Zum Inhalt springen

Diskussion:PlayStation 3/Archiv/2007

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2007 um 03:22 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte aus Diskussion:PlayStation 3 archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Nemissimo in Abschnitt Linux und andere Leckereien unter der GFDL, Version 1.2

Europa-Release

Angeblich heisst es ja neuerdings , das es einen "beforzugten Termin " gibt nämlich den 3. März 2007. Leider heisst bevorzugt aber nicht bestätigt. Florian 13:04 5. JAN. 2007 (MEZ)
(nicht signierter Beitrag von 84.147.109.165 (Diskussion) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))

Mein bevorzugter Tremin ist der 01.03.07
Da habe ich dann Lohn bekommen,am 03.03.07 hätte ich dann nämlich nix mehr.
(nicht signierter Beitrag von 195.145.160.198 (Diskussion) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
---Wo hast du das her? (Mein bevorzugter Termin wär morgen^^)
(nicht signierter Beitrag von 87.66.134.243 (Diskussion) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
Meines Wissens gibt es das Teil schon.
Ist doch alles alter Käse.
(nicht signierter Beitrag von 195.145.160.195 (Diskussion) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
In Japan und Amerika ist die Konsole bereits zu kaufen. In Europa wird diese im Verlauf dieses Jahres veröffentlicht. Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET)

Diskussionen archiviert

Diskussionen bis einschließlich 29.12.2006 wie üblich archiviert um die Übersicht zu wahren. --Nemissimo 酒?!?ʘ 22:35, 10. Jan. 2007 (CET)

Neuer Erscheinungstermin

Neuer Erscheinungstermin:Weihnachtsgeschäft 2007 Wurde Heute Telefonisch von Nagashimo Ashentumu aus dem Sony Japan Haus bestätigt. (nicht signierter Beitrag von 195.145.160.205 (Diskussion) Brightster Brüllplanet 15:47, 15. Jan. 2007 (CET))

Nonsens. Schwachsinn. (nicht signierter Beitrag von 87.66.174.212 (Diskussion) Brightster Brüllplanet 20:50, 16. Jan. 2007 (CET))

Kommt die PlayStation 3 am 23.03.2007 in Europa raus?James Bond heizt die Gerüchteküche an:

http://www.onlinewelten.com/news,27772,0,playstation_3_james_bond_soll_launch_staerken.html --Mike0212 20:34, 19. Jan. 2007 (CET)

Wo kann man denn sowas kaufen?


Was?Die PlayStation 3? --Mike0212 17:21, 22. Jan. 2007 (CET)

Hätte mal ne Frage:

Darf ich die Webseite www.ps3.de unter Weblinks verlinken. Ist die größte deutsche Seite Rund um die PS3 mit vielen Infos und großem Forum (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.56.72.19819:41, 24. Jan. 2007 (DiskussionBeiträge) )

Ich würd mal sagen: Nein. Es werden auch keine andere solche Seiten verlinkt; dass ihr die größte Seite seid, sollte auch erst mal bewiesen werden und außerdem könnt ihr eure Google-Wertung auch woanders in die Höhe treiben.--84.170.243.214 01:07, 26. Jan. 2007 (CET)

Als Beweis könnte ich unser Forum Anbieten mit über 8000 Beiträgen, sowie unsere Statistik mit über 1000 Besucher pro Tag. Ausserdem geht es nicht darum die Google-Wertung nach oben zu treiben, sondern um PS3 Intressierten einen Einstieg in eine PS3 Community zu bieten. Und ich finde ein Link einer deutschen PS3 Community Seite unter der offiziellen Sony Playstation Seite wäre eine gute Ergänzung für diesen Artikel. Nun was meinen sie dazu? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.99.69 (DiskussionBeiträge) 23:12, 28. Jan. 2007)

