Regierungsbezirk Schwaben
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Verwaltungssitz: | Augsburg |
Fläche: | 9.993,97 km² |
Einwohner: | 1.733.921 (1998) |
Bevölkerungsdichte: | 174 Einwohner/km² |
Homepage: | http://www.regierung.schwaben.bayern.de/ |
Karte | |
![]() |
Schwaben ist einer von 7 Regierungsbezirken in Bayern und nicht zu verwechseln mit dem deckungsgleichen Bezirk Schwaben. Er liegt in Südwestbayern und grenzt im Norden an Mittelfranken, im Osten an Oberbayern, im Süden an Österreich und im Westen an Baden-Württemberg.
Kulturelle/geographische Landschaften
Landschaften in Schwaben
Kreisfreie Städte in Schwaben
Sonstige Städte in Schwaben (in Auswahl)
Gemeinden in Schwaben
(insgesamt gibt es 334 Gemeinden)
Landkreise in Schwaben
- Aichach-Friedberg
- Augsburg
- Dillingen
- Donau-Ries
- Günzburg
- Lindau (Bodensee)
- Neu-Ulm
- Oberallgäu
- Ostallgäu
- Unterallgäu
Flüsse in Schwaben
Seen in Schwaben
- Alpsee
- Niedersonthofenersee
- Rottachsee
- Grüntensee
- Hopfensee
- Forggensee
- Weißensee
- Schwansee
- Alpsee (bei Füssen)
- Bannwaldsee
- Haslacher See
- Deutensee
- Rohrsee
- Rothsee
Wirtschaft
Industrie in Schwaben
- Textilindustrie
- Tourismus
- chemische Industrie
- Maschinenbau
Verkehr
Straßen in Schwaben
- A7
- A8
- A96
- A980
Bundesstraße:(wichtige)
- B2
- B12
- B16
- B17
- B19
- B31
- B32
Bahnlinien
- München - Augsburg - Nürnberg
- München - Augsburg - Ulm - Stuttgart
- München - Kempten - Lindau
Radwege in Schwaben
Wanderwege
Literatur
- Schwaben 1987. Ein Regierungsbezirk stellt sich vor, Möglingen 1987 (Globel-Verlag, Walter Heubach)
- Schwaben. Textheft zur Wandzeitung "Gesellschaft und Staat", München 1994
- Bessler, Dietrich: Der Bezirk - Partner seiner Bürger, in: Bayerisch Schwaben, Konstanz (Stadler-Verlag) 1996, Seite 265 - 275.
- Draf, Dieter u. a.: (hrsg.) Schwaben - Bayern - Europa. Zukunftsperspektiven der bayerischen Bezirke. Festschrift für Georg Simnacher, St. Otilien 1992. *Fried, Pankraz: Bayerisch Schwaben. Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung. München 1994.
- Hagel, Bernhard u. a.: Geschichte des Bezirkstags Schwaben, Bände I - V, Augsburg 1978 bis 1987.
- Hagel, Bernhard und Peter Klimm: Der Bezirk Schwaben: Vom Landrath zur modernen Selbstverwaltung, in: ebbes 2/1994, Seite 20 - 22.
- Heinze, Stefan: Die Region Bayerisch Schwaben. Studien zum schwäbischen Regionalismus im 19. und 20. Jh., Augsburg 1995.
- Simnacher, Georg: Schwaben und Europa, in: Bayerisch Schwaben, Konstanz 1996, S. 101 - 110.
- Simnacher, Georg: 150 Jahre bayerische Bezirke – ein Jubiläum am Beginn der vollen Selbstverwaltung, in: "Schwaben – Tradition und Fortschritt", Seiten 1 – 10, Konrad Verlag Weißenhorn 1997
- Simnacher, Georg: Universität Augsburg und Bezirk Schwaben, in: "Schwaben – Tradition und Fortschritt", Seiten 11 – 16, Konrad Verlag Weißenhorn 1997
- Stammen, Theo: Beneidenswert: Der Bezirk, die dritte kommunale Ebene in Bayern, in: ebbes 2/1994, Seite 23.
Verwaltungsgliederung des Regierungsbezirks Schwaben vor der Kreisreform
- Stadtkreis Augsburg
- Stadtkreis Kempten
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Dillingen
- Landkreis Donauwörth
- Landkreis Füssen
- Landkreis Günzburg
- Landkreis Illertissen
- Landkreis Kaufbeuren
- Landkreis Kempten
- Landkreis Krumbach
- Landkreis Lindau
- Landkreis Markt Oberdorf
- Landkreis Memmingen
- Landkreis Mindelheim
- Landkreis Neuburg an der Donau
- Landkreis Neu-Ulm
- Landkreis Nördlingen
- Landkreis Schwabmünchen
- Landkreis Sonthofen
- Landkreis Wertingen