Rainer Lind
Rainer Lind, geboren 1954 in Darmstadt. Maler, Zeichner, Graphiker.
1975 - 1979
Studium an der Fachhochschule Darmstadt, Fachbereich Gestaltung, Diplomdesigner
1980, 1981 Kunstakademie Düsseldorf, Malerei bei Gotthard Graubner
seit 1980 Lehrauftrag an der Bert Brecht Schule, Obergymnasium, Darmstadt
1981 Studium an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Kunstgeschichte, Philosophie
1983 Preis der Neuen Darmstädter Sezession
seit 1983 Mitglieder der Darmstädter Sezession
1985 Lehrauftrag an der Fachhochschule Darmstadt, Fachbereich Gestaltung; Grundlehre Zeichnen
seit 1986 Konzerte und Musikprojekte (u.a. mit Peter Brötzmann, Ar. Penck, J.P. Huftier, Norbert Großmann, Werner Cee, Joe Sachse)
1986 Georg Christoph Lichtenberg Preis für Malerei, Landkreis Darmstadt-Dieburg
1989 Stipendium des Landes Hessen, Casa Baldi, Olevano, Villa Massimo, Rom, Italien
1993 Gründung der Musikgruppe: "Die Männer sitzen in den Pfützen der Erosion und trinken Wein" 1994 Planken, Hörspiel, WERNER CEE, Gitarre, Klang: RAINER LIND, Text: Betina Obrtecht, Sprecher: D. Aigner, Hans Treichler Hergestellt im Studio des SDR Stuttgart Uraufführung: 10. 09. 1994 Remseck am Neckar im Rahmen "Kulturregion, Stuttgart, WORT FÜR WORT
1998 - 2004 Vorstand der Darmstädter Sezession, Darmstadt, seit 2001 einer der drei Vorstandssprecher
2001 "AS LOST AS SAFE" Mathildenhöhe Darmstadt, Sonderausstellung der Darmstädter Sezession Idee, Katalogtext und Kurator mit Marlene Dumas, Juliao Sarmento, Martin Disler, Walter Stöhrer www.darmstaestersezession.net
seit 2002 Dozent für Internettechnologien, Philipps Universität Marburg, Fachbereich Informatik
2003 „SO BRAINSYLY OF THINKS“ Mathildenhöhe Darmstadt, Sonderausstellung Fotografie mit Lucinda Devlin und Peter Hendricks. Idee, Katalogtext undKurator: Rainer Lind www.darmstaestersezession.net
2003 Arbeitsstipendium, Citè, Paris, Frankreich
2005 Arbeitsaufenthalt, Schloss Plüschow, Mecklenburgisches Künstlerhaus
Rainer Lind hatte seit 1980 ca. 50 Einzelausstellungen in Galerien und Museen und zahlreiche Kunstmessenbeteiligungen in Basel, Köln und Frankfurt
Rainer Lind lebt und arbeitet in Altenhain (Vogelsberg) und Darmstadt