Oberammergau über die Bundesstraße 23 (Deutsche Alpenstraße) sowie über die Ammertalbahn (die in Murnau am Staffelsee von der Linie München - Garmisch-Partenkirchen abzweigt und hier ihren Endbahnhof hat) zu erreichen. Zwischen Oberammergau und Oberau führt auch eine Straße am Schloß Linderhof vorbei und weiter zum Tiroler Plansee.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen