Ray & the Rockets
Ray & The Rockets ist eine deutsche Rock´n´Roll- und Rockabilly-Band.
Ray & The Rockets wurden 1997 von zwei Musikern der Freunde der italienischen Oper, Gitarristen Jean "Blitz" Gouthier alias Jänz Dittschlag und Sänger Ray van Zeschau gegründet. Man widmete sich vorrangig der musikalischen Umsetzung alter Rock´n´Roll- und Rockabillystücke aus den 50er bis frühen 60er Jahren. Dabei greifen Ray & The Rockets aber auch immer wieder gern nach Artverwandten Stücken des Rhythm & Blues, Country oder Swing und Boogie Woogie. Bis 2000 bediente der ehemalige und reunionierte Bassist der DDR-Punklegende "Kaltfront" den Kontrabass. Ab diesen Zeitpunkt wechselten bis heute namhafte Bassisten, Kontrabassisten und Schlagzeuger die Instrumente. Auf Grund der vielen Musiker die immer wieder bei Ray & The Rockets spielten oder spielen, wird die Band in Fachkreisen auch scherzhaft die Rock´n´Roll-Galeere genannt. Ray & The Rockets veröffentlichten im Jahre 1997 den ersten Rock´n´Roll-Tonträger Dresdens.
Stammbesetzung
- Jean "Blitz" Gouthier (git) Bands: Suizid, Kaltfront, Freunde der italienischen Oper, The Distorted Elvises
- Ray van Zeschau (voc/git) Bands: Kot Mpi, Freunde der italienischen Oper, The Legendary Rockin´Satellites, The Distorted Elvises
Musiker die seit 1997 mit Ray & The Rockets spielen bzw. gespielt haben
- Bishop Jürgen Rubow (dr) Bands: Desperado5
- Bruno Webster (dr) Bands: Space Hobos, Turn Marshalls
- Christian Schöbel (pi) Bands: 2HOT
- Doc Thomas (akk / voc) Bands: Doc Thomas and his honky tonk Music Lovers, Swingin´ Westmen
- Harry T. Man (dr) Bands: Code MD, Jazzorchester Prokopätz
- Herr Seifert (dr) Bands: Letzte Instanz
- Holly Burnette (kontrabass) Bands: Carl Perkins, Mad Sin, Dusty Gray and his rough ridin´Ramblers. Für Bela B und Lee Hazelwood als Studiobassist
- Hombre Hannez (git) Bands: Carl Perkins, Johnny Legend, Marvin Rainwater, Sundowners, Doc Thomas and his honky tonk Music Lovers, Big Bad Shakin´
- J.Rocket (kontrabass / bg) Bands: Rotzjungen, Paranoia, Kaltfront, Big Bad Shakin´
- Kid Richter (dr) Bands: Doc Thomas, Raik & the Chainballs, Desperado5
- Mario Meusel (dr) Bands: Paranoia, 2HOT
- Michael Frick (kontrabass) Bands: Desperado5, Hot Boogie Chillun, The Boss Hoss, The Meteors
- Mike Blisters (kontrabass) Bands: Backwood Boys, Blisters´n Gray
- Mike T.Runner (dr) Bands: The Lazy Boys
- Oljeg Matrosov (Balalaika) Bands: Paranoia, Apparatschik, Turn Marshalls
- Rajko Gohlke (bg) Bands: Tishvaisings, Think About Mutation, Mikrowelle, Krieger
- Ralph Qno Kunze (dr) Bands: Freunde der italienischen Oper, Mikrowelle, Rummelsnuff
- Roberto Bangrazi (dr) Bands: Hot Boogie Chillun
- Shakin´Casi (kontrabass) Bands: Desperado5, Calaveras, Wild Wood Boys
- Steffen Deparade (git) Bands: Desperado5
- Tex Morton (git) Bands: Sunny Domestozs, Mad Sin, Nitro17
Diskografie
- 1998 Rock The Universe Vinyl 7" (Standard63)
- 1999 The Truth About Rosswein 47 Vinyl 7" (Standard63)
- 2000 Boogie From Outer Space Vinyl 7" (Standard63)
- 2001 Kosakabilly from Baikanur Vinyl 7" (Standard63)
- 2002 The EP & Single Collection CD (Standard63)
TV
- "Eine handvoll Briefe" Regie: Peter Kahane
- "Last Minute Jamaica" Regie: Klaus Lemke