Radków
Erscheinungsbild
Radków | ||
---|---|---|
Wappen von Radków | ![]() Koordinaten fehlen | |
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Kłodzko | |
Fläche: | 15,07 km² | |
Geographische Lage: |
|
|
Höhe: | 388 m n.p.m. | |
Einwohner: | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 5020108124−URB (Fehler: Ungültige Zeitangabe) | |
Postleitzahl: | 57-420 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
Kfz-Kennzeichen: | DKL | |
Gmina | ||
Fläche: | class="hintergrundfarbe5" | Einwohner: | *GemeindeTyp fehlt zur Ermittlung aus Parameter TERYT* |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 5020108124 | |
Verwaltung (Stand: 2007) | ||
Bürgermeister: | Jan Bednarczyk | |
Adresse: | Rynek 1 57-420 Radków | |
Webpräsenz: | www.radkow.ugm.pl |
Radków (deutsch Wünschelburg) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien im Powiat Kłodzki. Die Stadt liegt am Fuße des Heuscheuergebirges und grenzt im Westen direkt an die Tschechische Republik.
Gemeinde
Zur Stadt- und Landgemeinde Radków gehören die Ortschaften:
- Gajów (Reichenforst)
- Karłów (Karlsberg)
- Ostra Góra (Königshainer Spitzberg)
- Pasterka (Passendorf)
- Radków (Wünschelburg)
- Raszków (Seifersdorf)
- Ratno Dolne (Niederrathen)
- Ratno Górne (Oberrathen)
- Suszyna (Dürrkunzendorf)
- Ścinawka Dolna (Niedersteine)
- Ścinawka Górna (Obersteine)
- Ścinawka Średnia (Mittelsteine)
- Wambierzyce (Albendorf)
Städtepartnerschaften
- Anröchte, Deutschland
Söhne und Töchter der Stadt
Wolfgang Stumph (*1946), Schauspieler und Kabarettist
Weblinks
Commons: Radków – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite über Radków (deutsch)