Ähm, die größten deutschen Spielesites haben mehr als 50.000 Besucher am Tag und Foren mit einer Million Beiträgen. - RM 13.3.07
wenn man einen bestimmten Sachverhalt nachweisen möchte, sollte man dazu eher externe Quellen wählen. Es ist überflüssig, eine solche Seite hier zu verlinken. Der geneigte Benutzer kann genauso gut "PS3+Community" in die Internet-Suchmaschine seiner Wahl eingeben, um die größte (oder auch die zweit- oder drittgrößte etc.) PS3-Community-Seite ausfindig zu machen. Eine solche Seite über einen Wikipedia-Artikel zu bewerben ist nicht nötig und vor allem auch nicht im Sinn (unter anderem) hiervon -> WP:WEB.--84.170.217.58 20:30, 29. Jan. 2007 (CET)

Misserfolg

Gibt es hier eigentlich niemand, der sich mit dem Misserfolg der PS3 beschäftigt? Die Wii wird gegenüber der PS3 im Faktor 4 verkauft. Mindestens sechs Entwickler haben Games auf der PS3 storniert weil die Entwicklung schwierig und teuer ist. Die Entwicklung von über 30 angekündigte Titel wurden gestoppt. Manager welche weg wollen und weg gehen von Sony Games weil sie für Sony Game-sparte keine Zukunft sehen (Kevin Jowett als Beispiel), Millionen Verlust etc...... Denke es wäre mal Zeit dies anzusprechen! --BlackHeart 19:11, 14. Feb. 2007 (CET)

hmm ja genau, wär total mal an der Zeit. aber nicht so sehr, wie es an der Zeit ist Quellen zu nennen. hdgadl 84.170.238.27 19:39, 14. Feb. 2007 (CET)
wenn man sich mit diesem artikel beschäftigt, wird man wohl 5 minuten zeit haben um zu googeln, oder nicht?! --BlackHeart 08:15, 15. Feb. 2007 (CET)
Na dann nimm dir mal die Zeit und stell die Quelle dazu rein. Warum soll jemand anderes deine Arbeit machen/ Du beschäftigst dich ebenfalls damit. --Brightster Brüllplanet 10:29, 15. Feb. 2007 (CET)
hm, da hat der Brightster aber recht BlackHeart. Wenn du dich doch damit beschäftigst, wirst du doch wohl mal 5 minuten zeit haben um zu googeln, oder nicht?! lg mb 84.170.215.42 23:51, 15. Feb. 2007 (CET)

Heise Sonderheft

Das neue c't special "Playstation 3" fühlt der Hardware auf den Zahn, gewährt einen tiefen Blick ins Innere der Konsole und vergleicht sie mit der Microsoft Xbox 360 und Nintendo Wii. --Nemissimo 酒?!? 19:52, 13. Mär. 2007 (CET)

Anschlussleiste

Zu Anschlussleiste: Die Ps3 hat zwar ein RGB-Anschluss in Form eines Multi-AV,aber was nutzt dieser,wenn die Ps3 kein reines RGB-Signal aussendet? So gesehen in der Quelle WDR-Ratgeber.

Ja,du hast Recht. Die PS3 sendet tatsächlich kein reines RGB-Signal aus,aber es gibt bis Dato kein System,das ein reines RGB-Signal aussendet. Der Unaufindbare.


Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nemissimo 酒?!? 19:50, 13. Mär. 2007 (CET)--Nemissimo 酒?!? 19:50, 13. Mär. 2007 (CET)

Es gibt kein reines RGB Signal bei der Ps3 Das haben die wohl bei der entwicklung vergessen....Das RGB Signal wird aber durch das zusätliche RGB Kabel umgewandelt. 195.145.160.195 14:14, 14. Mär. 2007 (CET)

Abwärtskompatibilität

http://www.joystiq.com/2007/02/23/european-ps3-not-so-backwards-compatible/ Neuesten Meldungen zufolge wird die PS3 in Europa in ihrer Abwärtskonmpatibilität deutlich zurückgeschraubt sein und weniger PS2 und PS1-Spiele unterstützen als ihr US/JP-Pendant. Anscheinend hat das damit zu tun, daß die Hardware der PAL-Version anders aufgebaut ist. Kann jemand ein bißchen genauer nachforschen und den Artikel ergänzen? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.141.253.129 (DiskussionBeiträge) 16:03, 23. Feb. 2007)

