Zum Inhalt springen

Southbridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2003 um 11:16 Uhr durch Echoray (Diskussion | Beiträge) (verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hardwarekomponente eines PC-Mainboards (auch Motherboard)

Die Southbridge ist neben der Northbridge ein wichtiger Bestandteil der Mainboards, die beiden Chips werden auch als Chipsatz bezeichnet. Über den Chip der Southbridge erfolgt der Datentransfer und Datensteuerung zwischen peripheren Geräten (PCI-Bus, ISA-Bus,...) und weiteren Schnittstellen. Dabei ist der Chip über eine 32 Bit Bus mit den Komponenten verbunden. Über die sogenannte Datenautobahn, ist die Southbridge mit der Northbridge verbunden. In der Regel ist die Leistungsfähigkeit des Chips der Southbridge deutlich geringer als der der Northbridge.