Alkoholgehalt
Erscheinungsbild
Der Alkoholgehalt gibt den prozentualen Anteil von Alkohol in einer Flüssigkeit an. Er wird bei alkoholischen Getränken meist in Volumenprozent angegeben. Da Alkohol deutlich leichter als Wasser ist, unterscheidet sich diese Volumenprozentzahl sehr merklich von der Gewichtsprozentzahl. Die Bestimmung des Alkoholgehalts nennt man Alkoholometrie.
Weblinks
- CVUA Karlsruhe: Schnellbestimmung des Alkoholgehaltes in Emulsionslikören und anderen Spirituosen mittels Wasserdampfdestillation und Biegeschwinger
- CVUA Karlsruhe: Vollautomatische Bestimmung von Dichte, Alkohol und Extrakt in Eierlikör mittels Wasserdampfdestillation und Biegeschwinger mit Peristaltikpumpe
- CVUA Karlsruhe: Neue Probleme mit alkoholhaltigen Mischgetränken nach der Marktbereinigung durch das Alkopopsteuergesetz