PlayStation 3 wird ab Ende März auch in Europa in den Handel gelangen, im Vergleich zu den Konsolen, die bisher in Japan und den USA zum Verkauf angeboten wurden, kürzte man jedoch kurzerhand die für die Abwärtskompatibilität zuständige Hardware, um sie durch eine Software-Lösung zu ersetzen.
Konkret handelt es sich bei den Einsparungen um die so genannte Emotion-Engine-Hardware der PS2, die vollständig in die PlayStation-Konsole der neuesten Generation integriert wurde. --ClubCard2007 22:06, 23. Feb. 2007 (CET)
Stimmt alles nicht ganz. Die PS2-Hardware die in der PS3 verbaut wurde wurde gestrichen und gegen eine Software-Emulation ersetzt. Dies betrifft aber weltweit alle PS3 die hergestellt werden. Die Software-Lösung hat den Vorteil dass man Updates machen kann und ältere Spiele von der PS und der PS2 hochskalieren kann. DoubleH (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.91.70.145 (DiskussionBeiträge) 14:45, 28. Feb. 2007)
Quellenangaben?--BSI 23:53, 5. Mär. 2007 (CET)
Habe einen Link auf die Kompatibilitätsliste von Sony zur europäischen PS3 in den Artikel und die Weblinks-Sektion eingebaut. Den Abschnitt habe ich ein wenig umformuliert und den Satz das am Anfang wohl nur wenige Klassiker laufen werden entfernt, da die Liste der kompatiblen Titel doch relativ umfangreich ist (wenn auch noch einige wichtige Titel fehlen).--Lunovus 18:39, 20. Mär. 2007 (CET)

Modifikationen

Falsche Darstellung, es gibt auch Modifikationen wie z.B. YellowDogLinux das ohne umgehen der Sicherheitsmechanismen installierbar ist, schließlich gibt es ja nicht umsonst das OpenPlattformKonzept von Sony. Die wollen doch das man da auch Linux drauf installieren kann nur soll man keinen direkten Zugang zur Grafikkarte haben um OpenGL zu benutzen. Das geht aber nicht aus dem Artikel hervor. das ist eine totale Fehldarstellung --DaSch 18:11, 6. Mär. 2007 (CET)

Was geht denn hier ab? Warum werde falschdarstellungen von anderen geduldet? PRB..... i.b.w.d (nicht signierter Beitrag von 195.145.160.197 (Diskussion) Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET))

Bei den "Modifikationen" geht es darum Original-Software als Backup ("Raubkopien" verkneife ich mir mal ;-) von Festplatte laufen zu lassen.
Auch ein Linux daß nicht unter Kontrolle des Hypervisors läuft und damit Zugriff auf die Grafik-Hardware hat wäre damit vermutlich möglich. Daß es ein (bzw. mehrere) lauffähige Linux-Distros für die PS3 gibt steht doch in dem Abschnitt auch drin.-- Lunovus 15:10, 8. Mär. 2007 (CET)

Warum hat die Ps3 keinen RGB-Anschluss? Dieser ist doch für Handelsübliche Fernseher viel besser als dieser FBAS.(nicht signierter Beitrag von Benutzer:Teakto (Diskussion | Beiträge) Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET))

Wie kommst du darauf das die PS3 keine solchen Anschluß hätte?
Der im Artikel erwähnte "Multi-AV" Anschluß ist der gleiche wie bei der PS2 und stellt auch RGB-Signale bereit. Man muß nur das richtige Kabel verwenden. Wenn du z.b. ein RGB-Kabel für deine PS2 hast, dann kannst du exakt diese Kabel auch an der PS3 verwenden.-- Lunovus 15:10, 8. Mär. 2007 (CET)

Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET)--Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET)

Apropos, "Modifikationen", das wäre eine bessere Zwischenüberschrift für den Abschnitt "Zielgruppe". Schließlich geht es dort nicht um eine Zielgruppe, sondern u.a. um die Multimedia-Möglichkeiten, die die PS3 angeblich zu einem "PC-Ersatz" machen. --84.187.55.222 17:45, 22. Mär. 2007 (CET)

