Digital
Erscheinungsbild
Aus dem lateinischen; digitus : der Finger
Die Verbindung zum zählen und dem englischen Wort "digit" für "Ziffer" rührt wohl daher, dass die Menschen in früheren Zeiten mit den Fingern gezählt haben.
- (med.) den Finger betreffend
- (techn.) eine wert- und zeitdiskrete Zuordnung von einer physikalischen Größe in eine Andere unter Verwendung eines ADU. So werden analoge Signale in diskrete Zahlenfolgen umgesetzt, die z.B. mit rechnergestützen Signalverarbeitungsalgorithmen bearbeitet werden können.