Leistungsaufnahme

Hallo, ich lese da im Artikel, dass die PS3 gut 200 Watt zieht... Relevant wäre dieser Wert sicher, wenn man vegleichende Leistungsaufnahmen anderer Konsolen dazuschreiben würde. --Gmhofmann 09:17, 12. Mär. 2007 (CET)

Der Maiximalwert liegt bei 380 Watt. Info ist mittlerweile eingebunden.--Nemissimo 酒?!? 10:17, 23. Mär. 2007 (CET)

Verteiltes Rechnen

Ist doch großer Schwachsinn o0 Kann das mal einer rausnehmen?(nicht signierter Beitrag von 212.166.63.98 (Diskussion) Nemissimo 酒?!? 14:48, 19. Mär. 2007 (CET))

Ohne vernünftige Begründung mit absoluter Sicherheit nicht. --Nemissimo 酒?!? 14:48, 19. Mär. 2007 (CET)

Ich habe die Ps3 und es stimmt. Im Menü gibt es einen Menüpunkt "Folding@home" Damit soll man der Stanford Universität bei medizinischen Forschungen helfen Zunächst muss man eine 50Mb große Betriebssoftware für Folding@home runterladen, was gleich installiert wird Dann muss man noch bestimmungen akzeptieren, dann startet das programm. man kann dann dem simulierten faltvorgang zusehen Hans-Davis --87.160.85.131 18:12, 23. Mär. 2007 (CET)

ÜA-Grund

Siehe 1 und 3 Beiträge höher (Stand 2005). --Kungfuman 19:58, 28. Mär. 2007 (CEST)

HDRR + AA

Laut dem Abschnitt "Grafikprozessor" kann die PS3 keine Kantenglättung und gleichzeitig HDRR-Effekte anzeigen. Das ist zwar genau gesehen richtig, aber es sollte erwähnt werden, dass inzwischen das Workaround NAO32 existiert, welches - mit Einschränkung anderer Prozesse - eine synchrone Anwendung der beiden Techniken ermöglicht. Da ich mich nicht allzu sehr mit der Materie auskenne, kann ich keine Details nennen, aber zumindest dieses Interview anfügen. --Efrye 20:47, 28. Mär. 2007 (CEST)

Spannung falsch?

Auf den anderssprachigen Wiki-Artikeln ist die rede von 100-240V während im deutschen Artikel 200-240V steht. Da ich (noch) keine PS3 besitze kann ich dies leider nicht überprüfen und korrigieren. --84.63.33.180 00:43, 31. Mär. 2007 (CEST)

SIXAXIS Controller

Hallo, toller Beitrag!

Kann ich eine Sparte über den SIXAXIS Controller hinzufügen?

Gruss

--Strike Da Mic 11:58, 30. Mär. 2007 (CEST)

Warum nicht, wenn Du Dir vorher mal kurz Hilfe:Tutorial/3 durchliest und vielleicht auch WP:WWNI. Das könnte Dir den Frust ersparen, dass irgendwas von Deinem Beitrag wieder gelöscht wird, weil's nicht den Grundsätzen der Wikipedia entspricht.--NSX-Racer | Disk | B 14:40, 31. Mär. 2007 (CEST)

Gran Turismo HD Concept

Im Gegensatz zu Otm Shank bin ich der Meinung, dass dieses kostenlose Spiel (annähernd vergleichbar mit GT 4 Prologue damals) eine (wenn auch kleine) Vollversion ist und kein Demo wie etwa Motorstorm. Es bestehen keine Demo-typischen Spieleinschränkungen; die Funktionen können frei gewählt, die Spielstände und Wiederholungen unbeschränkt gespeichert werden und auch die Online-Funktionalität ist komplett. Oder seht Ihr das anders?--NSX-Racer | Disk | B 14:45, 31. Mär. 2007 (CEST)

P.S.: Im Playstation Store wird das Spiel auch nicht unter "Demos" geführt, sondern bei "Spiele" als "Vollversion".--NSX-Racer | Disk | B 16:48, 31. Mär. 2007 (CEST)

Ist anscheinend n richtiges Spiel. Früher stand hinter Gran Turismo HD das es als kostenlose Demo downloadbar ist und hab es deswegen so eingetragen. Sorry. -- Otm Shank 21:37, 31. Mär. 2007 (CEST)

Silberfarben?

In dem Artikel steht, dass die US und Japan Version silber sind, aber die sehen doch genauso aus wie das EU Modell? Also Klavierlack-schwarz mit silberner Frontblende. --WaLn 13:55, 8. Apr. 2007 (CEST)

So wie ich das verstanden habe in der englischsprachigen Wikipedia, ist die 20 GB-Version in den USA und Japan jetzt doch komplett schwarz ohne Chrom-Frontblende und die wird hier vorläufig nicht angeboten. Die 60 GB-Versionen sehen offenbar alle gleich aus. Die silbernen Exemplare waren wohl nur Vorführ- oder Vorserienmodelle, schade--NSX-Racer | Disk | B 12:02, 9. Apr. 2007 (CEST)
Ja, so ist es. Die silberne Version kommt vielleicht noch später raus (wie die silberne PS2 zum Beispiel).--WaLn 12:56, 9. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe das im Text geändert und deshalb auch ein anderes Commons-Bild eingepflegt.--NSX-Racer | Disk | B 08:20, 10. Apr. 2007 (CEST)

Fachzeitschriften

Die Erwähnung bzw. Verlinkung von Fachzeitschriften (bzw. in diesem Fall nur einer Zeitschrift, als wenn es nicht noch mehr gäbe, die sich mit der PS3 beschäftigen) betrachte ich als nicht Wikipedia-konform. Das zählt m. E. nicht als "Literatur" und ist auch in anderen vergleichbaren Artikeln nicht der Fall. Deshalb mein letzter Revert.--NSX-Racer | Disk | B 08:19, 10. Apr. 2007 (CEST)

Da bin ich anderer Meinung. Man findet in der gesamten Wikipedia jede Menge von Fachzeitschriften (Musik, Film etc.). Was unterscheidet eine periodische Publikation von einer einmaligen wie einem Fachbuch? --Gmhofmann 09:19, 10. Apr. 2007 (CEST)
Das Problem der Auswahl bzw. der Nennung, die durch die Beliebigkeit Werbecharakter annehmen kann. Die genannten Fachzeitschriften mögen ein eigenes Lemma verdienen, aber sie müssen nicht in anderen Lemmata erwähnt werden (außer als Referenz bzw. Quelle für eine Information) bzw. sogar noch ein eigenes Kapitel bekommen. Wikipedia ist weder eine Datenbank noch ein Link-Container, was in den meisten Spielekonsolen-Artikeln auch beachtet wird. Ich habe deshalb Deine Ergänzung auch bei PlayStation2 enfernt; eine ähnliche bei Xbox 360 müßte ebenfalls raus.--NSX-Racer | Disk | B 10:21, 10. Apr. 2007 (CEST)
P:S.: Fachzeitschriften in bestimmten Marktsegmenten wie Auto, Computer, Musik (ich rede jetzt mal nicht von Psychologie Heute) leiden ohnehin darunter, dass sie vorrangig selbst "Linkcontainer" für die Werbewirtschaft sind, somit häufig wegen finanzieller Abhängigkeiten als seriöse Informationsquelle ausfallen. Deshalb haben wir auch darauf verzichtet, etwa bei Sportwagen eine Liste der zu diesem Thema verfügbaren Zeitschriften als Kapitel einzuarbeiten; bei den anderen genannten Branchen (ich habe sicher noch einige vergessen) empfiehlt sich das auch. Bücher sind dagegen in der Regel schon durch den Kaufpreis bezahlt, müssen also nicht zusätzliche Einnahmen durch Werbung generieren und können deshalb eher als von der Industrie unbeeinflusst und damit relativ seriös gelten (nicht immer, aber häufiger als Zeitschriften allemal).--NSX-Racer | Disk | B 10:35, 10. Apr. 2007 (CEST)

Bild veraltet / Erscheinungstermin

Hallo, mir sind gleich 2 Beginn des Artikels 2 Dinge aufgefallen:

1) Das Bild ist veraltet, der abgebildete Controller ist/ wird ja nicht verwendet.

2) Der Erscheinungstermin beruht einzig auf einer Angabe von amazon.de. Amazon hat allerdings auch keine Nähreren Angaben, weiß auch nur was alle wissen: März 2007. Der Tag wurde nur gewählt um ein genaues Erscheinungsdatum zu haben. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.66.158.61 (DiskussionBeiträge) 19:03, 1. Jan. 2007)

Die 20-Gigabyte Version der Playstation 3 soll "im Laufe des Jahres" in Europa erscheinen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.57.248.166 (DiskussionBeiträge) 14:16, 11. Feb. 2007 )

Neuster Stand: Die Playstation 3 wird am 23. März 2007 in Europa mit 1.000.000 Einheiten erscheinen! Das wurde von Sony offiziell bekannt gegeben. Quelle: http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=15004

Die 20GB Version wird es vorerst nicht geben, sondern erst später im Jahr

Quelle: http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=15004

das dürfte sich inzwischen wohl von selbst erledigt haben?--84.170.216.230 20:13, 10. Apr. 2007 (CEST)

WMA-Unterstützung seit Version 1.60

Die PS3 unterstützt seit Version 1.60 auch dir Wiedergabe von WMA-Dateien inklusive Tags. --TKroll 11:28, 5. Apr. 2007 (CEST)

Stimmt, hab's ergänzt (Hättest Du aber auch selbst tun können).--NSX-Racer | Disk | B 11:56, 5. Apr. 2007 (CEST)
P.S.: Für alle, die's noch nicht gemerkt haben oder es nicht glauben wollen: Die WMA-Unterstützung muss zuerst bei Audio-Einstellungen aktiviert werden (so wie auch ATRAC).--NSX-Racer | Disk | B 16:35, 10. Apr. 2007 (CEST)

8 SPUs?

  • Im Beitrag unter Technik steht, dass die PS3 8 SPUs hätte. Ich dachte immer der Cell-Chip habe 8 SPUs, aber bei der PS3 sind nur 7 freigeschaltet, einer ist doch von Haus aus deaktiviert? Müsste es demnach nicht 7 SPUs lauten? --Marcel Zimmer 18:16, 11. Apr. 2007 (CEST)

wie viel sind nun 50000 yen?

im beitrag wird das in klammern einmal mit 500€ und einmal mit ca. 400€ umgerechnet. das ist verwirrend! (nicht signierter Beitrag von 83.135.57.228 (Diskussion) )

Berechtigter Einwand; ich habe mal den entsprechenden Absatz überarbeitet und die aktuellen Umrechnungen eingefügt (mit den Daten, die mir mein Dashboard-Widget mit Währungs-Aktualisierung geliefert hat, ich hoffe, das stimmt so einigermaßen).--NSX-Racer | Disk | B 07:57, 12. Apr. 2007 (CEST)

es geht mir um den ersten absatz. die umrechnungskurse sind noch immer falsch. 50k yen sind bestimmt nicht 500€ und darunter wird der preis von 50k yen einmal mit 380 und einmal mit 400€ umgerechnet. ein heilloses durcheinander!

Bitte Beiträge mit vier Tilden signieren. Ich versteh's nicht; hast Du vielleicht ein Cache-Problem? Was Du zitierst, steht doch garnicht drin. Stattdessen: In Japan kam aufgrund einer Preissenkung beim HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 das 20-GB-Modell der PlayStation 3 nicht wie angekündigt für 59.800 Yen (rund 375 € bzw. 610 CHF) auf den japanischen Markt, sondern für 49.980 Yen (rund 315 € bzw. 510 CHF). Inzwischen ist die 60-GB-Variante für rund 60.000 Yen erhältlich.
Wo ist jetzt noch was unklar?--NSX-Racer | Disk | B 17:54, 12. Apr. 2007 (CEST)

Linux und andere Leckereien unter der GFDL, Version 1.2

Sony stellt unter Documents of PS3 Linux Distributor's Starter Kit anscheinend umfangreiches Material unter der GNU Free Documentation License, Version 1.2, zur Verfügung. Hier läßt sich einiges finden was den Artikel enorm bereichern könnte! --Nemissimo 酒?!? 18:16, 12. Apr. 2007 (CEST)